Trouver scheint sich als neue Budget-Marke des chinesischen Tech-Riesen Xiaomi zu etablieren. Was kann man von einem Akkusauger unter 150€ erwarten?
Xiaomi’s Laufbandfamilie wächst: Nach den frühen Erfolgen (in China!) mit dem WalkingPad A1, kamen weiter in Zusammenarbeit mit Kingsmith die Modelle WalkingPad C1 und WalkingPad A1 Pro auf den Markt. Wir haben beide getestet!
Der Powkiddy Q90 ist mit einer riesigen Auswahl von Spielen ausgestattet und mit dem Preis von gerade mal ~30€, stößt er selbst den RG350 vom China-Konsolen Thron.
Wenn man dem Webcam-Test von RTL glauben mag, ist die Aukey 1080p Webcam eine der Besten des Jahres 2020. Zu Zeiten von Lockdown und Homeoffice ist die Nachfrage nach Webcams natürlich besonders hoch.
Wer besonders günstig an ein Smartphone mit 90 Hz Display kommen möchte, der kann sich mal das OPPO A53s anschauen.
Der Creality Ender-3 schließt die „Lücke“ zwischen dem Vorgänger Ender-2 und dem Creality CR-10. Ob das wirklich gelingt, und ob der Ender-3 mehr als nur ein Lückenfüller ist, d.h. ein paar gute Neuerungen mitbringt, lest ihr in meinem Creality Ender-3 Test.
Kabelloses Laden, auch Qi-Laden genannt, ist keine neue Technologie und findet zumindest in mittlerweile fast jedem Flagship-Smartphone Anwendung. Mittlerweile sind es aber nicht mehr nur Handys, sondern auch Kopfhörer wie AirPods, die man kabellos laden kann. Wer zwei solcher Qi-Geräte sein Eigen nennt, könnte Gefallen an dem Aukey 2-in-1 Qi-Ladegerät finden.
2016 war der Mi Robot von Xiaomi das Gadget schlechthin und fand reißenden Absatz. Jetzt ist der langersehnte Nachfolger da. Wir haben den Mi Robot 1S getestet.
Der Sommer steht vor der Tür! Wer nicht nur sich selbst sondern auch seine besten Freunde angemessen kleiden will wird von diesem Gadget absolut begeistert sein: die Taktische Bierflaschen Warnweste.
Der Mi G10 Akkusauger mit Display wurde in China als „K10“ auf den hauseigenen Markt gebracht (wir berichteten). In China erhält man eine Wischfunktion mit im Lieferumfang, in der Global Version ist diese nicht dabei. Wir haben uns den Sauger genau angesehen.
Während die Vorgängerversionen der neuen Redmi AirDots 3 immer nur marginal verbessert wurden, bekommt man hier zum ersten Mal einen Qualcomm-Chip mit aptX-Unterstützung, stabilerer Verbindung und bessere Akkulaufzeit. Zudem sind die Redmi AirDots 3 die ersten mit Touch-Steuerung und Hybrid-Treibern – der kabellose Nachfolger zur Xiaomi Piston Pro?
65W Ladeleistung scheint aktuell der Wert zu sein, an dem man ein leistungsstarkes Ladegerät erkennen kann. Nach dem 65W USB-C Ladegerät von RAVPower schickt der Hersteller nun die RAVPower 65W Ladestation ins Rennen. Gehört diese auf jeden Schreibtisch im Home Office?
Xiaomi möchte sich anscheinend mal wieder selbst Konkurrenz machen. Am 25. Februar hat man in China das Redmi K40, Redmi K40 Pro und Redmi K40 Pro+ vorgestellt. Drei absolute Flagship-Killer, die dem Xiaomi Mi 11 gefährlich stark ähneln. Aber wo liegen die Unterschiede zwischen den Modellen und kommt die K40-Reihe auch nach Deutschland?
Lang hat es gedauert, mittlerweile gehören auch Smartwatches zu Xiaomis umfangreichen Portfolio. In China als Redmi Watch Smartwatch veröffentlicht, ist die Xiaomi Mi Watch Lite Smartwatch schon für rund 50€ zu haben. Gegenüber ihrer Konkurrenz bringt die Mi Watch Lite einen wichtigen Vorteil mit sich. Aber kann Xiaomi überhaupt Smartwatches?
Mit dem neuen ANKER Soundcore Life Q30 ist jetzt der für mich (nach dem Test) beste ANC Over-Ear Kopfhörer für unter 100€ auf den Markt gekommen! Im Vergleich zu seinen beiden Vorgängern Life 2 und Life Q20 kommt der neue Life Q30 mit komplett neuem Design und ausgefeilterer Technik.
UGREEN hat alles was das Herz an Ladegeräten, Kabeln, HUBs und DATA begehrt. Das UGREEN Festplattengehäuse kommt mit einem USB C Anschluss und hat einen Datentransferrate von bis zu fünf Gigabit pro Sekunde. Sie unterstützt 2,5 Zoll Festplatten und ist Plug & Play-fähig für Windows, Mac OS und Linux.
Die Mi-Reihe ist dabei Xiaomis Flagship-Serie, die 2020 mit dem Mi 10, Mi 10 Pro und Mi 10 Ultra in China ein Jubiläum gefeiert hat. Nun hat man hat noch kurz vor Jahresende das brandneue Xiaomi Mi 11 vorgestellt. Das Flagship ist die logische Konsequenz des Vorgängers, was nicht nur ein Vorteil ist, wie unser Test zeigt. Sollte man lieber auf die Pro-Version warten?
Schmale Monitore mit USB-C-Anschluss können unfassbar praktisch sein. Dank des geringen Gewichts und der oft einfachen Anschlussmöglichkeiten eignen sie sich optimal als zweiter Monitor für den Laptop für unterwegs. Auch Blitzwolf, Banggoods Allzweck-Marke, hat solche Monitore im Sortiment. Das größte Modell davon, den BW-PCM6 mit 17,3 Zoll großem Display, schauen wir uns hier mal an.
Die Xiaomi SCISHARE war eine der ersten Haushaltsgadgets, die wir damals von Xiaomi im Test hatten. Ganze drei Jahre später folgt die Xiaomi Mijia S1301 Kaffeekapselmaschine, die sogar mit Nespresso kompatibel ist! Aber lohnt sich der Import?