Seit dem Alldocube iPlay 60 Mini Pro sind einige andere Mini-Tablets vom Hersteller auf den Markt gekommen. Diese hatten alle deutlich mehr Performance und bessere Ausstattung, aber auch einen höheren Preis gemein. Das Alldocube iPlay 70 mini Pro geht jetzt zurück zu den Wurzeln und liefert ein kleines Mini Tablet zum günstigen Preis.
Der Ninja-Hype fing in Deutschland nicht nur mit den Air Fryern an, sondern auch mit dem Ninja Creami, der aus eurer eingefrorenen Masse, weichgerührte Eiscreme zubereitet. Persönlich fand ich das Konzept des eigenständig Einfrieren müssen nie so spannend, weswegen ich die Ninja Slushi deutlich spannender finde. Nichtsdesotrotz hat sich die Ninja Creami großer Beliebtheit erfreut – nun folgt bald die Ninja Swirl by Creami, die neben normalen Eis auch Softeis kann.
WQHD-Auflösung bei hoher Bildwiederholrate zum günstigen Preis gibt es beim TITAN ARMY P27GR Gaming-Monitor. Lohnt sich das Modell?
OnePlus bringt mit dem Nord 5 sein neues Mittelklasse-Smartphone auf den Markt, dass mit einem neuen Prozessor und einem lang haltenden Akku in das Rennen um die Kundengunst geht. Der Hersteller setzt auf kluges Marketing. Beim genaueren Hinsehen merkt man aber schnell: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Stimmt hier noch das Preis/Leistungspaket?
Was folgt auf die DJI Mini 3 Pro? Richtig. Die DJI Mini 4 Pro. Genau die hat DJI nun vorgestellt und wir haben sie für euch inklusive Visualisierung des zur passiven Kühlung genutzten Luftstroms angetestet. Der Drohnenspezialist setzt dabei auf ein neues Hauptfeature im Vergleich zum Vorgänger, macht sich das bezahlt?
Der Xiaomi X20+ ist erstmal ein ziemlich gewöhnlicher Saug- und Wischroboter mit Reinigungsstation, bis man auf den Preis schaut. Denn für eine UVP von 399€ bietet man hier einen Saugroboter mit einem aktuell unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Gibt es hier doch noch irgendwo einen Haken?
8Bitdo hat einen schon älteren Controller quasi neu aufgelegt und veröffentlich zwei neue Farben für den SN30 Pro.
Dieser Projektor fällt schon auf den ersten Blick durch sein ungewöhnliches Äußeres auf. Das Modell ohne erkennbaren Hersteller gibt es bei verschiedenen Verkäufern diverser Online-Shops. Dabei ist das Design mit dem neigbaren, runden Gehäuse so auch beim „The Freestyle“ von Samsung zu finden – Zufall, oder hat man sich hier inspirieren lassen?
Der Xiaomi X20 Max ist der beste Saugroboter von Xiaomi. Er bietet euch ein umfangreiches Reinigungspaket und hat nochmal mehr Zusatzfunktionen als die anderen Modelle der X20-Reihe. Ist das den hohen Aufpreis wert?
Auf 32″ bringt der KTC H32S17 Gaming-Monitor den Spielspaß zu euch. Ausgestattet mit einem gebogenen 2560 x 1440 Pixel Bildschirm und 165 Hz Bildwiederholrate. Unterstützung für FreeSync und G-Sync darf natürlich auch nicht fehlen.
Wer ein älteres Auto hat und kabellos Android Auto oder Apple CarPlay genießen möchte, der kann schon für um die 120€ mit dem jüngst getesteten Hikity Auto Multimedia Player glücklich werden. Es geht aber sogar fast doppelt günstiger, und zwar mit einem No Name Auto Multimedia Player, der Einiges sogar besser macht als das Hikity-Gerät.
Am 14. Januar ist DJIs neueste Drohne in den Verkauf gestartet. Die DJI Flip macht ihrem Namen alle Ehre und bietet ein so noch nicht gesehenes Falt-Design, überzeugt aber auch sonst in fast allen Punkten. Wir konnten die kleine Drohne schon vorab ausprobieren und sagen euch hier, ob und für wen sie sich lohnt.
Die MatePad-Tablet-Reihe von Huawei begleitet uns nun schon ein paar Jahre und bringt mit dem neuen Huawei MatePad 11,5″ PaperMatte jetzt ein echtes Pro-Feature in ein erschwingliches Tablet. Denn ab 319€ bekommt man mit dem brandneuen Huawei MatePad 11,5″ PaperMatte nicht nur ein mattes Display. Mit unserem exklusiven Gutschein könnt ihr euch noch einen gratis Stylus sichern!
Es gibt Outdoor-Tablets und es gibt Beamer. Ein Outdoor-Tablet mit einem integrierten Beamer ist aber selbst uns noch nicht untergekommen. Bis das Blackview Active 12 Pro 5G vorgestellt wurde, welches wir uns vor Marktstart genauer anschauen konnten. Dabei ist die Frage, ob der Beamer nur ein Gimmick ist oder tatsächlich einen Nutzen hat?
Es muss nicht immer ein Amazon Fire TV-Stick sein – erst recht, wenn man ein Android mit frei zugänglichem Google Play Store haben möchte. Dann etwa ist der Waipu 4K TV-Stick nicht zuletzt wegen seines Live-TV Angebots eine interessante Möglichkeit. Was er sonst noch so bietet und welches Angebot ihr euch nicht entgehen lassen solltet, erfahrt ihr hier.
Mit dem Xiaomi Mijia Smart Air Purifier 6 startet die 6er-Serie der Luftfilter von Xiaomi. Dieser soll sämtliche Partikel, die man im Alltag vorfindet, aus der Luft herausfiltern und gleichzeitig auch Infos über die Luftqualität bieten. Ein Must-have für Allergiker & Co.?
Mit dem Xiaomi Pad 7 (Pro) kommen die neuen Tablets von Xiaomi auf den Markt. Dabei geht man eine neue Richtung mit dem Bildschirm, der sich nun besser für produktive Arbeit, Browsen und Lesen eignet. Gleichzeitig verbessert man die Leistung an einigen Stellen. Aber geht man damit in die richtige Richtung?
Im Rahmen des offiziellen Starts des Honor 400 & Honor 400 Pros wurde auch das Honor 400 Lite noch einmal offiziell vorgestellt, obwohl es schon ein paar Wochen auf dem Markt war. Das 400 Lite sieht aus wie ein iPhone, setzt anders als die beiden anderen Modelle der Serie auf einen MediaTek-Chip – ist aber auch günstiger. Ist das ein POCO-Konkurrent?
Neben dem Redmi Note 14 Pro+ hat Xiaomi auch das Note 14 Pro vorgstellt. Hier wird abgespeckt: Beim Chipsatz und bei den Kameras, aber vor allem auch beim Preis! Bekommen wir hier das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis?