Im asiatisch-pazifischen Raum sind die Chinesen seit 2010 Marktführer, auf dem europäischen Markt ist es bereits der zweitgrößte Marktanteil. Jetzt nutzte der Platzhirsch die IFA 2018 in Berlin, um seine neueste technologische Errungenschaft vorzustellen: Mit der Ecovacs AIVI sollen Saugroboter zukünftig auf KI-Basis Hindernisse besser erkennen und ihnen ausweichen können.
Der Ecovacs DEEBOT DE33 Saugroboter bringt auf dem Datenblatt alles mit, was man von einem starken Haushaltsroboter erwartet. Wir haben getestet, ob es für die Spitzenposition ausreicht.
Der Dreame X50 Ultra Complete ist das Top-Modell des Herstellers und geht gleich mehrere Limitierungen an, die Vorgängermodelle noch eingeschränkt haben. Höhere Schwellenüberquerung, Reinigung unter tieferen Möbeln und der bisher beste Umgang mit Haaren machen das Modell klar zum Anwärter des Titels „Der beste Saugroboter 2025“. Doch kann das Modell auch abliefern?
So schnell wie sie da waren, verschwinden sie wohl wieder. Es geht um die besonders dünnen Smartphones, denn der Erfolg des Samsung S25 Edge und auch iPhone Air scheint wohl nicht zu kommen. Eine Überreaktion oder eine totale Fehleinschätzung des Markts?
Der Roborock Saros 10 führt die beliebte S-Reihe des Herstellers weiter. Reinigung unter tiefen Möbeln und das Überqueren von höheren Schwellen ist hier jetzt möglich. Ein würdiger Erbe des Roborock S8 MaxV Ultra?
Mit dem Roborock Qrevo Slim wagt sich der Hersteller an eine neue Navigationsmethode, um die Reinigungsmöglichkeiten des Saugroboters nochmal zu erhöhen. Dazu kommt ein umfangreicher Funktionsumfang von Saugroboter und Reinigungsstation. Die Zukunft der Saugroboternavigation?
Alle Jahre wieder kommen die Prime Days auf uns zu, manchmal sogar mehrmals 😉 Bei den Temperaturen in Richtung 30° will uns Amazon auch mit guten Deals im Somemr einheizen: Am 08.07. bis 11.07.2025 erwarten euch bei Amazon viele verschiedene Angebote aus allen Kategorien. Und wie auch in all den vorherigen Jahren, haben wir euch eine Übersicht zusammengestellt, die wir regelmäßig mit den neuesten Angeboten & Deals füllen.
Mit dem Dyson Spot+Scrub AI baut das Unternehmen endlich einen richtigen Saugroboter, der Grundprinzipien der Industrie folgt. Er kann neben dem Saugen auch mit einer Walze wischen und hat eine Reinigungsstation mit einer beutellosen Staubkammer. Für ein Dyson-Produkt ist er dabei auch erstaunlich „günstig“.
Auch wenn Saugroboter schon lange Karten für mehrere Etagen speichern können, brauchten sie zum Reinigen von diesen weiter Unterstützung von einem Menschen. Damit ist jetzt Schluss, denn Ankers eufy, Dreame und Mova haben auf der IFA 2025 treppensteigende Saugroboter vorgestellt.
Lange hat man auf den richtigen Nachfolger vom S1 gewartet und jetzt ist er da. Der eufy S2 hat jede Menge Saugkraft, eine ausfahrbare Wischwalze und versprüht sogar Raumduft.
SwitchBot hat einen neuen Saugroboter aus dem Mini-Segment. Der SwitchBot K11+ erhöht die Saugleistung drastisch, schrumpft die Absaugstation und ist mit dem Smart-Home-Standard Matter kompatibel. Ein kleines Kraftpaket?
Segway Navimow hat Ende Februar eine neue Generation an Mährobotern vorgestellt. Die bietet viele neue, smarte Funktionen und ist seit dem 1. März ab dem sehr günstigen Einstiegspreis von 999€ erhältlich.
Der Dreame A2 ist das Premium-Modell der Marke und bringt eine wirklich praktische Innovation mit. Schafft es Dreame, sich als feste Größe auf dem Mähroboter-Markt zu etablieren?
Wie der Hersteller nun selbst bestätigt hat, wird es mit dem Eufy E15 und E18 zwei neue Mähroboter der Marke Eufy geben. Eine eigene Webseite ist mittlerweile online, anlässlich des MWC 2025 in Barcelona sind nun alle Details bekannt – auch die Preise für die neuen Next-Gen-Mähroboter, die ganz ohne RTK-Antennen auskommen.
Der LawnMaster VBRM16 OcuMow ist mit unter 350€ derzeit der günstigste Mähroboter ohne Begrenzungsdraht bei Amazon. Grund genug, euch den günstigen Mäher genauer vorzustellen.
Der Roborock Saros 10R erweitert den Reinigungsbereich gleich durch zwei Innovationen und kommt dazu noch sehr gut mit Haaren und Fell klar. Vervollständigt wird dies durch weitere Top-Funktionen, wodurch er zu einem der bisher besten Modelle wird. Für wen ist der Roborock der Richtige?
Huawei hat sich mal wieder an ein experimentelles Smartphone gewagt und bringt das Huawei Pura X auf den Markt. Aufgrund seines Formfaktors hebt es sich von anderen Flip-Smartphones ab und könnte vielleicht Pionier für eine neue Kategorie sein. Derweil sind Apple und die EU wieder im Streit, Brüssel geht aber auch auf das US-Unternehmen zu.
Saugroboter sind praktische Helfer, die einem das regelmäßige Saugen abnehmen. Ab und an benötigt man dann aber doch mal einen Akkusauger und muss auf ein zweites Gerät zurückgreifen. Das möchte eufy jetzt ändern und liefert mit dem E20 ein Kombigerät.
Absaugstationen sind erstmal nichts mehr Besonderes. Beutellose Absaugstationen hingegen schon. Der Eureka E20 Plus bietet solch eine Version und kommt mit einer guten Reinigungsleistung plus einer Navigation mit Objekterkennung. Kann der Saugroboter mit dem fast Alleinstellungsmerkmal überzeugen?
Roborock bringt den neuen S8 MaxV Ultra mit deutlich verbesserter Ecken und Kantenreinigung. Auch in der Ultra-Version gibt es jetzt zwei Stationen, wovon eine an den Wasseranschluss angeschlossen werden kann und auch bei der Reinigungsleistung macht man große Versprechen. Eins ist klar: der Roborock S8 MaxV Ultra ist eine Kampfansage!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 