Ankers Smart Home Security Tochter Eufy hat mit der eufyCam Solo E30 eine solarbetriebene Überwachungskamera im Programm, die mit 360°-Schwenkfunktion, KI-Tracking und 2K-Auflösung für eine umfassende Überwachung sorgen will. Aktuell gibt es das 2er-Pack der eufyCam Solo E30 bei Amazon für 170€ – ein durchaus attraktiver Preis für zwei Kameras mit diesen Features.
Hat man mehrere Geräte und muss auch mal sein Notebook und Smartphone unterwegs laden, braucht mehr Power und Kapazität. Die liefert die Baseus 100W USB-C Powerbank, die wahrscheinlich die dünnste Powerbank mit dieser Leistung auf dem Markt ist.
Die Soundcore A20i sind ein neuer Budget-In-Ear-Kopfhörer von Ankers Audiomarke, der plötzlich und ohne große Ankündigung bei Amazon verfügbar ist. Damit wird es bei Soundcore (leider) noch unübersichtlicher im Budget-Bereich. Ist der A20i da ein spannendes Modell? Ich versuche das mal einzuordnen.
Mit der Huawei Watch Fit 4 Pro hat der Hersteller eine der stärksten (Sport-)Smartwatches auf dem Markt veröffentlicht, obwohl sie gerade einmal 279€ kostet. Das Vorbild für die Uhr ist offensichtlich: Die Apple Watch Ultra 2. Die wiederum geht für 899€ über die digitale Ladentheke – ist also drei mal so teuer. Ist sie auch drei mal so gut oder ist billiger hier sogar besser?
Unter der Marke Nebula hat Anker bereits mehrere Beamer im Sortiment, einige davon haben wir auch schon selbst getestet. Mit dem Nebula X1 kommt nun der bisher stärkste Projektor der Marke auf den Markt, der mit einer ganzen Menge Superlativen aufwartet.
Jackery steigt mit der HomePower 2000 Ultra nun auch verstärkt in den Markt für Balkonkraftwerk-Speicher ein. Das neue System lockt mit beeindruckenden Leistungsdaten wie einer hohen Solareingangsleistung, einer flexibel erweiterbaren Kapazität und einem intelligenten Brandschutzsystem inklusive einer automatischen Selbstlöschfunktion. Es reiht sich damit in einen spannenden Trend im Bereich der heimischen Energieerzeugung ein.
Welchen Browser nutzt ihr? Wenn eure Antwort Chrome ist: Ihr seid nicht allein. In Deutschland nutzen über 60% der Nutzer den Browser von Google. Das ist einfach, hat aber einen Nachteil: Chrome sammelt eure Daten und kann Benutzerprofile für personalisierte Werbung erstellen. Aber es geht auch anders: Wir schauen uns datenschutzfreundliche Alternativen aus Europa an, die trotzdem eine gute Performance liefern!
XGIMI, bekannt für seine smarten und oft hochwertigen Projektoren, hat kürzlich in China eine neue Beamer-Serie vorgestellt: die RS 20 Reihe. Das absolute Spitzenmodell dieser Serie ist der XGIMI RS 20 Ultra Max, der auf dem Papier mit beeindruckenden technischen Daten und einem klaren Fokus auf High-End-Heimkino sowie anspruchsvolles Gaming aufwartet. Mit reinem Tri-Color-Laser, extrem hoher Helligkeit und Features wie VRR scheint XGIMI hier neue Maßstäbe setzen zu wollen.
In unserem Video zu den besten 3D-Druckern des Jahres 2023 hatten wir noch den AnkerMake M5 als König der Preisklasse bis 600€ gekürt. Stößt 2024 der Bambu Lab A1 inklusive Multicolorsystem AMS Lite den AnkerMake vom Thron? Das erfahrt ihr in unserem Test.
