Blackview konzentriert sich als Smartphone-Hersteller in der Regel eher auf außergewöhnliche Modelle wie z.B. Outdoor-Smartphones. Das neue Blackview Max 1 ist der beste Beweis dafür. Schließlich kommt es mit einem integrierten Projektor und soll damit jeden Ort zum Heimkino machen.

Thorben
„Es gibt Smartphones für nur 100€?“, war einer meiner ersten Gedanken an meinem ersten Praktikumstag in der China-Gadgets Redaktion. Wie genau ich nach meinem Lehramtsstudium in diesem leicht überfüllten Büro gelandet bin, ist auch eher ein Produkt des Zufalls. Trotzdem habe ich in den letzten zwei Jahren als Redakteur & Gadget-Tester viel gelernt. Nicht nur, dass Xiaomi wirklich alles macht (ja, wirklich ALLES), sondern auch was abseits von Samsung und Apple in der Smartphone-Welt so los ist.
Mittlerweile bin ich auch immer öfter vor der Kamera zu sehen, was für mich früher wirklich unvorstellbar war. Auch hinter der Kamera bin ich relativ oft, zumindest wenn ich die Storys und Fotos für unseren Instagram-Kanal mache. Das ist neben den Smartphone-Tests auch eine meiner Hauptbeschäftigungen, mittlerweile sind wir hier schon ca. 25.000 Leute – geile Sache!
Auch wenn wir hier sicher auch das ein oder andere Mal den Feierabend gemütlich ausklingen lassen, versuche ich in meiner Freizeit so viel von der Welt zu sehen wie möglich. Dabei hab ich eigentlich immer Musik oder einen Podcast im Ohr, wenn ich nicht gerade auf meinem heiß geliebten E-Skateboard ’ne Runde dreh.
Die neusten Beiträge von Thorben
Auch wenn wir schon Slider-Smartphones, Dual-Display Smartphones und das neue Loch im Display gesehen haben, schafft es Meizu einen drauf zusetzen. „Weniger ist mehr“ ist hier das Motto! Denn das neue Meizu Zero verzichtet komplett auf Tasten und Slots und ist damit sogar wasserdicht!
Bei Xiaomi geht es auch 2019 Schlag auf Schlag. Nachdem man gerade erst das Redmi Note 7 der Tochterfirma auf den Markt gebracht hat, kommt jetzt der nächste heiß erwartete Nachfolger. Das neue Xiaomi Mi Max 4 soll dabei noch einmal größer werden und bekommt das gleiche Hardware Upgrade wie das Note 7.
Passend für nahezu alle ActionCam-Sets von GoPro bis Yi 4K+. Durch den dicken Schaumstoff und die passgenauen Aussparungen sitzen die empfindlichen Teile stoßsicher und fest verstaut im Köfferchen. Sowohl für Einsteiger als auch für Profis.
Mit dem Xiaomi Mi 8 Lite wurde im September auch das Xiaomi Mi 8 Pro vorgestellt. Da es sich dabei um eine minimale Abwandlung des Xiaomi Mi 8 Pro handelt, wollten wir zuerst nicht darüber berichten. Jetzt hat Xiaomis Produktmanager eine interessante Info veröffentlicht. Das Xiaomi Mi 8 Pro soll auch offiziell in Europa erscheinen!
Teil 3 der Yeelight-Serie befasst sich mit der Xiaomi Yeelight Nachttischlampe 1 & 2. Im Bereich der smarten Leuchtmittel stellen wir euch neben dem Smart LED-Band und der Smart LED Glühbirne nun die Yeelight Nachttischlampe vor. Die neue Version ist jetzt mit Wifi ausgestattet.
Mobiles Internet ist seit Jahren schon kein Problem mehr, schließlich sind unsere Smartphones permanent mit dem LTE Netz verbunden. Aber einige Tablets oder Notebooks lassen sich nur per WiFi mit dem Netz verbinden. Da greift man entweder auf den Hotspot eines Smartphones zurück oder könnte so einen mobilen Router von ZMI nutzen, der auch noch eine Powerbank ist.
