Eine Möglichkeit, um spät Abends schnell zur Toilette zu gehen oder ins Bett. Ohne den kleinen Zeh zu stoßen bringt das Yeelight Nachtlicht Licht ins Dunkle.
Das neue Yeelight Nachtlicht wird nicht durch einen Akku oder Batterien betrieben, sondern einfach an der Steckdose angeschlossen. Somit ist dieses Nachtlicht 365 Tage einsatzbereit.
Mittlerweile erscheinen immer mehr Gadgets, die kabelloses Laden per Qi-Standard unterstützen. Nach dem MIIIW Smartpad hat der Hersteller Yeelight nun ein neues Haushaltsgadget vorgestellt. Das Yeelight Qi-Nachtlicht verbindet dabei gleich zwei Gadgets: ein Nachtlicht und eine Qi-Ladestation für dein Smartphone.
Das Xiaomi Mijia Nachtlicht in der ersten Generation ist vielleicht eines der unspannenderen, aber definitiv nützlichsten Xiaomi-Gadgets. Zumindest hat es fast jeder unser Redakteure zuhause an einer Wand angebracht. Mittlerweile gibt es schon die zweite Generation mit magnetischem Sockel.
Die erste und zweite Xiaomi Mijia Nachttischlampe erfreuen sich bei uns im Team großer Beliebtheit, jetzt gibt es eine neue, kompaktere Version der Yeelight LED Nachttischlampe. Ist es einfach nur eine Mini-Version der zweiten Xiaomi Lampe?
Mit dem Xiaomi Bluetooth LED-Nachtlicht kommt in Kooperation mit PHILIPS, ein smartes Nachtlicht auf den Markt, die per App gesteuert werden kann. Bringt es genug Licht ins Dunkel?
Smart LED Glühbirnen machen unseren Haushalt um einiges einfacher, da sich die Helligkeit per WLAN von überall aus dem Haus steuern lässt. Bei diesem Produkt haben Xiaomi und Philips kooperiert und könnten damit auch in deinen vier Wänden für eine bessere Beleuchtung sorgen.
Eine kleine und praktische, kabellose und dimmbare Nachttischlampe, die in jeglichen Farben für euch leuchtet. Was braucht man mehr?
Xiaomi beziehungsweise Yeelight seiner Linie treu und veröffentlicht jetzt schon die dritte Generation der beliebten Xiaomi Mijia Nachttischlampe. Eine offensichtliche Veränderung ist das neue Design, zudem kann man sie nun wohl in das Apple Homekit integrieren. Aber ist das schon alles?
Ein eher ungewöhnlicheres Design für begrenzte Einsatzmöglichkeiten – eine Deckenleuchte mit integriertem Lautsprecher und Sterne-Nachtlicht. Kommt damit endlich die entspannte Einschlafatmosphäre?
Beamer, Lautsprecher und Deckenleuchte in einem – solche 3-in-1-Geräte sind immer interessant, diese Kombi macht es noch deutlich spannender. Aber erstmal nur für China.
Der chinesische Tech-Riese Xiaomi und der schwedische Einrichtungskonzern IKEA haben eine Kooperation für Smart-Home-Produkte begonnen. Dazu zählt auch die Nutzung von Xiaomis IoT-Plattform. Die smarte IKEA-Beleuchtung lässt sich bereits über Xiaomi Home steuern. Ein guter Schritt für beide Parteien?