Audio

Zu den Audio Gadgets gehören vor allem Speaker und Kopfhörer, egal ob mit Kabel, Bluetooth oder WLAN. Für den Sport, für zu Hause oder für Reisen (mit ANC oder Outdoor geeignet) – Wir haben die günstige Alternative aus China für dich! Hier findest du Testberichte zu Over-Ear, On-Ear und In-Ear Kopfhörern sowie zu Multiroom als auch Bluetooth Lautsprechern.

Mit den Xiaomi OpenWear Stereo Pro Wireless Open-Ear Kopfhörern bringt Xiaomi eine neue Pro-Version auf den Markt. Sie sind ausgestattet mit Harman AudioEFX Tuning, einem Quad-Treiber-System mit zusätzlichem Phasenkompensationstreiber zur Reduktion von Schall nach außen. Allerdings scheinen die Ohrhörer nicht unbedingt für europäische Ohren gemacht zu sein. Warum? Das erfahrt ihr in diesem Test.

Die Soundcore Q20i ANC Over-Ear sind so günstig, dass man sich hier selbst den Namenszusatz „Life“, mit dem sonst alle Soundcore Over-Ear-Kopfhörer gekennzeichnet sind, aus dem Namen gestrichen hat. Trotzdem rangiert der günstige Kopfhörer in den letzten Wochen zwischen dem 1-3. Platz der Amazon Bestseller in der Kategorie Noise-Cancelling-Kopfhörer, ist er wirklich gut?

Der Soundcore Rave 3S Bluetooth-Lautsprecher kommt mit 200 Watt Leistung und spielt klanglich zwischen einer JBL Partybox 120 und der Partybox 320. Allerdings bietet er zusätzlich eine KI-Karaoke-Funktion, die Stimmen automatisch aus Musik entfernt, sowie zwei kabellose Karaoke-Mikrofone. Der Star auf der nächsten Hausparty? Das haben wir getestet.

Mit den Huawei FreeBuds 7i bringt Huawei, wie schon im letzten Jahr, ein neues Budget-Modell vor dem kommenden Pro-Modell auf den Markt. Besonders spannend ist dabei die aktive Geräuschunterdrückung, die voraussichtlich erneut auf dem Niveau des später erscheinenden Top-Modells liegen dürfte. Damit könnten die FreeBuds 7i einen ersten Ausblick darauf geben, was uns beim nächsten Pro-Modell erwartet.

Nach Huawei und Soundcore bieten immer mehr Hersteller günstige Clip-Kopfhörer an. Auch Baseus schickt mit den Baseus Bowie MC1 ein erschwingliches Modell für rund 50 Euro in den Ring. Es scheint so, als würde sich jetzt jeder Hersteller dazu verpflichtet fühlen, so ein Modell auf den Markt zu bringen. Ist das gut oder schlecht? Baseus macht hier jedenfalls ein paar Sachen richtig.