Wie so oft in China legt ein Hersteller vor und der nächste direkt nach. Nachdem gestern das Meizu Zero mit null Anschlüssen, Löchern oder Ports vorgestellt wurde, hat jetzt das Vivo Apex 2019 das Licht der Welt erblickt. Ebenfalls ohne Löcher, Slots oder Ports. Dafür aber anscheinend mit einem Full-Display Fingerabdrucksensor.
Je mehr Gadgets man hat, desto mehr Gadgets muss man auch mit Strom versorgen. Um zum Beispiel sein Smartphone schnell aufladen zu können, eignen sich diese Quick Charge Ladegeräte von Lumsing.
Der Smartphone-Hersteller macht gerade mit dem modularen Doogee S90 sogar international Schlagzeilen. Die Aufmerksamkeit möchte man wohl nutzen, um das neue Budget-Smartphone des Hauses unter die Leute zu bringen. Das Doogee Y8 bekommt man sogar schon für etwas mehr als 60€!
Neues Gewinnspiel für unsere Instagram-Abonnenten. Gewinnt ein Ulefone Power 5 im Wert von 230€. Dafür müsst ihr gar nicht mal viel tun. Außerdem ein kleiner Einblick in unseren Instagram-Kanal.
Dass die Qi-Ladetechnik richtig viel Potenzial hat, sieht man bereits an Gadgets wie der MGeek Tasse mit Qi-Ladestation. Jetzt ist uns in den China-Shops jetzt das MIIIW Smartpad MWSP01 aufgefallen: ein Mauspad mit integriertem Qi-Ladegerät.
Wir haben 2018 und Slider-Smartphones fühlen sich an wie das große, neue Ding – das Oppo Find X ist das beste Beispiel. Nun hat der nächste große Smartphone-Hersteller seine Interpretation angekündigt. Das Honor Magic 2 bietet dabei aber noch mehr als nur den Slider-Mechanismus.
Ein sinnloses China-Gadget der Extraklasse! Was kann dieser „Knatternde Köter“USB-Stick, auch Humping Dog genannt, wohl, wenn schon keine Daten speichern?
Vernee-Smartphones haben in der China-Gadgets Redaktion schon eine lange Tradition. Für wenig Geld bieten sie eigentlich immer sehr ordentliche Hardware und eine gute Verarbeitung, haben es aber schwer gegen die Xiaomi-Smartphones. Mit dem Vernee T3 Pro möchte der Hersteller jetzt da Budget-Segment anvisieren.
Manche lieben es, manche finden es überflüssigen Luxus. Zu welchem Lager man da auch immer gehört: kabelloses Laden mit dem Qi-Standard setzt sich weiter durch. Ein Anbieter von dem passenden Zubehör ist RAVPower, der mit dem RAVPower HyperAir eine Luxusvariante der Qi-Ladegeräte auf den Markt gebracht hat.
Das Xiaomi Mi 8 ist der lang ersehnte Nachfolger des Xiaomi Mi 6. Das Flagship-Smartphone kommt pünktlich zu Xiaomis 8. Jubiläum mit dem starken Snapdragon 845 Prozessor, energiesparsamen AMOLED-Display, ab er auch mit einer Notch. Stößt es das Mix 2S vom Thron?
Dass die Chinesen ein Händchen dafür haben, Lampen und Lichter in den ungewöhnlichsten Formen und Farben zu produzieren, beweist nicht zuletzt das Fahrrad-Rücklicht in „Herzform“. Wir haben euch 5 Licht-Gadgets aus China herausgesucht, um euer Wohn-/Schlaf-/Kinderzimmer ein bisschen aufzupeppen.
Die Redmi-Reihe unter den Xiaomi-Smartphones steht seit jeher für die Budget-Modelle des Herstellers. Jetzt geht Xiaomi einen doch etwas überraschenden Schritt. „Redmi“ wird eine unabhängige Marke! Dazu stellt der Hersteller sein neuestes Smartphone sogar schon am 10. Januar vor. Aber wie unabhängig agiert Redmi in Zukunft wirklich?
Aus dem Xiaomi-Universum gibt es inzwischen mehrere interessante Konzepte für Tee- oder Kaffeebecher. Entweder mit OLED-Display von Kiss Kiss Fish oder der Fiu Grace Becher, den man nicht um stoßen kann. Diese Teekanne mit Filter soll Tee trinken so einfach machen wie Wasser trinken.