OnePlus will mit dem OnePlus 9 Pro an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen & gerade die Kamera soll überzeugen. Dazu hat man sich sogar Unterstützung von Hasselblad geholt & macht daraus absolut kein Geheimnis. Ob die Kooperation genauso gut gelungen ist wie das Marketing dazu?
OnePlus hat mal wieder ein Konzeptsmartphone zum Mobile World Congress 2023 in Barcelona mitgebracht. Auf Basis eines OnePlus 11 hat man hier eine richtige Wasserkühlung integriert. So steigert man nicht nur die Leistung, sondern auch die Ladegeschwindigkeit.
OnePlus ist bekannt für ihre Flagshipkiller-Smartphones, die gerade bei Enthusiasten besonders gut ankamen. Mit der Zeit sind sie immer weiter von dem Image abgerückt und auch weitere Produkte aus dem Audio und Smartwatch Bereich kamen dazu. Unter OnePlus Featuring folgen nun Gaming-Monitore und Tastaturen und mehr soll folgen.
OnePlus hat sein Portfolio hierzulande zwar schon deutlich erweitert, ein R-Modell hat es „offiziell“ noch nicht nach Deutschland geschafft. Ändert sich das mit dem OnePlus 10R? Und was bietet es außer ultraschnellem 150W Laden?
Das OnePlus 8 Pro ist das erste OnePlus Smartphone ohne Kompromisse. Kein preis-leistungs Flagship-Killer mehr, sondern einfach ein Flagship, welches sich auf kompletter Augenhöhe mit Samsung und Huawei messen will. Das hat natürlich seinen Preis und so ist das OnePlus 8 Pro mit 899€ genau 140€ teurer als der Vorgänger. Ob es sich trotzdem noch lohnt, zeigt unser Test.
Das OnePlus Nord ist OnePlus‘ erstes 399€-Smartphone seit dem OnePlus 3 vor vier Jahren. Mit schnellem Snapdragon 765G und 90Hz AMOLED Display will man zurück zu den eigenen Wurzeln und sich die Krone des Preis-Leistungs-König zurückholen. Wo muss das OnePlus Nord also Abstriche machen und wo macht es Fans der ersten Stunde wieder glücklich?
OnePlus hat ein Konzept gezeigt, bei dem die Kameras auf der Rückseite hinter farbwechselndem Glas „verschwinden“ können. Wir durften uns das OnePlus Concept One mal genauer angucken.
Pop-Up-Kamera à la Vivo NEX, Triple-Kamera auf der Rückseite und ein neues 90 Hertz QuadHD+ AMOLED-Display. OnePlus greift Samsung und Co. direkter an als jemals zuvor. Gelingt der Angriff? Unser Test.
Das OnePlus 6T hat im Vergleich zum OnePlus 6 Änderungen, wie den Fingerabdrucksensor im Display, die stark verkleinerte Notch im Teardrop-Design, der vergrößerte Akku und das Wegfallen des Kopfhöreranschlusses.
Auch 2017 hat OnePlus eine erneuerte Version ihres Flagships auf den Markt gebracht. Im Bereich der Hardware ändert sich zwar nicht soviel, aber das neue OnePlus 5T folgt den aktuellen Designtrends. Doch rechtfertigen die wenigen Änderungen an Display und Kamera ein komplett neues Gerät?
OnePlus ist längst keine unbekannte Marke mehr hierzulande, und mit dem aktuellsten Modell, dem OnePlus 5, greifen die Chinesen mal wieder die koreanische und amerikanische Konkurrenz an. Es bietet wieder mal eine sehr gute Ausstattung, ist aber auch das bisher teuerste Handy des Herstellers.
Man könnte fast glauben, es ist ein Fake, aber Trump bringt sein eigenes Smartphone auf den Markt. Goldene Farbe, schlechte Spezifikationen und ein dreister Preis. Gibt es hier überhaupt etwas Positives? Zugleich gibt es aber zahlreiche neue Geräte von OnePlus, Xiaomi und Samsung.
Der europäische Smartphone-Markt bleibt in Bewegung – und zeigt im ersten Quartal 2025 laut den neuesten Zahlen der Marktforscher von Canalys einige spannende, aber auch besorgniserregende Trends. Insgesamt ging der Markt (ohne Russland) leicht um 2% auf 32,4 Millionen ausgelieferte Geräte zurück. Doch wer sind die Gewinner und Verlierer, und wie schlagen sich insbesondere die chinesischen Hersteller in diesem Umfeld?
Samsung legt mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra sein diesjähriges Flaggschiff neu auf und wir fragen uns natürlich: Ist an diesem Smartphone nur der Snapdragon 8 Elite? Wo legt Samsung zu, wo bleibt alles beim Alten? Und was hat es mit doppeltem Speicher zum Vorbestellerpreis auf sich?
OnePlus veröffentlicht das neue Nord 4 in Deutschland – und sticht mit einem besonderen Merkmal heraus: Der Akku bekommt hier eine 4-jährige Garantie! Außerdem dabei: Kameras mit Sony Sensor und ein aktueller Snapdragon-Chip. Kommt hier der No Brainer für die Mittelklasse?
Neues Flaggschiff aus China! Das OnePlus 13 bekommt ein Upgrade auf den brandneuen Snapdragon Elite-Chip und will mit seiner Triple-Kamera in Kooperation mit Hasselblad punkten. Der Akku wächst auf starke 6000 mAh. Wir haben uns die China-Version angesehen – beim Import könnt ihr bares Geld sparen, müsst aber auch mit ein paar Einschränkungen leben. Dann bekommt ihr allerdings einen Preis/Leistungskracher. Kommt hier der neue Flaggschiff-Killer?
Nach etlichen, ungewissen Monaten für OnePlus inklusive Verkaufsverbot ist das aktuelle Flaggschiff-Smartphone des Herstellers Anfang Januar auch in Deutschland gestartet. Aber es ist nicht allein: Ihm zur Seite steht auch das OnePlus 13R, eine günstigere Variante mit Monster-Akku. Worauf müssen wir bei der abgespeckten Version verzichten?
OnePlus erweitert die 13er-Serie seiner Smartphones. Mit dem OnePlus 13T erscheint jetzt das dritte Gerät der Reihe. Das zeigt sich mit einem kompakteren Display von 6,32 Zoll, einem riesigen Akku und Flaggschiff-Power. Der Preis stimmt, Abstriche müssen aber trotzdem gemacht werden.
Immer mehr Kameramodule, immer mehr Megapixel: Die Hersteller versuchen sich in der Ausstattung der Geräte gegenseitig zu übertrumpfen. Viele Nutzer verlassen sich mittlerweile vollständig auf ihr Smartphone, um Fotos und Videos aufzunehmen. Aber: Immer mehr ist nicht gleich immer besser. Wir zeigen euch, worauf es bei Smartphone-Kameras wirklich ankommt.
Nicht mehr lange und wir können das Xiaomi 15 & 15 Ultra in Deutschland in den Händen halten. Ein wichtiges Puzzlestück, der Preis, wurde jetzt in einem Leak preisgegeben. Währenddessen sickern auch weitere Infos zum S25 Edge durch, wo wir uns weiterhin fragen, was das Ganze eigentlich soll.