Beim KTC H27T27 bekommt man richtig viel Monitor, für dann doch recht wenig Geld. Je nach Angebot bereits für weit unter 100€ zu haben, erhält man hier eine WQHD-Auflösung, 100 Hz Bildwiederholrate und das bei Nutzung eines IPS-Panels. Dabei gibt es zwar dann doch einen kleinen Makel bei der Monitorhalterung, den man aber super einfach und kostengünstig beheben kann.
Wenn man Serien und Filme gerne auf der Leinwand genießen will, das Budget aber knapp ist, dann landet man schnell auch bei Magcubic. Der L018-Beamer bietet dabei einige Funktionen, die man sonst eher bei teureren Geräten findet.
Habt ihr auch das Gefühl, dass der Wetterbericht irgendwie immer öfter an eurem Wohnort daneben liegt? Dann wäre vielleicht eine Wetterstation bei euch draußen im Garten genau das Richtige. Wir stellen euch deshalb die in ihrem Preissegment unserer Meinung nach wohl derzeit beste Wetterstation für die Open Source Software Home Assistant vor: die Ecowitt GW2001 Wittboy. Was zeichnet sie aus?
Kurz nach der neuen S-Reihe freut sich auch die A-Reihe über Zuwachs. Das Samsung Galaxy A26, Galaxy A36 und das Samsung Galaxy A56 5G präsentieren sich in der Mittelklasse mit Wasserschutz, langen Updates und natürlich AI – wobei hier nicht von Galaxy AI die Rede ist.
Viele Filamente sind hydrophil, ziehen also Wasser aus ihrer Umgebung, was für schlechtere Druckergebnisse sorgt. Es mag Nutzer geben, deren Luftfeuchtigkeit ohnehin gering ist. Alle anderen lagern ihre Filamente in luftdichten Säcken, Trockenboxen oder nutzen eben Filamenttrockner wie den SUNLU S2. Diesen schauen wir uns heute ein wenig genauer im Hands-On an.
Der Anbernic RG 406V ist ein Gaming-Handheld mit Android-Betriebssystem, der Retro-Spiele bis zu GC/PS2-Ära unterstützt. Wir haben die Konsole hier und konnten sie schon mal ausprobieren.
Ja, sie sind immer beliebter, die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht. Problem dabei: Sie kosten auch einiges mehr als diejenigen, die mit klassischem Begrenzungsdraht daherkommen. Bisher waren solche Mähroboter dann aber beim Rasenmähen nicht unbedingt smart. Das soll sich mit dem günstigen Redkey Mähroboter MGC500 ändern, der zwar mit Begrenzungsdraht kommt, dafür aber sehr effektiv dank seiner patentierten C-ToF-Technologie mähen soll.
Die Amazon Prime Days sind vorbei, der AliExpress Getaway Sale startet. Wie auch in den vergangenen Sale-Aktionen des Online-Marktplatzes erwarten euch einige Bestpreise wie zum Beispiel das Redmi Pad Pro für nur 163,40€. Kann man hier noch bessere Deals als beim Prime Day machen?
Sicher hast du inzwischen ein Smartphone oder ein Notebook, welches mit mindestens 65W aufgeladen wird. Vielleicht sogar zwei und wenn die an die Steckdose müssen, soll es eben auch schnell geladen werden. Dafür prädestiniert ist das INIU 65W USB-C Ladegerät, welches wie vom Hersteller gewohnt günstiger als die Konkurrenz ist.
Mit besserer Ausstattung als das 5er-Modell und einem niedrigeren Preis als der 5 Max bietet der Xiaomi Scooter 5 Pro vielleicht das beste Gesamtpaket. Wir sind den E-Scooter gefahren und vergleichen ihn hier mit den beiden anderen Rollern.
Ehrlicherweise habe ich damit gerechnet, dass es länger dauert, bis die Slushi-Maschine von Xiaomi kommt. Und ich hab letztendlich Recht behalten, denn tatsächlich findet man jetzt erst über Xiaomiyoupin den Viomi Yunmi Blue Slushie-Maker im chinesischen Crowdfunding – ein global Release könnte sich aber lohnen, denn hier gibt es sogar Softeis.
Nachdem der RingConn Gen 2 im Test bereits sehr gut abgeschnitten hat, bringt der Hersteller mit dem RingConn Gen 2 Air eine neue Variante des Smartrings auf den Markt. Die ist trotz des Namens nicht leichter, aber deutlich günstiger geworden.
DJI, der Platzhirsch bei Drohnen und Gimbals, hat mit dem DJI Osmo Pocket 3 ein Gadget im Gepäck, dass derzeit gefühlt alle Videografen und Vlogger haben wollen. Das kleine Gimbal mit integrierter Kamera verspricht dank eines deutlich größeren Sensors und cleveren Features, die Messlatte für mobile Videoaufnahmen wieder ein Stück höher zu legen. Aber was kann die kleine Reise-Kamera wirklich und lohnt sich das Upgrade vom Pocket 2? Schauen wir uns das mal genauer an.
Alle nutzen entweder Android oder iOS auf ihrem Smartphone – und damit sammeln Apple und Google fleißig Daten über uns. Das ist bequem, klar, aber auch hier gilt: Eure Daten landen bei US-Konzernen. Wer möchte schon, dass der gesamte digitale Fingerabdruck bei den Big Playern landet, die ganz anderen Regeln unterliegen? Also: Ein Smartphone-Betriebssystem ohne Google und Apple muss her. Kein Problem, oder?
Ein interessantes Crowdfunding-Projekt für alle, die gerne elektrisch unterstützt Fahrrad fahren wollen, die aber nicht das Geld für ein teures E-Bike ausgeben wollen. Kamingo nennt sich das System bestehend aus Akku und E-Motor, das aus einem normalen Fahrrad ein E-Bike macht.
Das erste Samsung Galaxy Tab S6 Lite erschien bereits im Jahr 2020. Aufgrund des Erfolgs wurde es dann 2022 noch mal als Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022) neu aufgelegt. Die Unterschiede: Minimal. Der Erfolg: Weiterhin groß. Samsung macht sich zu Nutze, dass der Tablet-Markt semioptimal läuft. Gibt es also keine Konkurrenz für den Preis von unter 250€?
Aus der Xiaomi Yeelight Serie haben wir euch bereits einige Leuchtmittel vorgestellt. Direkt für euch getestet haben wir dabei die beliebten und smarten Yeelight Glühlampe, Nachttischlampe und das LED-Band. Heute stelle ich euch ein weiteres Mitglied aus der Reihe vor : die Xiaomi Yeelight Candela, das smarte Kerzenlicht.
GKU hat mit der GKU D1000 3-Kanal-Dashcam ein riesiges Feature-Paket mit GPS, 4K-Frontkamera, Innenraum- und Heckkamera im Köcher – und das als absoluter Preis-Leistungsbrecher. Fragt sich direkt: Wo ist also der Haken? Kann die Bildqualität bei diesem Kampfpreis überzeugen? Hier kommt unser Test.
Wenn der Fahrradreifen wieder etwas zu platt ist oder der Luftdruck im Autoreifen nochmal überprüft werden müsste, braucht man weder selbst pumpen noch zur Tankstelle fahren: Mini-Kompressoren wie das Modelle „Aigo“ passen in die Tasche. Das Gerät wird aktuell per Crowdfunding finanziert.
Samsung hat beim Galaxy Unpacked wieder einige Geräte vorgestellt. Das Fold7 bekommt eine Schlankheitskur, das Flip7 verabschiedet sich vom Ordner-Display und die Watch8 ist jetzt im Squircle-Design der Ultra-Watch. Doch reicht das als Konkurrenz zu den China-Geräten?