Wer kennt sie nicht, die verlockend günstigen Angebote von Online-Marktplätzen wie Temu und Shein? Doch die Flut an Billigpäckchen, die täglich vor allem aus China in die EU schwappt, sorgt nicht nur für volle Briefkästen, sondern auch für Kopfzerbrechen bei den Zollbehörden und europäischen Händlern. Jetzt will die EU offenbar gegensteuern und plant eine neue Gebühr auf diese Kleinsendungen – ein Schlag für die Billig-Giganten?
Das OnePlus Pad 2 Pro feiert sein Debüt in China und entpuppt sich erwartungsgemäß als naher Verwandter des OPPO Pad 4 Pro. Dieses Kraftpaket, ausgestattet mit dem pfeilschnellen Qualcomm Snapdragon 8 Eliteund ausdauerndem Akku, könnte bald auch global unter OnePlus-Flagge segeln und den Tablet-Markt aufmischen. Hält OnePlus erneut den Schlüssel zu einem der leistungsstärksten Android-Tablets in Händen?
TP-Link erweitert sein Tapo Smart-Home-Ökosystem um eine spannende Smart Home Zentrale: Die Tapo H500 Smart HomeBase. Diese neue Box will nicht nur die Steuerung von bis zu 16 Kameras und 64 Sensoren vereinfachen, sondern setzt vor allem auf lokale Datenspeicherung und intelligente KI-Funktionen, um das heimische Sicherheitsnetzwerk aufzurüsten – und das alles Matter-kompatibel, mit ONVIF-Support und ohne Cloud.
Der EarFun Tune Pro Wireless-ANC-Over-Ear mit hybriden dynamischen Treibern bietet einen beeindruckenden Sound für unter 100 Euro und stellt die Konkurrenz in diesem Preisbereich in den Schatten. Aber leider ist er nicht rundum perfekt. Worauf ihr verzichten müsst, erfahrt ihr in diesem Test.
Während die letzte Version der Xiaomi TV Box S in der 3. Generation wenig Begeisterung weckte, liefert man mit der Xiaomi TV Box 5 Max. Denn endlich geht Xiaomi einen Schwachpunkt an, der sie ganz weit nach vorne befördern könnte.
Xiaomi erweitert sein Smart-Home-Portfolio um eine neue Überwachungskamera: Die Xiaomi Smart Camera C100. Diese kompakte Kamera verspricht nicht nur eine 2K-Auflösung, sondern auch eine Reihe intelligenter Funktionen, die auf KI basieren, sowie moderne Konnektivität dank Wi-Fi 6. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf dem Thema Privatsphäre.
„Ich möchte ein Labubu haben?“ „Ein La..was?“ – So ungefähr habe ich aus meinem privaten Umfeld das erste mal von einem Labubu gehört. Dabei handelt es sich um ein Plüschtier, welches inzwischen zu einem absoluten Hype und It-Piece geworden ist. Das Problem: Die sind fast überall ausverkauft. Kann man einen Labubu bei AliExpress kaufen? Unser Selbstversuch zeigt dir, worauf du beim Kauf achten muss!
Der E-Bike-Hersteller hat am 11. März gleich zwei neue E-Bikes gelauncht. Die ähneln sich allerdings nur dem Namen nach und verfolgen zwei unterschiedliche Ansätze. Während das B2 als City-Rad vor allem für die Stadt beworben wird, ist das S2 auch für den Einsatz abseits der Straße gedacht.
Die Soundcore Liberty 4 NC reduzieren Umgebungsgeräusche um 98,5%, so steht es zumindest groß auf der Verpackung. Die neue NC-Version der Liberty 4 hat die beste aktive Geräuschunterdrückung, die es bisher in einem Soundcore In-Ear gab und ist laut dem Hersteller „branchenführend“.
Nach etlichen Leaks und einem Brodeln der Gerüchteküche, scheint es bald endlich so weit zu sein. Mit dem XRing 01 veröffentlicht Xiaomi nicht seinen ersten Smart Ring, sondern den ersten eigenen ARM-Prozessor für Smartphones und Tablets. Und der scheint schneller als gedacht.
