Mit dem Urtopia Carbon 1 hat der Hersteller 2022 eines unserer absoluten Lieblingsgadgets auf den Markt gebracht: ein E-Bike mit Carbonrahmen und gerade mal 14,5 Kg Gesamtgewicht. Auf diesen Vorteil verzichtet das neue Urtopia Chord. Mit eigener Designsprache und allerhand smarten Funktionen möchte man preisbewusstere Radler abholen.
Wie wär’s mit 4 per Wifi schaltbaren Steckdosen, 4x USB-Ports, Sprachsteuerung und das Ganze noch mit Strommessung? Dann ist die günstige WLAN Steckdosenleiste Strong Helo eure Wahl. Was sie für den Preis bietet und was ihr beachten solltet, erfahrt ihr hier.
Der Mann schnarcht und das im Takt zu Beethovens bekannter Sinfonie Nr. 5. Verzweiflung steht der genervten Frau neben ihm ins Gesicht geschrieben. Eine bei mir Schmunzeln auslösende Szene des Produktvideos für die Kickstarter-Kampagne des smarten Anti-Schnarch Kissens Nitetronic Z6. Wo liegt die Daseinsberechtigung? Was hat es drauf? Erfahrt mehr dazu in unserem Hands-On.
Die Maschinen übernehmen die Welt. So heißt es spätestens seit der Terminator-Reihe immer wieder. Wenn es nach Tuya geht, dann steht dabei nicht gleich die Weltherrschaft an. Vielmehr soll eine Chat-GPT-ähnliche KI erst einmal die Organisation unseres Alltags zu Hause übernehmen. Wie könnte das konkret aussehen?
IKEA hat einen schicken günstigen Luftqualitätssensor inklusive Display angekündigt, der auf den Namen VINDSTYRKA hört und besonders durch ein Feature hellhörig macht.
Die Huawei Watch GT 3 verzichtet auf einige smarte Features, kommt dafür aber wieder auf eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen. Dazu gibt es verbessertes Gesundheitstracking dank besserer Sensoren, ein Display-Upgrade & endlich die Möglichkeit, auf Nachrichten zu antworten. Ob man sich mit der neuen Krone auch auf den Thron setzen darf, erfahrt ihr im Test der Watch GT 3.
Oft gesehen in unseren Kommentarspalten ist die Frage danach, ob man bei einem ZigBee-basierten Smart Home einen Hub benötigt. Bisherige Antwort: Ja – in Zukunft aber: Nein. Denn dafür sorgt demnächst ZigBee Direct.
Der SOFLOW SO1 ist ein sehr kompakter und leichter, vor allem aber günstiger E-Scooter. Gerade gibt es den Roller (mit Straßenzulassung) für 269€. Ein echtes Schnäppchen?
Als persönlicher Datenspeicher kommt die Cloud oder ein Network Attached Storage (kurz: NAS) in Frage. Ist das auf Kickstarter sehr erfolgreich gelaunchte Open Scource-NAS Storaxa mit gleich 9 Laufwerksschächten hier die eierlegende Wollmilchsau?
Der Xiaomi Mi Smart Speaker sieht aus wie eine Sonos Play:1 und bietet ähnliches, wie der doppelt so teure Google Nest Audio. Wir haben den smarten Speaker mit beiden verglichen!
MagSafe ist vielleicht eine der besten Ideen von Apple der vergangenen Jahre. Bis dato hat noch kein Android-Hersteller die magnetische Rückseite für allerhand Zubehör umgesetzt. Das ist etwas schade, denn neben Powerbanks kann das nämlich auch für ein Wallet benutzt werden. Das ESR HaloLock MagSafe Wallet ist dabei sogar noch ein praktischer Smartphone-Ständer!
Mit dem E9Max gibt es aktuell einen weiteren E-Scooter im Sonderangebot anlässlich der anstehenden Black Week. Der nur 12kg leichte Roller mit 40 km Reichweite kostet aktuell nur 409€.
Der Hoto Akkuschrauber ist nicht nur schön, sondern vor ihm sollen auch keine Schrauben mehr lose sein. Alles nur heiße Luft oder steckt da doch mehr dahinter?
Wenn euch in der dunklen Jahreszeit der Sinn nach smarten Helferlein für Licht und Strom steht, dann lohnt sich vielleicht ein Blick auf das Lineup von Philips WiZ. Dabei handelt es sich im Grunde um den preisgünstigeren Ableger der Philips Hue-Reihe, aber mit einem entscheidenden Unterschied.
Das Smart Home beginnt schon seit einiger Zeit schon an der Haustür. Mit einem smarten Türschloss kann man sein Zuhause, oder aber eine andere Tür an oder in der Wohnung smartifizieren und hoffentlich auch sicher machen. Hierzulande ist NUKI wohl der bekannteste Vertreter solcher Gadgets, mit dem Welock Touch 41 kommt aber auch ein smartes Türschloss aus China. Mit Fingerabdrucksensor und App.
Die DJI Avata ist eine FPV-Drohne, deren auffälligste Merkmale ihre robuste Form inklusiver geschützter Rotoren sowie eine einhändig bedienbare Fernsteuerung mit Bewegungssteuerung sind.
Nachdem nun so gut wie alle Hersteller kabellose Kopfhörer im Angebot haben, gibt es jetzt einen ganz klaren Trend: ANC-Kopfhörer. Normalerweise ist auch Xiaomi ganz schnell dabei, dieses Mal haben sie sich nach ihrem Erstversuch mit den Xiaomi Mi Air (Xiaomi Airdots Pro), aber etwas mehr Zeit gelassen. Wird das neue Modell von Xiaomi den Erwartungen gerecht?
Der Roborock E5 ist das neuste Modell der Roborock E-Reihe. Mit Gyrosensor & ihrem OpticEye-Sensor ausgestattet macht er sich auf den Weg zum Säubern eurer Wohnung. Der Roborock E5 ist dabei sowohl als reiner Saugroboter erhältlich, als auch in der Mop Version in Form eines Saug- und Wischroboters. Gutes Roborock-Einstiegsmodell?
Hardware- wie softwaretechnisch ein echtes Biest: Als erstes Roborock-Modell bringt der S6 MaxV die Etagenspeicherung und AI-Erkennung kleiner Hindernisse wie Kabel, Schuhe oder auch Hundekot mit. Ist der S6 MaxV der beste Saugroboter 2020?