5200 mAh Kapazität sind nicht unbedingt viel für eine Powerbank, der Vorteil der AXNEB 5200 mAh Powerbank liegt eher in seiner Praktikabilität. Ähnlich wie bei den MagSafe Powerbanks ist hier kein Kabel notwendig.
Die Creative Aurvana Ace Mimi kommen mit Hybridtreiber mit xMEMS-Treiber und dynamischen Treiber. Dazu bieten sie eine App mit individuellen Hörtests für einen benutzerdefinierten Equalizer, ANC und LDAC-Codec.
Boot, Wohnwagen, Camper, Balkon, Gartenlaube, Schuppen: Egal, wo ihr sie einsetzen wollt, aber wenn ihr eine große Anzahl von soliden kompakten 100W Solarpanels braucht, dann schaut euch dieses Angebot an: Satte 32 Renogy 100W 12V Solarpanels könnt ihr derzeit enorm günstig abstauben. Was für Panels sind das konkret und wann lohnt sich der Kauf?
Kabelloses Laden ist kein neues Feature, trotzdem wird es bei Smartphone-Herstellern oft noch etwas stiefmütterlich behandelt. Dafür gibt es aber auch immer Kopfhörer wie die Soundcore Life P3 zum Beispiel, die sich kabellos laden lassen. Deswegen schadet es nie einen flotten Wireless Charger wie das INIU 15W Qi-Ladegerät zu haben!
Der Soundcore K20i ist ein schlichter günstiger Budget-Halb-In-Ear-Kopfhörer, der an die Apple AirPods der ersten Generation erinnert, aber mit einem Preis von nur 20€ bis 30€ deutlich günstiger ist. Dennoch bietet Soundcore einige Farbvarianten und App-Integration.
Der neue Soundcore Select 4 Go Bluetooth-Lautsprecher ist ein neuer, ultrakompakter Bluetooth-Speaker. Er richtet sich vor allen Dingen an Reisende und soll bei Radtouren oder beim Wandern nur wenig Platz wegnehmen. Was technisch drinsteckt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Kein Smartphone stand so für den Begriff des „Flagship-Killers“ wie das erste Pocophone. Sechs Generationen später hat sich nicht viel daran verändert: Ein Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, ein 4.000 nits Display und 120W schnelles Laden. Aber geht die Formel des POCO F6 Pro & POCO F6 auch heutzutage noch auf?
Nach den CMF Buds Pro folgen jetzt die „normalen“ CMF Buds, die mit einem schicken Case, aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und einem runden Gesamtumfang kommen. Ist bei der Nothing Budget Marke überhaupt noch Platz nach unten?
Der neue AYANEO 3 besitzt ein bisher einzigartiges Design. Die Tasten lassen sich austauschen, was den Handheld zur ersten modularen Konsole macht, so das Versprechen des Herstellers. Dazu gibt es ordentlich Hardware-Power auf dem Windows-Handheld.
Mit den Soundcore Sleep A20 bringt Soundcore die zweite Generation des kleinen, ultrakompakten In-Ear-Kopfhörers auf den Markt. Sein Fokus es ist auch für Seitenschläfer bequem zu sein, was meiner Meinung nach gelungen ist! Dafür muss man aber auch Kompromisse eingehen und günstig ist er auch nicht. Für wen sich die Sleep A20 lohnen, erfahrt ihr in diesem Testbericht!
Die neuen Xiaomi Buds 5 sind Halb-In-Ear-Kopfhörer von Xiaomi, die den AirPods 3 bzw. 4 von Apple ähneln. Ob Xiaomi den AirPods damit wirklich Konkurrenz machen kann, das erfahrt ihr in diesem Test.
Mit den EarFun OpenJump Kopfhörern erweitert der Hersteller sein Produktportfolio um einen Open-Ear Kopfhörer im Stil der Nothing Ear (open). Kostet dabei aber nur ungefähr die Hälfte.
Mit dem Frühjahrsputz kann man nicht früh genug anfangen. Vor allem bei Elektronik-Geräten, die wir sonst vielleicht gerne mal vernachlässigen. Aber auch Tastaturen, In-Ear-Kopfhörer und sämtliche winzige Anschlüsse am Smartphone sind Magnete für Staub und Schmutz. Bei der Säuberung soll dementsprechend dieses 20 in 1 Reinigungsset helfen.
140W maximale Leistung, der neue Qi2 Standard, ein Ausziehkabel, ein Display, verstellbarer Ständer und mehrere Ports. Die Baseus Nomos 5-in-1 Ladestation bietet wohl fast alles, was man von einer Ladestation erwarten kann – ist mit 150€ in der UVP alles andere als ein Schnäppchen. Ist der Preis gerechtfertigt?
Die Soundcore Sport X20 sind Wireless-In-Ear-Kopfhörer mit in der Größe verstellbaren Ohrbügeln und somit eine Weiterentwicklung des Vorgängers Soundcore Sport X10. Das neue Modell kommt zudem mit verbesserter IP-Zertifizierung und deutlich besserer Laufzeit.
Kabellose Kopfhörer haben oft ein Problem: Wenn man sie braucht, sind sie leer. Audio-Technica hat sich daher bei den ATH-CKS50TW2 In-Ears gedacht, wieso nicht mal einen Kopfhörer mit bis zu 25 Stunden Laufzeit mit einer Akkuladung bringen. Dabei wird auch schnell klar, wieso das nicht jeder Hersteller anbieten möchte.
Mit den neuen Samsung Galaxy Buds3 Pro wirft Samsung in bisheriges In-Ear-Konzept über den Haufen und macht aus den Buds, die bis zur letzten Generation wirklich Bud-In-Ears waren, Stab-In-Ears im AirPods-Stil.
Freunde des Ferromagnetismus – fühlt ihr auch die Anziehungskraft zu praktisches Gadgets mit integrierten Magneten? Müsst ihr zugeben, dass Apples Magsafe schon ziemlich cool ist und ihr euch so eine Lösung auch für euer Android-Smartphone wünscht? Dann findet ihr die folgenden sechs Magnet-Gadgets von Amazon bestimmt ebenfalls magisch. Und selbst wenn nicht: Praktisch können sie trotzdem sein!
Organizer Tasche, Zubehörtasche, Elektronik Case oder „Tech Pouch“ – egal wie man es nennt, Fakt ist, dass wir alle wahrscheinlich mehr Kabel, Ladegeräte, Adapter und Powerbanks haben als uns lieb ist und diese irgendwo ordentlich verstaut werden wollen. Eine solche Tech Pouch ist praktisch, nicht nur für Reisen. Die Inateck Organizer Tasche ist dabei dank des Origami-Stils besonders gut dafür geeignet.
Zum Ende des Jahres gibt es von 8Bitdod noch eine weitere Version des beliebten Ultimate-Controllers. Der 8Bitdo Ultimate Mini ist dabei kleiner als die Basis-Version und kompatibel mit der Xbox und Windows-PCs.