ASUS hat mit dem Zenbook S 14 OLED (UX5406), ein Notebook, welches auf eine Kombination aus Design, Mobilität und aktueller Technologie setzt. Dafür verbaut man einen großen Akku, einen aktuellen Intel-Prozessor und sprengt dabei noch nicht einmal das Gewicht.
„Hey Google, mach das Licht an!“ – Solche Aktivierungsphrasen gehören für Viele zum Smart Home Alltag. Aber was, wenn es auch ohne ginge? Aqara stellt mit dem Voice Mate H1 ein neues, kleines Zubehör vor, das genau das verspricht: Sofortige, natürliche Sprachsteuerung, nur indem man es in die Hand nimmt und spricht. Das Ganze soll als externes Mikrofon für den Aqara Copilot (die KI-gestützte Sprachassistenz von Aqara) dienen und setzt auf kompatible Aqara Hubs wie den Aqara M3.
Wenn es um innovative Projektoren geht, ist JMGO ein Name, der uns bei uns schon mehrfach aufgefallen ist. Insbesondere der JMGO N1 Ultra hat in unserem Test überzeugt und ist bis heute ein genutztes Gerät in der Redaktion. Das macht uns natürlich neugierig auf weitere Produkte der Marke.
Noch bevor das neue Flaggschiff von Nothing auf den Markt kommt, präsentiert der Hersteller neue Smartphones aus der günstigeren (a)-Variante. Das Nothing Phone (3a) kommt jetzt mit einem Snapdragon-Chip und drei Kameras auf der Rückseite. Außerdem an Bord: Ein richtig starker Akku und ein neuer Button an der Seite – der mehr verspricht als einfach nur Fotos zu machen. Endlich mal wieder Innovation im Smartphone-Markt? Wir testen das Gerät.
Segway Navimow hat Ende Februar eine neue Generation an Mährobotern vorgestellt. Die bietet viele neue, smarte Funktionen und ist seit dem 1. März ab dem sehr günstigen Einstiegspreis von 999€ erhältlich.
Wer schon immer mit einem präzisen 3D-Scanner geliebäugelt hat, aber von den Preisen abgeschreckt wurde, sollte jetzt die Ohren spitzen: Auf Indiegogo ist mit dem PixScanX Plus ein neues Modell gestartet, das mit beeindruckenden Specs und einem Super Early Bird-Preis von umgerechnet nur ca. 283€ lockt. Dafür verspricht der Scanner eine integrierte Anti-Shake-Funktion, eine Genauigkeit von bis zu 0,02mm und markerloses Scannen. Ein No-Brainer?
Nach Huawei und Soundcore bieten immer mehr Hersteller günstige Clip-Kopfhörer an. Auch Baseus schickt mit den Baseus Bowie MC1 ein erschwingliches Modell für rund 50 Euro in den Ring. Es scheint so, als würde sich jetzt jeder Hersteller dazu verpflichtet fühlen, so ein Modell auf den Markt zu bringen. Ist das gut oder schlecht? Baseus macht hier jedenfalls ein paar Sachen richtig.
Hier bringt CaDA auch mal wieder ein Set mit Lizenz eines deutschen Autoherstellers auf den Markt. Der Nachbau des Audi R8 Coupe besteht aus 199 Einzelteilen ist im Maßstab 1:24 gehalten und kommt mit bedruckten Steinen.
Geschenk für sich selbst, den Nachwuchs oder Nichten und Neffen? Wie wärs mit einem schnellen RC-Buggy, mit dem man auch mal ordentlich über Sand, Schlamm oder Gras brettern kann – und zwar mit ordentlich Bums unter der Haube? Da ist mir der ZWN 16102PRO ins Auge gefallen – ein RC-Buggy, der mit Brushless-Motor, Allradantrieb (4WD) und einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 70 km/h wirbt – und das sogar unter 60€! Klingt erstmal nach einer Ansage.
100 GB 5G Datenvolumen, Vodafone-Netz und Allnet-Flat für gerade einmal 11,99€ pro Monat bei Handyhelden. Müsst ihr mehr wissen?