Die Xiaomi Akkusauger gehen in die nächste Generation. Der Xiaomi G20 Max Akkusauger bietet einiges an Saugkraft, einen speziellen Haustieraufsatz und kommt im Hintergrund von einem neuen Hersteller. Jetzt auch in Deutschland verfügbar.
Einmal einen richtigen Voron 3D-Drucker selber bauen. Das steht nach wie vor auf meiner „Bucket List“. Wenn es nach dem Hersteller SOVOL geht, dann brauche ich das nicht mehr zu machen, bietet man doch mit dem SOVOL SV08 einen größtenteils bereits vormontierten Voron 2.4-Klon zur Hälfte des sonst fälligen Preises. Ein Must-Have für 3D-Druck-Fans?
DJI hat den Vorhang gelüftet und die neue DJI Mavic 4 Pro offiziell vorgestellt. Eine Hauptkamera von Hasselblad mit 100 Megapixeln, zwei zusätzliche Telekameras mit großen CMOS-Sensoren und ein brandneuer „Infinity-Gimbal“. Obendrauf gibt’s bis zu 51 Minuten Flugzeit, verbesserte Hinderniserkennung und eine HD-Videoübertragung bis zu 30 km.
Mould King bietet ein breites Portfolio an schicken Sportwagen-Modellen. Unter der Setnummer 10116 findet man eine Klemmbaustein-Version des legendären Lamborghini Miura P400. Der Miura gilt als einer der ersten Supersportwagen überhaupt und ist eine echte Design-Ikone der Automobilgeschichte. Mould King verspricht hier ein detailreiches Modell aus 1607 Teilen. Grund genug, sich anzuschauen, was das Set auf dem Papier zu bieten hat.
Man denkt, man hätte eigentlich schon alles gesehen. Aber es scheint immer Raum für Verbesserungen zu geben – so auch in der Kategorie Air Fryer. Das Doppelkammersystem hat sich bewährt; übereinanderliegend, wie beim Double Stack, um Platz zu sparen, war der nächste logische Schritt. Doch die Midea Heißluftfritteuse geht noch einen Schritt weiter und kombiniert Heißluffritteuse mit Backofen.
SQL? VPN-Server oder Docker-Container? Und wenn’s um Backups geht: inkrementell, differentiell oder wie genau? Hand aufs Herz: Selbst technikaffine Nutzer googlen oft erstmal, ehe sie ihr NAS konfigurieren. Damit das alles noch weitaus einfacher geht, gibt es nun PocketCloud, ein tragbares NAS-System, das einfacher zu bedienen sein soll als die Konkurrenz um Synology & Co. Hinter dem auf Kickstarter gelaunchten Projekt steckt StationPC, eine Untermarke des Board-Herstellers Firefly Technology.
Das POCO C75 will sich als neues Top-Modell im Einsteigersegment positionieren. Ein großes Display, eine Kamera mit 50 Megapixeln und ein lange Akkulaufzeit sollen uns vom Kauf überzeugen. Aber gibt es in der Preisklasse nicht inzwischen schon bessere Modelle?
Viele von uns nutzen den einfachsten Weg um ihre Daten zu sichern: Google Photos, Google Drive oder die iCloud von Apple. Die Anbieter bieten viel Komfort, aber auch Ökosystem-Zwang, Analyse der Inhalte für personalisierte Werbung und die Tatsache, sensible Daten bei Anbietern in einem Land zu speichern, dessen Politik aktuell viele Menschen sorgenvoll über den großen Teich blicken lässt. Aber geht es auch anders? Ja! Ein Selbstversuch.
AYANEO bringt mit dem Pocket ACE einen weiteren Vertreter im High-End-Segment der Retro-Handhelds auf den Markt. Das Gerät kombiniert ein schlichtes Design mit dem leistungsstarken Snapdragon G3x Gen 2. Der Pocket ACE ist über Indiegogo finanzierbar, die Auslieferung wird für Mai 2025 erwartet.
