10.000mAh Powerbank, kompatibel mit MagSafe. INIU behauptet die dünnste ihrer Art auf dem Markt zu verkaufen. Übernimmt sich INIU da etwa? Und was kann die Powerbank noch?
Googles Smartphone-Portfolio wächst 2024 weiter. Viele KI-Funktionen, der Tensor G4 Prozessor, mehr RAM und die 50 Megapixel Hauptkamera sprechen dafür, dass auch das Google Pixel 9 wieder ein Preis-Leistungs-Killer ist. Wir haben das neue Smartphone genau unter die Lupe genommen.
Das günstigste Redmi Note-Smartphone ist schon seit jeher der Inbegriff für Preis-Leistung, so dass man vor dem Kauf eigentlich gar nicht drüber nachdenken muss. Das liegt vor allem auch an dem Preis, denn für 199€ zum Start ist auch das Redmi Note 14 4G wieder sehr günstig. Dabei gibt es in diesem Jahr sogar ein Batterie-Boost und die längsten Updates der Redmi Note-Reihe.
Eines unserer Sommerhighlights des letzten Jahres waren die elektronischen Wasserpistolen von Spyra. Jetzt setzt der deutsche Hersteller noch einen drauf und bringt einen Wasserbombenwerfer auf den Markt.
144 Hz AMOLED Display, 120W Laden, Leica-Triple-Kamera und einen der stärksten Prozessoren derzeit. Das Xiaomi 14T Pro ist mal wieder ein echtes Powerhouse. Eine Sache fehlt aber und damit meinen wir nicht das Netzteil.
DJI hat mit der Mavic 4 Pro sein neuestes Flaggschiff für anspruchsvolle Drohnenpiloten und Content Creator enthüllt. Eine Hauptkamera von Hasselblad mit 100 Megapixeln, zwei weitere leistungsstarke Telekameras, ein innovativer 360°-Infinity-Gimbal und eine Fülle an intelligenten Flugfunktionen. Doch was leistet die neue Über-Drohne in der Praxis und für wen lohnt sich die Investition? Wir haben die DJI Mavic 4 Pro in der Fly More Combo getestet.
Das Redmi Note 14 Pro+ ist das stärkste Smartphone der neuen Redmi Note-Reihe und kommt dabei noch in einem neuen Design. Jedoch gibt es hierzulande einige Unterschiede zur China-Version. Kann es dennoch überzeugen?
Mit dem Xiaomi X20 Pro kommt ein Upgrade vom Preis-Leistungs-Hit-Saugroboter des Jahres. Man geht dabei speziell Schwachpunkte bei der Sensorik an und bietet gleichzeitig nochmal mehr Reinigungsleistung. Lohnt sich der Aufpreis?
Warum kauft JEDER diesen RC-Buggy? So jedenfalls kommt es mir vor, wenn ich RC-Buggys der Marke Wltoys sehe. Warum ihr beim Wltoys 124007 Brushless RC-Buggy mit satten 75km/h Top-Speed tatsächlich zuschlagen solltet, erfahrt ihr hier.
Mit dem Honor Magic 7 Lite stellt der chinesischer Hersteller ein günstiges Smartphone vor, dass besonders belastbar sein soll. Dazu kommt ein sehr großer Akku und eine überraschenden Kamera. Kommt hier das Rugged-Phone in schick?
Von Mould King gibt es dieses Klemmbaustein-Set, dessen Design sich ganz offensichtlich an Spot, dem intelligenten Roboter-„Hund“ von Bostony Dynamics orientiert. Trotz deutlich weniger Möglichkeiten als beim Vorbild besitzt auch das Modell immerhin die Fähigkeit, zu laufen.
Habt ihr auch dieser Tage auf den Kalender geschaut und erschrocken die Auge aufgerissen: „Was, schon Juni?!“ Wir können’s auch kaum glauben. Auch im Mai gab es aber einige spannende „Gadgets“ und Technik-Neuheiten, die uns besonders gefallen haben. Habt ihr selbst auch schon ein paar Highlights?
Motorola schickt mit dem Moto G86 und dem Moto G86 Power zwei neue Mittelklasse-Smartphones ins Rennen, die besonders preisbewusste Käufer ansprechen sollen. Das normale G86 startet bei 299,99€, das G86 Power mit Riesen-Akku und mehr Speicher kostet 30€ mehr. Beide versprechen ein helleres Display, einen neuen MediaTek-Chip und erstmals umfassenden Wasser- und Staubschutz. Doch wie schlagen sie sich im Detail und im Vergleich zum Vorgänger?
Fünf neue Modelle bringt Redmi in der Note-Serie auf den Markt. Mit dem Redmi Note 14 Pro 4G will man sich wieder in der goldenen Mitte platzieren. Zu einem neuen Prozessor gesellt sich ein größerer Akku und eine doppelt so starke Frontkamera als im Vorjahresmodell. Klingt gut, aber Xiaomi setzt bei anderen Features den Rotstift an. Wir haben uns das Modell angeschaut.
Drohnenhersteller DJI hat seine neue, ultraleichte Kameradrohne vorgestellt. Die DJI Mini 3 wiegt nur 248g und kann mit ihrer 4K-Kamera Aufnahmen sowohl horizontal als auch vertikal zur besseren Ansicht auf Smartphones und auf Social Media machen.
Das vordere Auto setzt auf einmal zurück und knallt euch an die Stoßstange – aber als die Polizei kommt, behauptet der Fahrer, ihr wärt ihm draufgefahren? Gut, wenn man in solchen Fällen einen Zeugen mit Namen „Dashcam“ im Auto hat. Besonders überzeugen will hier die 70mai A810 4K Dashcam mit neuem Sony STARVIS 2 Sensor – der neue Goldstandard?
Mit dem Xiaomi Pad 7 (Pro) kommen die neuen Tablets von Xiaomi auf den Markt. Dabei geht man eine neue Richtung mit dem Bildschirm, der sich nun besser für produktive Arbeit, Browsen und Lesen eignet. Gleichzeitig verbessert man die Leistung an einigen Stellen. Aber geht man damit in die richtige Richtung?
Wer gerade am überlegen ist, sich eine Double Stack Heißluftfritteuse zuzulegen, stolpert bei der Suche vielleicht über den OYAJIA Double Stack auf AliExpress. Das Gerät kostet ungefähr die Hälfte des bekannten Ninja Double Stack XL – klingt erst mal super. Doch lohnt sich der Kauf wirklich?
Nicht jeder möchte über 1000€ für einen Saugroboter ausgeben und das ist auch gar nicht nötig. Wir haben viele unterschiedliche Saugroboter von verschiedenen Herstellern getestet und das sind die besten Saugroboter bis 400€!
Der europäische Smartphone-Markt bleibt in Bewegung – und zeigt im ersten Quartal 2025 laut den neuesten Zahlen der Marktforscher von Canalys einige spannende, aber auch besorgniserregende Trends. Insgesamt ging der Markt (ohne Russland) leicht um 2% auf 32,4 Millionen ausgelieferte Geräte zurück. Doch wer sind die Gewinner und Verlierer, und wie schlagen sich insbesondere die chinesischen Hersteller in diesem Umfeld?