„Flaggschiff unter den Mittelformatscannern“ – so beschreibt 3DMakerpro den mit einer Einzelbild-Genauigkeit von 0,03 mm ausgewiesenen 3D-Scanner „Moose“. Er soll nicht nur detailreiche Scans liefern, sondern auch eine einfachere Handhabung durch KI-gestütztes Tracking ermöglichen.
Man sieht sie immer häufiger – smarte Türklingeln von ring, eufy und co. Anfang des Jahres hatten wir zudem die Aqara G4 Video-Türklingel im Test. Jetzt ist die Botslab Video Türklingel 2 Pro dran. Was kann sie und vor allem: überzeugt sie?
Nachdem unser ganzes Team in den vergangenen zwei Monaten den restlichen Jahresurlaub noch irgendwie aufbrauchen musste, sind wir nun noch …
Beim Colmi R02 handelt es sich um einen echten Smartring mit Pulsmessung und Schlafüberwachung. Der Preis für den Ring liegt bei gerade einmal knapp 20€. Was bekommt man zu diesem Schnäppchen-Preis? Das wollten auch wir wissen und haben den Ring bestellt und ausprobiert.
Xiaomi bietet nun einen nachrüstbaren Blinker für E-Scooter an. Damit lassen sich Roller, zumindest einige ausgewählte Modelle von Xiaomi, mit Blinkern am Lenker und am Hinterrad nachrüsten.
Neben dem Xiaomi 15 bringt der chinesische Hersteller auch noch eine Pro-Variante auf den Markt. Der Fokus liegt auf Leistung: Der neue Snapdragon 8 Elite soll auch hier die Konkurrenz in die Schranken weisen. Dazu gibt es einen massiven Akku, der ordentlich an Kapazität gewinnt. Bekommt die Kamera auch ein Upgrade?
Der neue Tronsmart Mirtune S100 Portable Outdoor Speaker kommt im Größenformat der JBL Charge Serie, mit einem 2.1 Lautsprechersystem und einem großen Akku.
Mit dem Xiaomi TV S Mini LED 2025 könnte uns ein spannendes Fernsehmodell des Herstellers in Deutschland erwarten. Mini LED, Dolby Vision IQ HDR Unterstützung und im Spielmodus bis zu 240 Hz Bildwiederholrate, soll der Monitor bieten. Kommt er nach Deutschland und wird der Preis stimmen?
Der AYN Odin2 Portal ist ein neuer Handheld mit Android-Betriebssystem. Gegenüber dem Vorgängermodell soll vor allem der neue AMOLED-Screen überzeugen, der nun auch nochmal größer ausfällt.
Computer mit schnellen SSDs sind heute nicht mehr wegzudenken, aber auch als mobiles Speichermedium sind sie sehr beliebt. Wer auf fertige Lösungen verzichten möchte, bekommt einige Leergehäuse für eine entsprechende M.2 NVMe SSD zum attraktiven Preis.
Das Huawei MateBook 14 2024 bietet ordentlich Leistung, ein schönes OLED-Display und zahlreiche Anschlüsse. Für den Preis bekommt man auf jeden Fall einiges geboten, aber lohnt es sich wirklich?
Für Outdoor-Urlauber, die auch beim längeren Camping-Trip mit dem Auto oder Wohnmobil nicht auf mobile Energie verzichten wollen, hat Bluetti eine neue Produktkombination im Sortiment. Mit dem Bluetti Charger 1 lässt sich eine Powerstation während der Fahrt direkt über die Autobatterie aufladen.
Bei den Lenovo-Veröffentlichungen zur CES 2024 darf auch ein neues Tablet nicht fehlen. Das Lenovo Tab M11 kommt mit einem Stift, 11″ Full-HD-Bildschirm und Netflix-Zertifizierung. Gleichzeitig geht man einen der großen Kritikpunkte der Vergangenheit an.
DJI veröffentlicht weiter neue Modelle am laufenden Band und hat am 16. Oktober die DJI Air 3S gelauncht. Der Nachfolger der DJI Air 3 verfügt über eine bessere Dual-Kamera sowie eine Hinderniserkennung, die sogar bei schlechten Lichtverhältnissen und nachts funktionieren soll.
Mit den Soundcore H30i gibt es nach sehr langer Zeit mal wieder einen On-Ear Kopfhörer des Herstellers. Vermutlich hat man gesehen, dass JBL die günstigen Tune 510BT wie blöd auf Amazon verkauft, da sie beispielsweise für den Sport eine günstige Option sind. Soundcore gönnt mehr Funktionen und neuere Technik zum absoluten Kampfpreis.
Ein weiterer „schlauer“ Bewegungsmelder, genauer gesagt ein Präsenzmelder, kommt mit dem Meross Matter Präsenzsensor MS600 zu uns. Er reiht sich …
Mit dem EDIFIER W830NB Over-Ear-Kopfhörer gibt es eine neue Version von EDIFIER Mittelklasse-Serie für unter 100€. Im Vergleich zum Vorgänger gibt es im Bereich Qualität & Technik einige Neuerungen.
Das OnePlus Pad 2 kommt mit beeindruckender Hardware, denn es hat den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Top-Prozessor verbaut. Dazu kommt ein großer 12,1″ Bildschirm mit 3K-Auflösung und einer hohen 144 Hz Bildwiederholrate. Gleichzeitig ist es dabei vergleichsweise günstig und wohl auch ohne Konkurrenz.
Xiaomi hat das Xiaomi 14 & 14 Pro vorgestellt. Neue Leica-Kameras, der brandneue Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 und ein komplett neues Betriebssystem mit Xiaomi HyperOS. Ein Start einer neuen Ära für Xiaomi?
Die Redmi Buds 6 Play kommen mit einem Kampfpreis, denn sie kosten gerade mal so viel wie ein Spotify Monatsabo. Dafür bekommt man einen simplen kabellosen Kopfhörer mit guter Laufzeit und Unterstützung für die Xiaomi Earbuds App. Gibt es hier einen Dealbreaker?