Du hast dir gerade ein neues Smartphone in einem guten Deal geschnappt, aber dein Vertrag passt mittlerweile eigentlich auch nicht mehr zu dir? Du braucht einfach etwas mehr Datenvolumen und möchtest weniger bezahlen? Dann kannst du mit unserem Tarifrechner nun den richtigen Vertrag für dich finden, auch ganz ohne Smartphone.
ANBERNIC stellt mit dem RG34XX SP ein neues Modell vor, das sich durch sein Klappdesign auszeichnet. Dieser Formfaktor, der Erinnerungen an den Game Boy Advance SP weckt, bietet nicht nur einen gewissen Nostalgiefaktor, sondern auch praktische Vorteile wie den Schutz des Displays und eine erhöhte Portabilität.
Webcams sind eines dieser Gadgets, was mich im Arbeitsalltag eigentlich täglich begleitet. Nun konnte ich die neuen Insta360 Webcams austesten. Als namenhafter Hersteller mit Erfahrung in Videoaufnahmen, kann nicht nur die 4K-Qualität, sondern vor allem das KI-Tracking überzeugen.
Die CMF Buds 2 by Nothing sind neben dem Plus-Modell die günstigere Variante der beiden neuen ANC-In-Ears. Welche lohnt sich mehr und gibts bessere Konkurrenz im Preisbereich bis 50 Euro? Das erfahrt ihr in diesem Test.
Wie viel Datenvolumen benötigt ihr pro Monat? Der Deutsche verbraucht im Durchschnitt 7,3 GB – Tendenz steigend. Mit dem Dr. SIM 20 GB Allnet Flat Tarif für 9,99€ im Monat seid ihr also sehr gut ausgerüstet, inklusive ordentlichem Puffer. Das beste daran: Ihr könnt den Tarif sogar monatlich kündigen!
Der Roborock Qrevo Curv bringt ein neues Design und jede Menge neue Funktionen. Durch diese sind verwickelte Haare kein Problem mehr, Türschwellen können höher denn je zuvor sein und die Reinigungsleistung hört sich sehr vielversprechend an. Das Ganze gibt es dann für einen gar nicht mal so hohen Preis.
Aktuell haben wir die Möglichkeit euch 1 Jahr Sky TV sowie Discovery+ zu schenken. Ihr könnt also gratis streamen und euch dafür auch noch die passende Sky Stream Box sichern.
Xiaomis HyperOS ohne Google Dienste? Laut Gerüchten arbeitet Xiaomi daran, sich von Google loszulösen. Sie agieren dabei wohl auch nicht allein und bekommen Unterstützer aus dem Heimatmarkt. Was erstmal sehr schockierend wirkt, könnte Realität werden, wenn auch viel dagegen spricht.
Der Etoe Dolphin ist ein sehr kleiner Projektor, der trotzdem mit Full-HD-Auflösung, Google TV und zusätzlich mit einem verbauten Akku punkten kann. Es ist ein Beamer, der unbedingt unterwegs benutzt werden möchte.
Mit dem Roborock Saros Z70 geht der Saugroboter-Hersteller einen großen Schritt. In das Gehäuse ist ein faltbarer Roboterarm integriert, welcher während der Reinigungsvorgänge kleine Gegenstände aufräumen kann. Zeiten, wo Socken und Co. ein Hindernis darstellen, sind somit in der Theorie jetzt vorbei?
Der Markt für private Energielösungen ist ständig in Bewegung. Neben Anker Solix, Zendure oder Hoymiles will jetzt auch Marstek ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Auf einer Veranstaltung in München unter dem Motto „Zukünftiges Wohnen mit MARSTEK“ hat das Unternehmen gleich vier neue Produkte vorgestellt. Die Palette reicht vom smarten Balkonkraftwerk mit Speicher bis hin zu umfassenden Systemen für große PV-Anlagen und Eigenheime. Schauen wir uns mal genauer an, was Marstek da im Köcher hat.