Der JMGO N1 Ultra ist ein Heimkino-Beamer, der schon eher in das Premium-Segment fällt. Mit 4K-Auflösung, einem sehr hellem Bild und smarten Funktionen bietet er eine ganze Menge, kommt aber auch zu einem entsprechenden Preis.
Der Seit Sommer 2024 erhältliche Anbernic RG Cube ist ein Retro-Handheld, gemacht zur Emulation älterer Videospiele. Der größte Unterschied zu anderen Modellen ist das ungewöhnliche Display; positiv fällt aber die für den Preis starke Hardware auf.
Rund um den Amazon Prime Day gibt es auch in diesem Jahr wieder viele Angebote. Auch XGIMI ist mit Rabatten auf die eigenen Projektoren wieder mit dabei. Den kompakten XGIMI Halo+ sowie die Premium-Modelle XGIMI Horizon Pro und Horizon Ultra gibt es am 16. und 17. Juli reduziert zu kaufen.
Der Gaming-Schreibtisch von Aukey soll alles bieten, was man sich als Zocker von einem Schreibtisch so wünscht.
Eufy Security hat mit der eufyCam S330 Überwachungskamera ein akkubetriebenes KI-gestütztes Premiummodell im Sortiment, das wir uns einmal genauer anschauen wollen. Los geht’s.
An den heißen Tagen des Sommers sucht manch einer verzweifelt nach Möglichkeiten, sich abzukühlen. Ventilatoren, Planschbecken, kalte Getränke – alle Mittel sind recht. Einige werden besonders kreativ in der Lösungsfindung, wie auch der Hersteller von Koojack, einer Weste, die mit Halbleiter-Technologie den Körper kühlen soll.
Der Wanbo X2 Pro ist ein günstiger Beamer mit HD-Auflösung (720p), der mit einer Helligkeit von 450 ANSI Lumen und einem Autofokus aber über vielversprechende Eigenschaften verfügt.
Immer erreichbar, immer ein Benachrichtigung auf dem Smartphone, die angeschaut werden will: In einer Welt, die zunehmend von Technologie und ständiger Konnektivität dominiert wird, erleben Dumbphones und Featurephones ein überraschendes Comeback. Diese Geräte, die oft als „Retro-Handys“ bezeichnet werden, unterscheiden sich erheblich von modernen Smartphones. Doch was genau macht sie so besonders und warum liegen sie im Trend? Wir zeigen euch die Unterschiede zwischen den Geräten und werfen einen Blick auf die wissenschaftlichen Hintergründe. Geht die Smartphone-Industrie in Zukunft wieder einen Schritt zurück?
Huaweis ikonische P-Reihe bekommt ein Facelift, das „P“ steht jetzt für Pura. So stellt man in China die neue Huawei Pura 70 Reihe bestehend aus vier Smartphones vor, wobei besonders das Huawei Pura 70 Ultra mit der Kamera zu überraschen weiß.
Der Wanbo TT ist ausdrücklich als „Netflix-Beamer“ gedacht, bietet mit 650 ANSI-Lumen aber auch eine vergleichsweise hohe Helligkeit für seine Preisklasse. Wir haben den bisher besten Wanbo-Beamer ausprobiert.
Der TRIMUI Smart Pro ist in zweierlei Hinsicht interessant. Einerseits bietet er solide Hardware, die mit 26 vorinstallierten Emulatoren das Spielen zahlreicher Retro-Titel ermöglicht. Zusätzlich ist er für einen bei dieser Ausstattung günstigen Preis erhältlich.
Die Oclean X Pro ist eine elektrische Zahnbürste mit Touchscreen, App-Einbindung und Blindzonen-Erkennung. Als offizielle Pro-Version der Oclean X sind die Erwartungen hoch. Nach langer Zeit konnten wir auch Ersatzbürstenköpfe bei Amazon finden.
Überraschung! HTC bringt ein neues Smartphone auf den Markt, das auch den Weg nach Deutschland schafft. Mit an Bord: Ein Snapdragon-Chip, vier Kameras und eine IP-Zertifizierung. Steigt der Hersteller wie Phönix aus der Asche wieder zurück in den Olymp der Smartphones?
Bei der großen Menge an Smart-Ringen auf dem Markt ist es nicht verwunderlich, dass auch günstige Alternativen in den chinesischen Online-Shops auftauchen. Eine davon ist der einfach als „M1“ bezeichnete Ring, den Geekbuying verkauft.
Die Jabra Elite 4 Active In-Ear-Kopfhörer sind bereits etwas länger am Markt, aber haben sich im Preis dementsprechend auch schon so gut wie halbiert. Da der technische Fortschritt bei In-Ears in den letzten Jahren langsamer geworden ist, lohnt sich der Blick auf den jetzt preislich attraktiven Hörer.
Auf der großen Leinwand schaut sich Vieles noch besser als auf dem Fernseher – gerade mit der anstehenden Fußball-EM denken vielleicht Einige darüber nach, sich einen Beamer zuzulegen. Der Ultimea Apollo P50 ist mit rund 250€ ein vergleichsweise günstiges Modell mit dafür respektabler Ausstattung.
Open-Ear Kopfhörer erfahren gerade einen regelrechten Boom. Ob es die Verkaufszahlen betrifft, kann ich nicht genau beantworten, aber einen Grund muss es ja haben, warum immer mehr dieser Kopfhörer auf den Markt drängen. Die OpenRock Pro Open-Ears sind eine neue, an Sportler gerichtete Alternative – eine Gute?
Der FORMOVIE S5, an manchen Stellen auch FENGMI S5 genannt, ist ein besonders kleiner, dafür aber heller Laserprojektor. Full HD-Auflösung und 1100 ANSI Lumen sowie Features wie automatischer Fokus und Trapezkorrektur klingen vielversprechend.
SCEOAN ist ein neuer Hersteller am 3D-Drucker Himmel und will mit hochwertigen nutzerfreundlichen 3D-Druckern die Kundschaft überzeugen. Der SCEOAN Windstorm S1 – ein edler Highspeed 3D-Drucker, soll dazu den Grundstein legen. Wie schlägt er sich in diesem Hands-On?
Wie weit kann man E-Scooter eigentlich pushen, wenn sie für eine Straßenzulassung in Deutschland nun mal nicht schneller als 20 km/h fahren dürfen? Ein Punkt ist vor allem die Akkugröße und damit die Reichweite. Der ODYS NEO e100 bringt es auf satte 100 Kilometer und soll dank stärkerem Motor auch bis zu 30% Steigung bewältigen.