Apple „Wo ist?“ und Google „Mein Gerät finden“ in einem Gerät? Bisher eine Seltenheit, jetzt bietet Chipolo mit dem neuen POP aber einen solchen Tracker an. Neben der Netzwerkuniversalität könnte er in Zukunft aber noch einen entscheidenden Vorteil bieten.
Es scheint so, als wäre die Zeit der exklusiven Tracker für ein Netzwerk zu Ende. Mit dem MiLi MiTag Duo kommt ein weiterer Tracker auf den Markt, welcher sowohl Apple „Wo ist?“ und Google „Mein Gerät finden“ unterstützt. Kann MiLi hier wieder durch Preis & Leistung überzeugen?
Smart Home Produkte sind ja nach wie vor sehr gefragt, je nach Marke aber eben auch sehr teuer. Mit Aqara gibt es einen Anbieter aus Fernost, der euch günstig mit allen wichtigen Produkten versorgt. In diesem Fall kommt ihr günstig an den Aqara Fenster und Türsensor – aber was kann der überhaupt?
Nach der Redmi Watch 5 Active und der Redmi Watch 5 Lite fehlt noch was? Richtig, die Redmi Watch 5. Xiaomis neue Smartwatch, die ganz nebenbei das Wearable-Portfolio noch unübersichtlicher macht, ist mit einem größerem Display ausgestattet als es die deutlich teurere Apple Watch Ultra 2 bietet. Was bietet sie noch für ihren Preis?
Das iPhone 16e ist da und wirft einige Fragen auf. Zwar ist ein guter Einstieg für alle, die nur ein iPhone wollen, es kürzt aber Funktionen, welche man eigentlich mit dem iPhone verbindet. Vom Nothing Phone (3a) gibt es derweil neue Bilder, die das neue und ungewöhnliche Design der Kamera des Pro-Modells zeigen.
Wer bekannt ist Sachen zu verlegen und im Apple-Ökosystem heimisch ist, wird sicherlich schon AirTags lieben gelernt haben. Neben klassischen Alternativen gibt es mittlerweile auch Modelle im Kartenformat, die nach anfänglichen Wegwerf-Modellen, jetzt auch wiederaufladbar verfügbar sind.
Apple-Nutzer können Gegenstände mit einem Tracker und dem Find My Netzwerk vor dem Verloren gehen schützen. Der UGREEN Finder Slim ist eine wiederaufladbare Kartenversion eines Trackers, der im Angebot eine solide Option zu sein scheint.
Nähert sich Apple mit dem iPhone 17 dem Google Pixel? Erste Leaks deuten darauf, werfen aber auch Fragen der Echtheit auf. Währenddessen beginnt Google ein neues Kapitel mit Android XR, welches als Betriebssystem für AR-Brillen und VR-Headsets gedacht ist. Überraschungen gibt es derweil von Xiaomi, deren Redmi Note Reihe verfrüht startet.
Xiaomi möchte angeblich das Unmögliche erreichen und die eigenen Smartphones mit der Apple Watch kompatibel machen. Gleichzeitig veröffentlicht man die ersten Bilder zum zweiten Auto und dem ersten SUV des Unternehmens. Während es für Xiaomi auf die Straße geht, bringt Samsung wohl bald schon ein Produkt für eure Nase.
Anker hat mit der neuen MagGo-Produktserie wieder spannendes Zubehör für Apple-Gadgets, die auf dem Markt zugegebenermaßen wohl das coolste Zubehör abbekommen. INIU möchte Anker dabei anscheinend den Rang ablaufen, unterbietet man die Anker MagGo 3-in-1 Ladestation um die Hälfte des Preises bei ähnlichem Funktionsumfang. Aber ist die INIU 3-in-1 Kabellose Ladestation nur etwas für Apple-Jünger?
Mehr Zubehör? Mehr Komfort bei den Einstellungen und am besten noch eine direkt eingebaute Dashcam inklusive smarter Assistenzsysteme? Das verspricht der Aoocci V30S Auto Multimedia Player, der aber auch ein wenig mehr kostet als andere Low-Budget-Modelle fürs Auto: Die Fragen in unserem Test lauten daher ganz klar: Was bekommt ihr und lohnt sich der Aufpreis?
Qualcomm und Google tun sich mit dem Apple Watch Killer Masimo zusammen, um eine Referenz-Smartwatch für WearOS zu bauen. Huawei hat zahlreiche neue Geräte und nächstes Jahr kommt ein Rollable von Samsung?
Neben dem Honor Magic V3 und dem Honor MagicPad 2 hat der Hersteller auch eine neue, smarte Uhr vorgestellt. Die Honor Watch 5 kopiert wie schon die Huawei Watch Fit 3 die Apple Watch, möchte Huawei aber preislich sogar noch unterbieten!
Auch Anker nimmt die IFA 2024 zum Anlass und stellt neue Produkte vor. Neben ihrem ersten Smartphone-Case gibt es auch die neue Anker MagGo Powerbank mit 10.000 mAh Kapazität, die sogar eine Apple Watch kabellos laden kann. Aber gibt’s das nicht auch schon günstiger?
Xiaomi scheint einiges vorzuhaben, denn gleich mehrere Großprojekte des Herstellers sind in der Gerüchteküche aufgetaucht. Dazu gehören ein Tri-Fold-Smartphone, wo …
Powerbanks sind weit verbreitet und werden vor allem zum Laden von Smartphones benutzt. Da aber immer mehr Menschen auch eine Smartwatch am Handgelenk tragen, gibt es mittlerweile auch Powerbanks speziell dafür. Diese sind meistens kleiner und speziell für das Laden der smarten Uhren entwickelt.
Wer ein Auto(-radio) mit Android Auto oder Apple CarPlay Support sein Eigen nennt, kennt es vielleicht: Erst das Handy per Kabel einstöpseln, dann geht es los mit Musik, weiteren Apps und Telefonbuchkontakten vom Smartphone auf dem Radio. CarlinKit 4.0 und 5.0 machen das Ganze wireless – doch worin besteht der Unterschied beider Versionen?
Beim Samsung Galaxy Unpacked Event gab es zahlreiche neue Geräte, darunter auch der Samsung Galaxy Ring. Aber auch die Watch 7 feiert ihr Debüt, während Nothing das erste CMF Phone bringt. Google Pixel Leaks dürfen auch nicht fehlen, diesmal in Form der Pixel Watch 3.
Darauf haben wohl alle Windows-Fans gewartet! Der Qualcomm Snapdragon X Elite ist endlich in den ersten Modellen zu finden, dazu gehören das Samsung Galaxy Book4 Edge und das Asus Vivobook S15. Der ARM-Chip soll endlich den M-Prozessoren aus den Apple MacBooks Konkurrenz machen, schließlich klaut Apple dem Windows Klientel aufgrund starker Performance und super Akkulaufzeit seit nun vier Jahren die Kunden. Zum Asus Vivobook S15 gibt es nun die ersten Reviews – werden die Erwartungen erfüllt?
Die Open Source Software Home Assistant wird immer mehr zur absoluten Smart Home Allzweckwaffe. Nächstes Beispiel dafür: Ab sofort unterstützt Home Assistant Apple CarPlay. Was heißt das konkret?
