Genau so hoch wie der Burj Khalifa sind dabei aber auch die Erwartungen an die neue Huawei Watch Fit 3. Die Sportuhr behält im Test nicht nur für Sportler ihren Geheimtipp-Status – trotz neuem Design, höherem Preis und großer Konkurrenz.
„Was wäre wenn“ ist wohl die eine Frage, die alle Technikfreunde im Kopf haben, wenn man Huawei denkt. Und wenn dieses Embargo nicht wäre, müssten sich bei dem riesigen 13,2″ PaperMatte Display, 100W Laden und 6 Lautsprechern wohl wenige fragen, welches Pro-Tablet man kaufen soll.
Es gibt sehr smarte Smartwatches mit offenem Betriebssystem á la Samsung Galaxy Watch 7 oder Apple Watch und es gibt sportliche Uhren á la Garmin Fenix. Beide Varianten sind teurer als die neue Huawei Watch GT 5, die sich nicht nur als starker Mix aus beiden Stärken präsentiert, sondern in dieser Generation wieder als Pro-Version zu haben ist. Aber sind die Unterschiede den Aufpreis zur Huawei Watch GT 5 Pro wert?
Kann man Google-Apps auf Huawei-Smartphones oder Tablets installieren? Ja, inzwischen wieder. Grundsätzlich besteht das Handelsembargo noch immer, inzwischen ist es aber kinderleicht Google-Dienste auf Huawei Tablets und auch Smartphones zu installieren. Wir zeigen dir anhand Huaweis neuem Top-Tablet, wie das geht und welche Unterschiede es eventuell zu der Installation auf einem Handy gibt.
Huawei hat sich mal wieder an ein experimentelles Smartphone gewagt und bringt das Huawei Pura X auf den Markt. Aufgrund seines Formfaktors hebt es sich von anderen Flip-Smartphones ab und könnte vielleicht Pionier für eine neue Kategorie sein. Derweil sind Apple und die EU wieder im Streit, Brüssel geht aber auch auf das US-Unternehmen zu.
Huawei hat neue Tablets für den deutschen Markt vorgestellt. Das Huawei MatePad Pro 12,2 ist dabei das wohl leichteste 12 Zoll Tablet, kommt mit einem Tandem-OLED Display und der Hersteller wirbt dabei sogar mit Google-App-Unterstützung. Was hat es damit auf sich?
Mit den Huawei FreeBuds 6 wurde in China die neue Version des Halb-In-Ear Kopfhörers vorgestellt. Dieser ist erstmals mit einem Hybrid-Treiber-System und mit einem Knochenschall-Mikrofon für ruhige Telefonate in extrem lauten Umgebungen ausgestattet. Alle Neuerungen erfahrt ihr hier.
Die Huawei MatePad-Reihe kriegt einen neuen Ableger. Nachdem man mit dem MatePad Pro Anfang des Jahres gezeigt hat, dass man Samsung & Apple die Stirn bieten kann, konzentriert man sich mit dem neuen Huawei MatePad 11,5″S vor allem auf das Display. Mit dem verbesserten PaperMatte Display möchte man andere Hersteller schachmatt setzen.
Huawei feiert das 5-jährige Jubiläum des eigenen Online-Shops und hat dafür einige Angebote im Petto. Allen voran gibt es ein spannendes Bundle-Angebot für die Huawei Watch GT 5 Pro in Kombination mit einem Gutschein, womit man selbst Idealo-Bestpreise überbietet. Für wen lohnen sich die Angebote?
Die Huawei FreeArc sind die neuen Open-Ear-Kopfhörer des chinesischen Herstellers. Mit Ohrbügeln, großen Treiber und IP57 Zertifizierung. Zum Start gibt es sie schon für unter 100€ im Angebot.
Die neuen Huawei Freebuds Pro 4 sind das neue In-Ear-Kopfhörer-Topmodell des chinesischen Herstellers. Sie kommen mit verbesserter ANC-Technologie durch Knochenschallmikrofone, Kopf-Gestensteuerung und mit Hybrid-Treibern. Zudem sollen sie telefonieren bei 100 dB Umgebungslärm möglich machen.
Da ist das Ding! Das erste doppelt faltbare Smartphone kommt aus dem Hause Huawei und liefert im komplett ausgeklappten Zustand eine Displaydiagonale von über 10 Zoll, bleibt dabei aber angenehm dünn. Stellt auch die Leistung neue Rekorde auf?
Letztes Jahr hat Huawei mit dem Mate XT Trifold-Handy ein klares Signal gesendet: Wir sind noch da. Mit dem neuen Huawei Mate X6 möchte man das Standing erneut beweisen. Diesmal mit einem Falt-Smartphone, das einen hauseigenen Chip, ein starkes Kamerasystem und einen großen Akku in einem dünnen Format kombiniert.
Huawei hat in Barcelona neue Smartwatches vorgestellt. Mit der Huawei Watch D2 liefert der Hersteller eine der wenigen Blutdruck-Smartwatches auf dem Markt und mit der Huawei Watch GT 5 Pro auch endlich wieder eine Pro-Version der beliebten GT-Reihe.
Huawei hat die Smartphone-Industrie mit dem Mate X7 Trifold 2024 geschockt und legt 2025 mit dem Huawei Mate X6 nach. Das neue Falt-Handy mit zwei Displays misst dabei nicht einmal 1 cm in der Dicke und hat trotzdem einen großen Akku. Zum Start könnt ihr euch jetzt noch gratis eine Smartwatch & Ladegerät sichern.
Präzises Sport- und Fitness-Tracking, eine schicke Optik und ein Preis der Apple Watch & Co. locker unterbietet: Das ist die Huawei Watch GT 5. Die haben wir schon ausführlich getestet, aktuell könnt ihr euch aber noch gratis Kopfhörer zu der Uhr sichern!
Mit den neuen Huawei FreeBuds Pro 4 Wireless In-Ear-Kopfhörern hat Huawei das ENC (Umgebungsgeräuschunterdrückung bei Telefonaten) um bis zu 200 % verbessert. Damit sollen Telefonate nun bei einer Umgebungslautstärke von bis zu 100 Dezibel möglich sein. Gerade bekommt ihr die Kopfhörer zum Start günstiger.
Das Huawei Nova 13 Pro kommt nach Europa und hat ein ansprechendes Foto-Setup im Gepäck, inklusive variabler Blende für die Hauptkamera und zwei Frontkameras für eure Selfies. Abstriche müssen dagegen bei der Leistung gemacht werden. Kommt hier trotzdem DIE Empfehlung für Fotos im Mittelklasse-Bereich?
Die Huawei FreeBuds SE 3 sind ein optisch ansprechender und technisch solider Halb-In-Ear-Kopfhörer, der jetzt in China auf den Markt gekommen ist. Sofern er global erscheint, was ich für recht wahrscheinlich halte, muss er sich mit Halb-In-Ear-Kopfhörern wie etwa dem Soundcore K20i vergleichen lassen.
In China hat Honor die neuen Honor LCHSE Earbuds vorgestellt und man muss sich wirklich ernsthaft fragen, inwiefern sich Honor tatsächlich von Huawei getrennt hat, denn die Hörer sehen den Huawei FreeClip, die man auch hier kaufen kann, zum Verwechseln ähnlich, sind aber deutlich günstiger. Wo die Unterschiede im Detail liegen, erfahrt ihr in diesem Artikel.