Ihr wollt im Motorraum eures Autos etwas an einer abgelegenen Stelle untersuchen und kommt partout nicht ran? Oder aber es hat sich eine Maus unter dem Bett versteckt und ihr traut euch nicht selber nachzuschauen? Keine Sorge, es gibt dafür zwei Gadget-Lösungen.
War der Alfawise U10 noch ein echt guter 3D-Drucker, so war der U20 schon sehr „durchwachsen“. Beim neuen Alfawise X6A wird der Käufer (zumindest momentan) zum Tester/Entwickler degradiert. Meinen Test habe ich freudig gestartet und gefrustet beendet.
Wer selbst erste Gehversuche in Sachen Musikproduktion und/oder DJing wagt, der kommt früher oder später nicht an einem MIDI-Keyboard vorbei. Das Panda Mini ist ein MIDI-Keyboard, welches mit 25 Klaviaturtasten und weiteren Funktionstasten ausgestattet ist.
Wie schon im letzten Jahr spendiert Xiaomi dem Mi Notebook Air ein Hardware Update, dieses Mal sogar mit optischen Veränderungen! Was ist neu, was bleibt wie gehabt? Wir sind einer der ersten, die das neue Xiaomi Mi Notebook Air 2018 in den Händen halten und testen durften.
Mit dem CHUWI SurBook Mini, hat der chinesische Hersteller eine kleinere Produktvariation seines SurBooks auf den Markt gebracht. Obwohl das Erscheinungsdatum für uns zunächst ziemlich kurzfristig kalkuliert erschien, ist der Surface Klon nun, rund einen Monat nach dem Release bei uns angekommen. Unsere ersten Eindrücke wollen wir euch nicht vorenthalten.
Retro Gaming ist so populär wie nie, ob auf dem PC, dem Smartphone oder der Konsole. Wir haben drei Optionen – die Klone aus China, die Mini Konsolen von Nintendo und die DIY-Version mit Raspberry Pi – herausgesucht.
Auf der Suche nach einem kleinen aber feinen u. vor allem bezahlbaren Notebook landete ich mal wieder rein zufällig bei …
Die YI Dome Kamera ist mit 720p (HD) oder 1080p (Full HD) erhältlich und es gibt ein steuerbares Oberteil, das eine 360° Rundumsicht ermöglich. Wie sich die 1080p Variante schlägt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test.
Ein USB-Hub mit insgesamt 4 Anschlüssen und USB 3.1 Standard. Angeschlossen wird der Hub per USB-Typ-C, dann lassen sich mehrere Geräte gleichzeitig am Notebook nutzen.
Nach meinem eher „bescheidenen“ Testfazit zum JGAURORA A3S wollte ich mit dem 3D-Drucker-Hersteller JGAURORA noch einen neuen Anlauf wagen – trotz zweifelhafter …
Der Trend der Smartphones mit (fast) randlosem Display geht unaufhaltsam weiter und wurde zuletzt durch Xiaomis Mi Mix 2 und das iPhone X noch weiter forciert. So teuer muss es nicht sein, beweist auch das Vernee Mix 2. Dies erscheint mit Glas-Rückseite und 18:9 Seitenverhältnis.
Kugelschreiber und Kaugummi kennt wohl jeder. Wir haben die 7 spannendsten und vor allem elektrisierendesten Gadget-Schocker zusammengestellt (Nummer 5 wird dich schocken). Wer gerne Streiche spielt, wird hier definitiv fündig.
Der Anycubic I3 MEGA ist einer meiner 3D-Drucker-Favoriten. Extrem schneller Aufbau, sehr gute Verarbeitung und auch sehr gute Druckergebnisse. Ein Touchscreen, die Ultrabase … ich könnte länger diverse Pluspunkte aufzählen. In über 400 Kommentaren ziehen die meisten von euch das gleiche Fazit. Wie schaut es denn eigentlich mit einer Anycubic I3 MEGA Alternative aus? Mit dem JGAURORA A3S wurde ich recht schnell fündig, aber ist er genauso gut? Oder gar besser? Preislich liegen wir auf jeden Fall schon mal etwa 10% unter dem Anycubic 3D-Drucker.
Okay, das „Little Monster“ von TEVO richtet sich nicht mehr an Einsteiger. Ja, das Monster kostet 2x bis 3x so viel wie andere China 3D-Drucker. Ja, das Monster braucht Platz. Ja, das Monster wiegt auch drei mal so viel wie normale 3D-Drucker. Lohnt er sich trotzdem? Ich habe das Monster 1,5 Monate lang ausführlich getestet.
Mit dem Xiaomi Ninebot Plus gibt es einen neuen fortschrittlichen Scooter auf dem chinesischen Markt. Obwohl er, aufgrund des Importpreises und einer fehlenden Zulassung, für den deutschen Markt eher uninteressant ist, haben wir die Neuerungen und Features des Gefährts für euch zusammengetragen.
Nachdem wir hier schon das Blackview BV6000 ausführlich getestet haben, ist nun auch der Nachfolger, das Blackview BV7000 Pro, bei uns eingetroffen. Ob das Outdoor Smartphone auch im Alltag überzeugen kann zeigt unser Test.
Die meisten 2-in-1 Windows Tablets aus China bewegen sich im 150-200€ Segment und sind hardwareseitig oft sehr ähnlich. Das CHUWI Hi13 versucht mit einem 3K Display und einem stärkeren Prozessor aus dem Einheitsbrei herauszustechen. Dafür kostet es aber gut 100€ mehr als viele Konkurrenten.
Outdoor-Smartphones werden immer beliebter, da viele wohl noch mit einem alten Nokia aufgewachsen sind und eine gewisse Robustheit des Geräts brauchen. Ob das Blackview BV8000 Pro so überzeugt wie sein Vorgänger oder nur ein kleines Update ist, erfahrt ihr im Test.
Aller Anfang ist schwer. Gerade wenn man mit dem neuen Hobby 3D-Druck startet und die ersten Tipps von (vermeintlichen) Experten …
Nicht das übliche Gadget, aber es ist ein China-Amazon-Shop und ein sehr gutes Angebot: der 13,3 Zoll Laptop-Sleeve (Maße: 35,21 …