Kennt ihr das? Der Handyvertrag ist eigentlich zu teuer, der Empfang am neuen Wohnort miserabel oder der Service lässt zu wünschen übrig. Aber: Kündigungsfristen, Papierkrieg, stundenlange Warteschleifen und die Angst, am Ende die eigene Handynummer zu verlieren? Keine Sorge! Wir zeigen euch, dass der Anbieterwechsel seinen Schrecken verloren hat. In diesem Ratgeber führen wir dich Schritt für Schritt durch den Prozess – von der Kündigung bis zur Vertragsverlängerung.
Samsung verpasst seiner Watch Ultra ein Upgrade für das Jahr 2025. Die Erwartungen an ein „Ultra“-Modell sind hoch: Top-Leistung und maximale Ausstattung sind hier ein Muss. Mit an Bord: Mehr Speicher, eine Notfallsirene und eine neue Farboption. Kann die Smartwatch ihr Premium-Preisschild von 699€ damit rechtfertigen? Wir haben uns die Uhr angesehen.
Einer von Xiaomis Grundpfeilern ist die Redmi-Note-Reihe, die man nun schon seit etlichen Generationen unter der Redmi-Marke präsentiert. In China wurde diese nun fortgeführt, wobei das neue Redmi Note 15 5G das güntigste Modell der Reihe ist. Es gibt einen dicken Akku – aber mehr nicht?
Nachdem einige Tablets von Herstellern wie Xiaomi den Markt mit starker Leistung zu niedrigen Preisen erobert haben, liefert Teclast mit dem Artpad Pro 12.7″ einen anderen Ansatz. Es geht weniger um brachiale Performance, sondern um ein günstiges Gesamtpaket, das vor allem Kreative ansprechen soll. Mit einem mitgelieferten Stift und einem großen Display will das Tablet eine Lücke schließen, die andere Geräte in dieser Preisklasse oft offenlassen.
Sony erweitert das eigene Inzone Gaming-Portfolio und bietet neben Headsets und Monitoren jetzt auch Tastaturen, Mäuse, Mauspads und In-Ear-Kopfhörer an. Wir konnten uns einen ersten Eindruck beim Gamescom-Event machen.
Xiaomi greift mit der Xiaomi TV F Pro 2026 Serie erneut im hart umkämpften TV-Markt an. Verfügbar sind die neuen Modelle in den Größen 75, 65, 55, 50, 43 Zoll. Sie locken mit QLED-Technik, Fire TV und einem 120Hz Game Modus. Doch kann die Serie halten, was sie verspricht?
144 Hz AMOLED Display, 120W Laden, Leica-Triple-Kamera und einen der stärksten Prozessoren derzeit. Das Xiaomi 14T Pro ist mal wieder ein echtes Powerhouse. Eine Sache fehlt aber und damit meinen wir nicht das Netzteil.
Die Sony WH-1000XM6 knüpfen nahtlos an die Vorgänger an und verbessern sie gleich an mehreren Stellen. Dabei kehrt auch der beliebte Klappmechanismus zurück, ohne Kompromisse beim Design zu machen.
Knapp 80% der Deutschen arbeiten regelmäßig im Homeoffice. Da kann es aber schnell mal an Bewegung mangeln, was ein Lauf- bzw. Gehband wie das Mobvoi Treadmill & Mobvoi Treadmill SE ändern können.
Die Dashcam GKU D600 ist im Rahmen eines Angebots für kurze Zeit deutlich im Preis reduziert. Für 60,48 Euro (UVP: 109,99 Euro) ist die Kamera vom 11. bis zum 17. August erhältlich. Für diesen Preis erhält man ein umfangreiches Paket, das den Einstieg in die Welt der Autokameras ermöglicht.
Der AirTag aufgrund der Möglichkeit verlorene Gegenstände wiederzufinden sicher auch einige Fans aus dem Android-Lager, die sonst einen großen Bogen um den Apfel machen. Seit der Einführung des Google Find My-Netzwerks 2024 kann man nun aber auch auf ein Netzwerk aus Milliarden von Android-Smartphones zurückgreifen, um Gegenstände zu tracken. Dafür muss man nicht zum Markenmodell Moto Tag greifen, sondern bekommt mit dem MiLi MiTag Go auch eine günstige Alternative.
Xiaomi launcht nicht nur neue Smartphones – heute gibt es auch frische Ware für euer Handgelenk. Mit der Xiaomi Watch S4 setzt der Hersteller dank unterschiedlicher Lünetten auf viel Personalisierung. Außerdem kann die Uhr jetzt auch via Schnipp bedient werden. Eine dreiste Apple-Watch-Kopie oder echte Innovation?
Honor feiert den zweiten großen Launch des Jahres. Nach dem eigenen Flagship in Form des Honor Magic 7 Pro, veröffentlicht man mit dem Honor 400 und dem Honor 400 Pro starke Mittelklasse-Smartphones. Wir konnten es uns schon vorab genauer anschauen und waren auf dem Launch-Event dabei.
Einen Augenblick nicht hingeschaut und schon ist das eigene Kind irgendwo hin weggelaufen. Der Albtraum vieler Eltern, denen Skechers jetzt mit den Find My AirTag-Schuhen eine Möglichkeit geben möchte, sich wiederzufinden. Während einige hier sicherlich ein geniales Produkt sehen, lösen bei anderen die Schuhe einen Privatsphäre-Albtraum aus.
Überraschung geglückt, Bambu Lab: ein „Baby-Bambu“ ist es geworden! Der heute neu vorgestellte Bambu Lab A1 Mini mit seinem Multicolorsystem AMS lite widerspricht dabei so ziemlich allen Erwartungen, hatten doch viele Fans mit einem großen CoreXY-Drucker vom 3D-Drucker-Senkrechtstarter aus China gerechnet. Die Frage ist: Kann der Kleine groß auftrumpfen?
Samsung legt mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra sein diesjähriges Flaggschiff neu auf und wir fragen uns natürlich: Ist an diesem Smartphone nur der Snapdragon 8 Elite? Wo legt Samsung zu, wo bleibt alles beim Alten? Und was hat es mit doppeltem Speicher zum Vorbestellerpreis auf sich?
Ein neuer spannender Herausforderer im Multicolor-3D-Drucker-Business betritt die Bühne: Yumi. Auf Kickstarter gestartet, verspricht dieser Klipper-basierte 3D-Drucker nicht weniger als Superlative: Bis zu 12 Farben, minimaler Filament-Müll und das alles zu einem absoluten Kampfpreis. Yumi scheint dabei aber kein Newcomer zu sein.
Es gibt sehr smarte Smartwatches mit offenem Betriebssystem á la Samsung Galaxy Watch 7 oder Apple Watch und es gibt sportliche Uhren á la Garmin Fenix. Beide Varianten sind teurer als die neue Huawei Watch GT 5, die sich nicht nur als starker Mix aus beiden Stärken präsentiert, sondern in dieser Generation wieder als Pro-Version zu haben ist. Aber sind die Unterschiede den Aufpreis zur Huawei Watch GT 5 Pro wert?
In der Logik von Hersteller Realme bringt man zuerst das Pro-Modell raus um dann später die „normale“ Version nachzuschießen, die aber mit einem riesigen Akku und einem pfeilschnellen Chip die Pro-Variante nahezu aussticht. Verwirrt? Keine Sorge. Wir klären auf. Ist das Realme GT7 besser als das Realme GT7 Pro?