Der Markt für private Energielösungen ist ständig in Bewegung. Neben Anker Solix, Zendure oder Hoymiles will jetzt auch Marstek ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Auf einer Veranstaltung in München unter dem Motto „Zukünftiges Wohnen mit MARSTEK“ hat das Unternehmen gleich vier neue Produkte vorgestellt. Die Palette reicht vom smarten Balkonkraftwerk mit Speicher bis hin zu umfassenden Systemen für große PV-Anlagen und Eigenheime. Schauen wir uns mal genauer an, was Marstek da im Köcher hat.
Ihr wollt ein Balkonkraftwerk? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein Hoymiles-Wechselrichter dabei ist. Hoymiles ist in diesem Bereich einer der weltweit größten Hersteller – und bietet ab September 2024 nicht nur einen neuen Wechselrichter an, sondern mit dem Hoymiles MS-A2 auch sein erstes eigenes Balkonkraftwerk. Was können wir hier erwarten?
Dass Xiaomi alles macht, ist nichts neues. Aber das man Zubehör baut, welches mit den eigenen Produkten nicht wirklich kompatibel ist? Das gab es so fast noch nie vorher. Für wen ist die neue Xiaomi Magnetic Powerbank 6.000 mAh also gedacht?
Mit dem Soundcore Boom 2 Bluetooth-Lautsprecher bekommt der Soundcore Motion Boom, der seiner Zeit ganz schön für Wirbel gesorgt hat, endlich einen Nachfolger! Der neue Boom 2 ist in allen Belangen eine Verbesserung, wirklich unangenehm gut für seinen Preis und rückt dem Platzhirsch, der JBL Xtreme-Serie ziemlich auf die Pelle.
OnePlus erweitert die 13er-Serie seiner Smartphones. Mit dem OnePlus 13T erscheint jetzt das dritte Gerät der Reihe. Das zeigt sich mit einem kompakteren Display von 6,32 Zoll, einem riesigen Akku und Flaggschiff-Power. Der Preis stimmt, Abstriche müssen aber trotzdem gemacht werden.
Portable Beamer mit Akku sehen wir immer öfter. Aber wohin soll man das Bild projizieren, wenn man draußen unterwegs ist? Eine Lösung bietet jetzt Xgimi an, das eine kompakt verstaubare und portable 70-Zoll-Leinwand auf den Markt bringt.
Smart Home Produkte sind ja nach wie vor sehr gefragt, je nach Marke aber eben auch sehr teuer. Mit Aqara gibt es einen Anbieter aus Fernost, der euch günstig mit allen wichtigen Produkten versorgt. In diesem Fall kommt ihr günstig an den Aqara Fenster und Türsensor – aber was kann der überhaupt?
Lange Zeit angekündigt, nun erhältlich: Der neue Creality K2 Plus Combo soll nun endlich der Heilsbringer des Herstellers im Kampf gegen Bambu Lab sein. Er ist größer und beherbergt hardwareseitig so ziemlich alles, was der aktuelle Stand der 3D-Druckertechnik zumindest für Heimanwender zu bieten hat. Was kann dieses Technik-Bollwerk im Test?
Passend zum Sommer gibt es mit dem Earfun UBOOM L einen neuen Bluetooth-Lautsprecher. Zuletzt konzentrierte man sich bei Earfun eher auf In-Ear Kopfhörer; die ersten Gadgets von Earfun, die mich überzeugen konnten, waren jedoch Bluetooth-Speaker.
Wer schon mal ohne preisliche Eingrenzung nach „besten ANC Over-Ear“, googelt hat, der wird schnell merken, dass man an dem Sony WH-1000XM4 kaum vorbeikommt. Mit einem ursprünglichem Preis von ~350€ ist der Sony WH-1000XM4 aber kein Schnäppchen und den meisten vermutlich zu teuer. Aufmerksame Leser unserer Seite wissen, dass wir für unter 100€ den Soundcore Life Q30 empfehlen, aber wo genau spart Soundcore 250€ weg? Das erfahrt ihr in diesem Vergleichstest.
5200 mAh Kapazität sind nicht unbedingt viel für eine Powerbank, der Vorteil der AXNEB 5200 mAh Powerbank liegt eher in seiner Praktikabilität. Ähnlich wie bei den MagSafe Powerbanks ist hier kein Kabel notwendig.
