Mit der Timebox-EVO verpasst Divoom einem Speaker ein deutliches Upgrade. Besserer Sound und ein größeres Display lassen den bunten Lautsprecher noch mal besser dastehen. Was bedeutet die „Evolution“?
Balkonkraftwerke sind eine Möglichkeit, wie man selbst mit wenig Platz und trotz Mietwohnung Solarstrom erzeugen kann. Zendure hat uns das SolarFlow System zugeschickt, mit dem sich überschüssige Energie auch speichern lässt.
Der Air H6 von Lenovo Thinkplus ist seit Ende 2023 erhältlich. Der Projektor bietet Full-HD-Auflösung, eines helles Bild mit 700 ANSI-Lumen und viele automatische Funktionen zur Bildanpassung.
Die HOVERAir X1 ist schon 2023 erschienen (und in China sogar schon seit 2022 erhältlich), mehr durch Zufall hat sie aber nun doch noch ihren Weg zu uns gefunden. Wo sie schon hier ist, widmen wir ihr auch hier nochmal einen Erfahrungsbericht.
Wer liebt kein Geheimfach? Anscheinend ist das wie bei dem ESSAGER USB-C Hub nun ein kleiner Trend, der sich nun auch in der ergonomischen Hagibis Handgelenkauflage findet. Das Fach bietet Platz für nützliche Kleinigkeiten und hält so euren Schreibtisch etwas sauberer.
Seit dem Sommer 2022 gibt es gleich drei neue Xiaomi-E-Scooter: Der Mi Scooter 3, Mi Scooter 3 Lite und der Mi Scooter 4 Pro sind alle mit Straßenzulassung auch in Deutschland erhältlich. Das Top-Modell, den Xiaomi Scooter 4 Pro, haben wir wieder Probe gefahren und sagen euch in diesem Testbericht, was ihn ausmacht, wo seine Stärken liegen und was sein größter Nachteil ist.
Die simple Smartphone-Halterung von UGREEN ist für quasi alle gängigen Smartphones geeignet. Bei Amazon gibt es sie relativ günstig.
Anker hat mit dem AnkerWork M650 ein kabelloses Lavaliermikrofon vorgestellt. Zielgruppe sind hier ganz klar alle, die (semi-)professionellen Video-Content erstellen, sei es für Vlogs, Tutorials oder ganz allgemein Social Media.
Die Open Source Software Home Assistant wird immer mehr zur absoluten Smart Home Allzweckwaffe. Nächstes Beispiel dafür: Ab sofort unterstützt Home Assistant Apple CarPlay. Was heißt das konkret?
Gerade zur dunklen Jahreszeit hin und mit Ausblick auf eventuelle Gesetzesänderungen in 2024, fand ich schon länger ein hydroponisches Anzuchtset für mich Zuhause interessant. Wir haben dieses Modell von Cafago zugesendet bekommen und starten nun in den Versuch, frische Kräuter in meinen Alltag einzubauen.
Mit einem einzigartigen Hybird-Treiber-Modul und aktiver Geräuschunterdrückung lässt der Souncore Liberty 3 Pro klanglich meiner Meinung nach auch Sonys WF-1000XM4 im Regen stehen.
Skifahren im Sommer – normalerweise nicht so ohne Weiteres möglich. Das nimmt ein französischer Hersteller zum Anlass, einfach elektronische Skier zu entwickeln, mit denen bei jeder Jahreszeit und auf jedem Untergrund gefahren werden kann – sogar bergauf.
Der D41 ist ein Gaming-Handheld, der als Powerbank ganz nebenbei auch bis zu drei Smartphones gleichzeitig laden können soll. Was kann man vom „D41W erwarten?
Wir haben einige Tuya ZigBee 3.0-Komponenten fürs Bad und Kinderzimmer getestet. Ist damit ein gutes Einsteiger-Smart-Home möglich? Finden wir’s gemeinsam raus.
Braucht man bei einer smarten Zahnbürste mit App-Anleitungen und -Erklärungen noch den Zahnarzt? Aber natürlich. Doch sind Informationen zu Putzverhalten, Putzdauer und mehr durchaus sinnvoll im Alltag. Wir haben die Oclean Air 2 getestet.
NIU kennen wir vor allem als Hersteller von E-Scootern. Dabei gibt es von NIU auch Elektro-Roller und seit Neuestem sogar ein Elektro-Motorrad, das sogar in Europa erscheint.
Von Blitzwolf gibt es hier eine Sonnenbrille mit eingebauten Lautsprechern. Cool aussehen, die Augen schützen und dabei Musik hören, alles in einem Gadget – bekommt man das alles für unter 20€?
Was jedem aus dem CG-Team in 2023 besonders gut gefallen hat und was er oder sie auch privat leidenschaftlich nutzen, das erzählen wir euch hier. Was waren eure Highlights im letzten Jahr?
Als eine der wenigen langhaarigen Redakteure in unserem Team obliegt es mir den neuen Shark FlexStyle etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn dieses Gerät verspricht einfaches Haarstyling für jeden – und als jemand, der sich damit sonst wirklich ungerne beschäftigt, überzeugt mich die Vorstellung mit wenig Mühe ein gutes Endergebnis zu erzielen. Außerdem war er in Großbrittanien bereits nach einem Tag ausverkauft – es gibt also ausreichend Interesse.
Wem ein Human Presence Sensor zu teuer ist, der kann sich auch den günstigen Tuya ZigBee PIR-Bewegungsmelder ansehen, der nicht nur für ein Alarmanlagen-Setup dienen kann, sondern dank integriertem Helligkeitssensor auch für eure Lichtsteuerung im Tuya-Smart Home interessant ist.
