Vor Marktstart durften wir schon die Logitech MX Master 4 antesten. Die Maus verspricht die nächste Evolutionsstufe und integriert dafür nun ein Haptic Sense Panel inklusive Action Ring. Als jemand der seine „Gaming-Karriere“ mit der MX518 startete und dann auf die erste Logitech MX Master Revolution umgestiegen ist, konnte ich bei dieser Gelegenheit nicht nein sagen.
Mit den Huawei FreeBuds 7i bringt Huawei, wie schon im letzten Jahr, ein neues Budget-Modell vor dem kommenden Pro-Modell auf den Markt. Besonders spannend ist dabei die aktive Geräuschunterdrückung, die voraussichtlich erneut auf dem Niveau des später erscheinenden Top-Modells liegen dürfte. Damit könnten die FreeBuds 7i einen ersten Ausblick darauf geben, was uns beim nächsten Pro-Modell erwartet.
Der chinesische Haushaltsexperte Dreame, maßgeblich bekannt für Saugroboter und Akkusauger, möchte in das Autogeschäft einsteigen. Man setzt sich ambitionierte Ziele und möchte direkt in den nächsten Jahren starten. Kann man die Xiaomi Erfolgsgeschichte in der Autobranche wiederholen?
Ist das die beste AR-Brille des Jahres? Die neuen Rokid Glasses sind 49g leicht, voll mit KI inklusive Echtzeit-Übersetzung in 89 Sprachen und starten auf Kickstarter. Wir ordnen den Hype für euch ein.
Fahrerflucht und unklare Unfallsituationen sind leider Alltag. Für ein wenig mehr Sicherheit im Straßenverkehr will Botslab mit der Botslab G980H sorgen. Und die gibt es anlässlich des Prime Days nun stark rabattiert..
Mit dem Aqara FP300 bringt Aqara einen neuen Radar-Präsenzmelder auf den Markt, der einige spannende Features und Neuerungen im Vergleich zu bisherigen Modellen mit sich bringt. Vorgestellt wurde der batteriebetriebene Sensor auf der CES 2025. Aber was genau macht den FP300 besonders?
Früher schien Fahrerflucht die Ausnahme zu sein, heute eher die Regel. Im Straßenverkehr ist ein zusätzliches Paar Augen auch deshalb gerade im Ernstfall Gold wert. Dafür gibt es Autokameras wie die Botslab G980H 4K Dashcam. Kann der Amazon-Bestseller im Test überzeugen?
Man sieht sie immer häufiger auf unseren Straßen: Teslas. Erst neulich hat mir ein Kumpel sein Tesla Model 3 stolz vorgestellt. Zentrales Element darin ist der große Touchscreen, der in Sachen Konnektivität und Bedienkomfort keine Wünsche offen lässt – eigentlich. Denn geht es nach dem gerade via Kickstarter finanzierten Teslogic Screenmate, einem Upgrade-Modul für jeden Tesla, dann wird das volle Potenzial des Tesla-Touchscreens damit überhaupt erst möglich.
Man sieht sie immer häufiger – smarte Türklingeln von ring, eufy und co. Anfang des Jahres hatten wir zudem die Aqara G4 Video-Türklingel im Test. Jetzt ist die Botslab Video Türklingel 2 Pro dran. Was kann sie und vor allem: überzeugt sie?
Im Rahmen des Launch-Events des Xiaomi Mix Flip und des Xiaomi Mix Fold 4 wurden wir vom Hersteller nach Peking eingeladen. Dort hatten wir die exklusive Möglichkeit nicht nur einmal mit dem Xiaomi SU7 Max zu fahren und sogar einen Einblick in die neu gebaute Produktionsstätte zu bekommen.
Xiaomi will Porsche und Tesla Konkurrenz machen und wollen mit dem neuen Xiaomi SU7 Ultra Prototype auf die Nordschleife. Gleichzeitig hat man das neue Xiaomi Mix Flip und Fold gestellt, mit zahlreichen weiteren Geräten. Google stampft bald wohl den Chromecast ein und ersetzt ihn durch Google TV Streamer. Währenddessen streiten sie sich mit Meta darum, wer denn jetzt der beste Freund von Ray Ban ist.
Mit dem Navee N65i ist seit 2024 endlich ein Navee-E-Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland erschienen. Jetzt stehen mit dem Navee S60 und der kleineren Version S40 zwei weitere Modelle in den Startlöchern. Ihre auffälligste Eigenschaft: Ihr Design orientiert sich am Tesla Cybertruck.
Sicherheit im oder am Auto, gerade bei Unfällen oder beim Parken, wird immer wichtiger – erst recht, wenn Falschaussagen oder Fahrerflucht dazu kommen. Hier ist eine Dashcam ein guter und i.d.R vor Gericht zugelassener Zeuge. Gut also, dass es die von uns getestete Botslab G980H 4K Dashcam gerade zum Prime Day um satte 41% reduziert gibt!
Xiaomi bringt einen 3D-Drucker auf den Markt, genauer genommen einen SLA-Drucker, der mit Resin/Kunstharz druckt. Das Modell ist in China erschienen und wird bereits auf einigen Shopseiten gelistet. Wir haben alle Informationen zusammengetragen.
Ihr wollt immer eure PC-Auslastung im Blick haben und möchtet dafür keine Software nutzen? Der 3,5 Zoll USB-C Mini Bildschirm passt in PC-Gehäuse mit transparentem Seitenfenster oder aber direkt auf den Schreibtisch. Simpel angeschlossen über USB, ohne einen Bildschirmausgang zu blockieren.
Ein „Problem“ der SLA-Technologie ist, dass große Drucke mit den meisten Druckern nicht möglich sind. Der Emake3D Galaxy 1, der gerade in einer Kickstarter-Kampagne finanziert wird, hat dieses Problem nicht und bietet den bisher wohl größten Druckraum.
Mega Construx hat einen Nachbau des Tesla Cybertrucks auf den Markt gebracht. Der besteht aus über 3000 Teilen, hat ein paar schönes Features und übernimmt sogar die beschädigten Fensterscheiben der Präsentation durch Elon Musk.
Wir machen uns bei CG ja alle Mühe um zu zeigen, dass chinesische/günstige Produkte nicht nur billige Kopien sind, sondern eine mehr als ernstzunehmende Alternative zu etablierten Herstellern. Und dann kommt da LeEco um die Ecke, die mit dem LeEco S1 Pro einen dreisten iPhone 14 Pro-Klon auf den (chinesischen) Markt bringen. Ein Reinfall, oder?
Eine Absaugstation, genügend Saugkraft und Navigation über Laser-Raumvermessung. Der S8+ von Botslab by 360 ist vor allem auch wegen seines Preises interessant, besonders aber aufgrund des aktuellen Amazon Prime Day Angebots gibt es ihn zum Bestpreis. Konkurrenz für Dreame?
In China hat Xiaomi das Xiaomi CIVI 2 vorgestellt. Damit führt man eine Reihe vor, die bisher nur in China auf dem Markt ist. Bei der Ausstattung wünscht man sich aber ein Global Launch. Überraschend ist allerdings, dass man hier auf ein Punch-Hole-Design setzt, welches Apples Dynamic Island stark ähnelt. Hat man hier so schnell kopiert?
