Nach der Redmi Watch 5 Active und der Redmi Watch 5 Lite fehlt noch was? Richtig, die Redmi Watch 5. Xiaomis neue Smartwatch, die ganz nebenbei das Wearable-Portfolio noch unübersichtlicher macht, ist mit einem größerem Display ausgestattet als es die deutlich teurere Apple Watch Ultra 2 bietet. Was bietet sie noch für ihren Preis?
POCO wagt sich in höhere Preissegmente und liefert im POCO F7 Ultra wohl Flaship-Performance. Nach der Open-Source-Veröffentlichung von PebbleOS bringt der Originalgründer jetzt neue Smartwatches heraus. Nach langen Leaks gibt es jetzt das Google Pixel 9a, welches sich beim Kameradesign von der Masse abhebt.
Neuer Tag, neue Anbernic-Vorstellung. So kommt einem der Rhythmus, in dem der Hersteller Handhelds auf den Markt bringt, jedenfalls vor. Der Anbernic RG34XX setzt nun zu fast einhundert Prozent auf das Design des Gameboy Advance, unterstützt aber die Emulation von Spielen bis einschließlich N64 und PS1.
Mit dem Oura Ring 4 ist die mittlerweile vierte Generation des Smartrings des Weltmarktführers erschienen. Gegenüber dem Vorgänger ist der Ring leichter und soll eine längere Akkulaufzeit bieten.
Einer der Smartphone-Trends 2025 – und das bestätigt unser Besuch auf dem Mobile World Congress – sind dünne Smartphones. Apple arbeitet wohl am iPhone 17 Air, OPPO liefert mit dem Find N5 das bisher dünnste Foldable und Samsung hat auf der Messe sogar das Samsung Galaxy Edge gezeigt. Noch dünner ist nur das Tecno Spark Slim, welches wir schon in den Händen halten konnten.
Kabelloses Laden ist kein neues Feature, trotzdem wird es bei Smartphone-Herstellern oft noch etwas stiefmütterlich behandelt. Dafür gibt es aber auch immer Kopfhörer wie die Soundcore Life P3 zum Beispiel, die sich kabellos laden lassen. Deswegen schadet es nie einen flotten Wireless Charger wie das INIU 15W Qi-Ladegerät zu haben!
Letztes Jahr hat Huawei mit dem Mate XT Trifold-Handy ein klares Signal gesendet: Wir sind noch da. Mit dem neuen Huawei Mate X6 möchte man das Standing erneut beweisen. Diesmal mit einem Falt-Smartphone, das einen hauseigenen Chip, ein starkes Kamerasystem und einen großen Akku in einem dünnen Format kombiniert.
Die Leaks zum Design des neuen iPhone 17 verfestigen sich, werden aber auch nicht schöner. Dazu kommt das als 17 Air erwartete Smartphone wohl wirklich nur mit einer Kamera. Weitere Infos spendiert uns auch Nothing, aus offizieller und nicht inoffizieller Quelle.
Mobiles Bezahlen, Navigation mit Offline-Karten und spezielle Sportmodi mit KI-Coach: Die Amazfit Active 2 bringt einige Neuerungen und startet in der Standardversion sogar günstiger als der Vorgänger. Wird es jetzt Zeit für ein Upgrade am Handgelenk?
Huawei hat in Barcelona neue Smartwatches vorgestellt. Mit der Huawei Watch D2 liefert der Hersteller eine der wenigen Blutdruck-Smartwatches auf dem Markt und mit der Huawei Watch GT 5 Pro auch endlich wieder eine Pro-Version der beliebten GT-Reihe.
Ein starkes Ladegerät, um Smartphone und Laptop gleichzeitig zu laden – und das auch noch schnell? Dieser Charger von UGREEN Nexode liefert bis zu 140 Watt Energie und ist genau dafür gemacht.
Die Samsung Alternative zum Apple AirTag war bisher exklusiv für Galaxy-Geräte. Nutzer von Android-Smartphones von Xiaomi, Google und Co. blieben hier außen vor. Dank einer Open-Source App ändert sich das jetzt aber.
Es ist wieder so weit, MediaMarkt und Saturn schenken euch die Mehrwertsteuer! Das kann zu einigen Bestpreisen führen. Die Aktion ist gestartet und läuft bis zum 10.02.2025 um 9 Uhr. Damit ihr wisst, was sich so lohnen könnte, haben wir für euch diese Übersicht erstellt. Leider kann es dann natürlich immer mal vorkommen, dass das Angebot ausverkauft ist – es kann sich also lohnen, schnell zuzuschlagen.
2023 hat Xiaomit mit der Xiaomi Watch 2 Pro die ersten Gehversuche im Bereich der WearOS-Smartwatches mit „vollwertigem“ Betriebssystem unternommen. Anscheinend ist man auf den Geschmack gekommen, denn anscheinend steht uns eine Xiaomi Watch 2 Smartwatch bevor. Was kann man von der neuen WearOS Uhr erwarten?
Mit der CMF Watch Pro 2 stellt Hersteller Nothing seine zweite Smartwatch vor. Diese ist jetzt rund statt eckig und fällt durch austauschbare Fassungen auf. Bekommen wir neben einer aufgefrischten Optik auch neue Features?
Präzises Sport- und Fitness-Tracking, eine schicke Optik und ein Preis der Apple Watch & Co. locker unterbietet: Das ist die Huawei Watch GT 5. Die haben wir schon ausführlich getestet, aktuell könnt ihr euch aber noch gratis Kopfhörer zu der Uhr sichern!
Mit der Redmi Note 14 Serie und dem Honor Magic 7 Pro starten interessante neue Smartphones auf dem deutschen Markt. Trotz der unterschiedlichen Preise eint sie aber ein Makel und das ist der verkleinerte Akku im Vergleich zur China-Version. Wer ist daran schuld?
Mit den neuen Huawei FreeBuds Pro 4 Wireless In-Ear-Kopfhörern hat Huawei das ENC (Umgebungsgeräuschunterdrückung bei Telefonaten) um bis zu 200 % verbessert. Damit sollen Telefonate nun bei einer Umgebungslautstärke von bis zu 100 Dezibel möglich sein. Gerade bekommt ihr die Kopfhörer zum Start günstiger.
Sind Smartringe die Fitness-Tracker der Zukunft? Jens ist davon noch nicht überzeugt. Ein hoher Preis und geringer Funktionsumfang lassen noch zu viele Wünsche offen und stehen einem Erfolg der Ringe im Weg. Noch.
Mit Amazfit hat einer der bekanntesten Hersteller von Wearables einen ersten Smart Ring vorgestellt. Der Amazfit Helio kann alleine getragen werden und viele Gesundheitsdaten aufzeichnen oder in Kombination mit einer Amazfit-Smartwatch genutzt werden.