Smarte Beleuchtung ist schon seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Thema bei uns auf dem Blog, vor allem, da immer wieder neue Modelle mit neuen Features auf den Markt kommen. Der Aqara LED Strip T1 reiht sich da nahtlos ein, mit beeindruckenden Farben und Matter-Support.
So günstig kommt man selten an einen Streamingplayer. Bei Aldi gibt es regelmäßig den Roku SE zu einem schmalen Preis und bei Amazon & Co. findet man die fast baugleiche Roku Express Variante. Für wen ist er geeignet?
Lenovo bringen ihr Gaming-Tablet nach Deutschland und bieten damit das wohl leistungsstärkste Tablet im kleinen Größenbereich. Das Tablet mit 8,8″ Bildschirm und 144 Hz ist nämlich mit einem Snapdragon 8+ Gen 1 ausgestattet. Nur etwas für Gamer?
Das Redmi Note 12 5G ist die günstige Budget-Variante der neuen Redmi Note 12 Series. Es kommt mit dem neuen Snapdragon 4 Gen 1 und ist somit das einzige Smartphone der Serie mit Qualcomm Prozessor. Das Highlight des Redmi Note 12 5G ist sicherlich das 6,67 Zoll große AMOLED Display mit 120 Hz Bildwiederholrate, dass es in dieser Preisklasse nur selten gibt.
Proscenic hat mit dem V10 einen flachen Saugroboter im Portfolio, bei dem man trotz fehlendem Turm nicht auf eine laserbasierte Navigation verzichten muss. Dazu kommt eine Vibrationswischfunktion und gute 3000 pa Saugkraft. Ein Preis-Leistungs-Tipp?
Der Xiaomi Mijia Circulation Fan macht es sich zur Aufgabe, besonders viel Luft durch euer Zuhause zu bewegen. Mit 1.500 m³/h soll er die Luft in eures Zuhauses in bis zu 13 m Entfernung bewegen und ist gleichzeitig per App steuerbar. Der richtige Begleiter für den Sommer?
Ganz schön praktisch, so eine Ladestation. Vor allem wenn ihr keinen Kabelsalat mehr auf eurem Schreibtisch haben wollt. Die Anker MagGo 3-in-1 Ladestation ist sehr kompakt, lädt zuverlässig euer iPhone, die Apple Watch und die AirPods. Aber das lässt sich der Hersteller auch gut bezahlen. Apple-typisch ist das Gadget nicht gerade ein Schnäppchen.
Den Hersteller Govee kennen wir hauptsächlich von smarten Beleuchtungen und Ambilights. Nun gibt es aber auch weitere Produkte im Sortiment unter dem Namen GooveLife, unter anderem einen smarten Heizlüfter. Dieser könnte gerade zur kalten Jahreszeit hin interessant sein und ist immer mal wieder bei Amazon im Angebot.
Thermo- und Hygrometer sind ein ideales Gadget, um für ein gutes Klima im eigenen Zuhause zu sorgen. Denn die Geräte überwachen die Feuchtigkeit und Temperatur in euren Räumen und können euch so zum „richtigen“ Lüften animieren. Das Meross WLAN Thermo- & Hygrometer ist nur nicht mit vielen Anbietern kompatibel, es kommt mit passendem Hub und muss wahrscheinlich nie eine Batterie ausgetauscht bekommen, dank Solarenergieversorgung.
Vorhang auf für die neue Generation des Switchbot Curtain Rod. Der Gardinenmotor mit smarter App-Steuerung hat uns schon in der ersten Generation gut gefallen, nun hat man die Version für runde Gardinenstangen optimiert. Aber was macht der SwitchBot Curtain Rod 2 besser?
Die neue Yeelight Arwen Deckenleuchte kommt, wie die etwas kleinere Yeelight YLXD50YL, mit einer schicken indirekten RGB Beleuchtung, Google/Alexa Unterstützung und Fernbedienung. Auch die Montage gestaltet Yeelight ziemlich smart! Wir haben sie unter die Decke geschraubt und getestet.
Vertrauliche Gespräche in der Öffentlichkeit führen? Nicht immer ganz einfach, wenn jeder mithören kann. Skyted soll das Problem lösen, indem die Maske die eigene Stimme bei Telefonaten für die Umgebung abschirmt.
Jahrelang war es gesetzt, dass Saugroboter die 2. Etage nur mit menschlicher Hilfe erreichen. Der Migo Robotics Ascender will es in Kürze auch ohne Mensch schaffen und auch bei Roborock tauchen Pläne in Form eines Patents auf. Läuft der nächste Roborock die Treppe hoch?
Kann man das Konzept einer Powerbank noch verbessern? Ja, meint der Hersteller der MChaos-Powerbank, die außen an der Kleidung getragen werden kann und ein ausziehbares Ladekabel direkt integriert hat.
Der DrinkOMat sieht aus wie ein Kaffeevollautomat, ist aber ein 3D-gedruckter Getränke-Mixer, den ihr euch verhältnismäßig günstig selber bauen und sogar via Bluetooth und App steuern könnt! Ich habe mir dieses online frei verfügbare Projekt auf meine Bastel-To-Do-Liste gesetzt und möchte mit euch einmal schauen, was sich konkret hinter dem DrinkOMat verbirgt – damit dieser automatische Barkeeper der Knaller auf eurer nächsten Cocktail-Party wird.
Neben dem Xiaomi 13 hat Xiaomi auf dem Dezember-Launch-Event in Peking auch eine Pro-Version des Smartphones vorgestellt. Das Xiaomi 13 Pro macht im Vergleich zum Vorgänger zwar nicht so einen weiten Schritt nach vorne, könnte aber Xiaomis Komplett-Smartphone sein.
Smarte Gardinenmotoren haben wir schon einige gesehen, besonders sticht da der SwitchBot hervor. Wer aber zuhauase Rolladen und keine Gardinen nutzt, der muss nicht leer ausgehen. Mit dem Aqara Rolladenmotor E1 kann man nämlich auch diese einfach in sein Smart Home integrieren.
Nach der Amazfit GTR 3 sowie der GTR 3 Pro veröffentlichte Amazfit dieses Jahr die GTR 4. Zur Überraschung vieler Amazfit-Fans kam sie allerdings ohne entsprechende Pro-Variante. Stellt sich die Frage, ob die GTR 4 etwa der direkte Nachfolger der GTR 3 Pro ist und vor allem ob sich der Sprung von GTR 3 Pro auf GTR 4 lohnt?
Nach dem Pure One S12 Plus möchten wir euch ein weiteres, äußerst interessantes Modell vorstellen. Und nein, nicht wegen des Red Dot Design Awards, sondern wegen starker und innovativer Technik. Der Tineco Floor One S3 kann saugen, wischen – und sich danach selbst reinigen. Aber das ist noch längst nicht alles.
Wenn wir eins vom Homeoffice gelernt haben, dann, dass man nie genug Steckdosen haben kann. Irgendwie mangelt es immer an Anschlüssen. Dieser Mehrfachstecker mit Ablagefläche könnte eine elegante und praktische Lösung bieten.