Beim KTC H27T27 bekommt man richtig viel Monitor, für dann doch recht wenig Geld. Je nach Angebot bereits für weit unter 100€ zu haben, erhält man hier eine WQHD-Auflösung, 100 Hz Bildwiederholrate und das bei Nutzung eines IPS-Panels. Dabei gibt es zwar dann doch einen kleinen Makel bei der Monitorhalterung, den man aber super einfach und kostengünstig beheben kann.
Dreame, bisher hauptsächlich als Spezialist für Saug- und Wischroboter bekannt, setzt die massive Produktoffensive fort. Nachdem bereits Fernseher, Monitore und sogar Küchengeräte unter der Marke angekündigt wurden, wagt sich das Unternehmen nun in den Wearable-Markt. Dabei will der Dreame AI Smart Ring mit einem Feature punkten, das ihn von der Konkurrenz abheben soll: haptisches Feedback.
Der AliExpress Brand Day ist da! Sichert euch satte Rabatte auf POCO Smartphones, Creality Laser, Saugroboter und vieles mehr mit unseren exklusiven Gutscheincodes. Wir haben die Übersicht für euch!
Es war nur eine Frage der Zeit, bis nach dem Erfolg des Ninja Double Stack XL die Konkurrenz nachzieht. Den Anfang machte Cosori mit einigen sehr vielversprechenden Modellen, die das clevere vertikale Design aufgriffen. Nun springt auch Xiaomi auf den Zug auf und kopiert das platzsparende Hochstapler-Prinzip. Nach dem 10L Dual Basket Air Fryer im klassischen Side-by-Side-Format folgt mit dem Xiaomi Smart Double Stack Air Fryer 12L nun die direkte Antwort auf die vertikale Konkurrenz.
Xiaomi hat mit ihrer Untermarke das neue POCO F7 Pro vorgestellt. Ausgestattet mit dem Top-Vorjahresprozessor und einem großen Akku, könnte es das Smartphone für alle sein, die Leistung bei langer Laufzeit benötigen. Gleichzeitig besteht hier Sparpotenzial zum neuen Ultra-Modell.
Bambu Lab hat den P1S-Nachfolger vorgestellt: Der neue Bambu Lab P2S erbt fast alle High-End-Features der teureren H2-Serie, vom Quick-Swap-Hotend über automatische Belüftung bis zur KI-Fehlererkennung – und das zu einem Kampfpreis. Wir haben alle Details.
Lust auf 3 Monate kostenlos Surfen und Telefonieren? Vodafone schenkt euch jetzt 3 Monate lang die beliebte CallYa Allnet Flat M! Sichert euch dafür 45 € Bonusguthaben. Die ersten drei Monate kosten euch damit keinen Cent!
Mit einer Walze ohne Haarverwickelung, einem ausfahrbaren Wischarm und einem dafür günstigen Preis möchte JONR mit dem P20 Pro überzeugen. Geht das Konzept auf und muss man an anderer Stelle sparen?
Wenn ihr mehrere Geräte wie Computer, Drucker und NAS-Systeme in eurem Heimnetzwerk miteinander verbinden wollt, ist der TP-Link LS105G eine praktische Lösung. Der Switch bietet fünf Gigabit-Ethernet-Ports für eine schnelle Datenübertragung und kommt mit einer einfachen Plug-and-play-Installation ohne große Konfiguration aus.
Auch günstiges Filament hat seine Daseinsberechtigung und man kann es bedenkenlos kaufen, wenn man keine Höchstansprüche an sein Filament stellt oder bei Serienfertigung auf möglichst gleichbleibende Ergebnisse angewiesen ist.
Mit den Xiaomi OpenWear Stereo Pro Wireless Open-Ear Kopfhörern bringt Xiaomi eine neue Pro-Version auf den Markt. Sie sind ausgestattet mit Harman AudioEFX Tuning, einem Quad-Treiber-System mit zusätzlichem Phasenkompensationstreiber zur Reduktion von Schall nach außen. Allerdings scheinen die Ohrhörer nicht unbedingt für europäische Ohren gemacht zu sein. Warum? Das erfahrt ihr in diesem Test.
Der Ausom L1 E-Scooter kommt mit einer Vollfederung, einer in der Höhe anpassbaren Lenkstange und lässt sich per NFC-Karten entsperren. Dazu kommt die obligatorische Zulassung in Deutschland und ein großer 748,8 Wh Akku, mit einer Reichweite von bis zu 70 km.
Die Spezifikationen für den neuen Speicherstandard UFS 5.0 wurden finalisiert. Die Ankündigung verspricht einen enormen Sprung in der mobilen Technologie, der vor allem durch die steigenden Anforderungen an lokale KI-Anwendungen notwendig wird. Aber: Ist das für den normalen Smartphone-Nutzer aktuell überhaupt relevant?
Mit dem Soundcore AeroClip bringt der Hersteller nach den C30i und C40i nun ein High-End-Modell im Bereich der Open-Ear-Clip-Kopfhörer. Wir haben getestet, wie gut sich das neue Modell im Vergleich zu den Huawei FreeClip und den bisherigen Budget-Versionen schlägt.
Der Roborock Q10 S5(+) ist ein Saugroboter mit starker Saugkraft und zusätzlicher Ausstattung gegen das Verwickeln von Haaren. Er ist dabei ziemlich ähnlich zum Q10 X5, kommt aber mit einer Vibrationswischfunktion. Dabei stellt sich durchaus die Frage, warum es überhaupt zwei Modelle gibt?
Sicher hast du inzwischen ein Smartphone oder ein Notebook, welches mit mindestens 65W aufgeladen wird. Vielleicht sogar zwei und wenn die an die Steckdose müssen, soll es eben auch schnell geladen werden. Dafür prädestiniert ist das INIU 65W USB-C Ladegerät, welches wie vom Hersteller gewohnt günstiger als die Konkurrenz ist.
SwitchBot schickt mit dem SwitchBot S20 einen neuen Saug- und Wischroboter ins Rennen. Mit starken 10.000 Pa Saugkraft auf dem Papier, einem RevoRoll Wischsystem mit Walze und einer vollautomatischen MultiClean-Station will er punkten. Kann er im Test überzeugen?
Der feuchte Herbst ist da und mit ihm die Schimmelgefahr im Bad. Wir zeigen euch, wie ihr mit sehr günstigen Smart-Home-Gadgets für ca. 10€ und cleveren Automationen gegensteuert, Heizkosten spart und entspannt durch die kalte Jahreszeit kommt.
„CheerDots“ wird tatsächlich als „Fidget Toy“ beworben. Das alleine wäre etwas seltsam, es ist aber gleichzeitig auch eine Bluetooth-Fernbedienung. Gerade läuft die Kickstarter-Kampagne für das Gerät, die mit über 1000 Unterstützern auch relativ erfolgreich gestartet ist.
GKU hat mit der GKU D1000 3-Kanal-Dashcam ein riesiges Feature-Paket mit GPS, 4K-Frontkamera, Innenraum- und Heckkamera im Köcher – und das als absoluter Preis-Leistungsbrecher. Fragt sich direkt: Wo ist also der Haken? Kann die Bildqualität bei diesem Kampfpreis überzeugen? Hier kommt unser Test.