Im Rahmen der IFA hat Honor nicht nur die Honor Watch ES, sondern auch die erste eigene Outdoor-Smartwatch vorgestellt. Die robuste Honor Watch GS Pro zielt auf den urban explorer, ohne dabei auf eine umfangreiche Ausstattung und eine Akkulaufzeit von 25 Tagen zu verzichten.
Ulefone scheint eigentlich seine Nische gefunden zu haben, hat uns zuletzt aber mit der Vorstellung von gleich drei Smartwatches überrascht. Nun bekommt das Aushängeschild, die Armor-Reihe, Zuwachs und mit dem Ulefone Armor 10 5G noch ein 5G-Smartphone mit überraschenden Features für ein Outdoor-Handy.
Anker SoundCore 2 Outdoor Speaker im Test! Riesen Akku mit bis zu 24 Stunden Laufzeit, dabei kompakt gebaut und und mit IPX5 Schutz ausgestattet.
Neben der Amazfit Bip-S und auch den ersten eigenen TWS-Kopfhörern hat Huami eine weitere neue Smartwatch auf der CES vorgestellt: die Huami Amazfit T-Rex. Dabei handelt es sich um eine Art Outdoor-Smartwatch, ähnlich den Casio G-Shock Modellen.
Reolink hat mal wieder eine interessante Kamera im Angebot. Die Reolink Lumus hat sowohl einen Scheinwerfer als auch Nachtsicht und …
Ulefone gehört zu den China-Herstellern, die schon ewig dabei sind und konzentrieren sich auf Akku- und Outdoor-Smartphones. Der neueste Streich ist das Ulefone Armor 9, mit integrierter Wärmebildkamera, riesigem Akku und interessantem Zubehör.
Ich finde Überwachungskameras hier immer noch unterrepräsentiert, aber Deutschland ist ja auch nicht der beste Markt für diese Art von …
Der Anker Soundcore Icon ist ein noch recht neuer Bluetooth Lautsprecher des chinesischen Herstellers. Mit IP67-Zertifizierung, Schockresistenz, Befestigungslasche und Stereopairing, zielt man mit dem Lautsprecher vor allem auf Reisende und Urlauber ab. Lohnt sich der happige Aufpreis gegenüber dem Tribit XSound Go?
Das Schlecht-Wetter-Gadget für den Urlaub in Deutschland. Die Rucksackregenhülle bietet Schutz vor den Gezeiten und hält deine Wechselsachen und deine Gadgets im Rucksack trocken.
Oukitel wagt das Comeback und hat nach dem Oukitel WP7 als Top-Modell mit dem Oukitel C19 auch ein Low-Budget-Smartphone in den Startlöchern. Irgendwo dazwischen positioniert sich das Oukitel WP5 Pro: ein Budget-Outdoor-Smartphone mit riesigem Akku.
Von dem Smartphone-Hersteller Oukitel haben wir länger nichts gehört, unser letztes Testgerät war das Oukitel K10000. Nun überrascht uns aber das Oukitel WP7, ein „modulares“ Outdoor-Smartphone mit verschiedenen Aufsätzen.
Blackview ist als Outdoor-Smartphone-Hersteller eine Institution in dieser Nische, aber auch da wird es langsam unübersichtlich. Mit dem Blackview BV9600E liefert man ein Mittelklasse-Smartphone mit Outdoor-Anspruch für rund 200€.
Blackview möchte mit dem neuen Blackview BV9900 Pro zwei ihrer neueren Modelle zusammen führen. Die Pro-Version des BV9900 bedient sich an der Wärmebildkamera des Blackview BV9800 Pro.
Könnt ihr euch noch an das Doogee S90 erinnern? Das modulare Outdoor-Smartphone konnten wir schon auf dem MWC 2019 begutachten. Das Doogee S95 Pro ist der Nachfolger und nutzt das gleiche Konzept, bekommt aber einen ordentlichen Spec-Bump. Ist modular die Zukunft?
Kann dieser mini Outdoor Bluetooth Speaker von Xiaomi Mi mit der größeren Variante mithalten? Wir geben euch unsere Meinung dazu!
Auf den neuen Xiaomi Mi Outdoor Bluetooth Lautsprecher (XMYX02JY) sind wir zufällig, auf der Suche nach neuen, spannenden Gadgets, bei TomTop gestoßen. Endlich mal ein neuer Speaker von Xiaomi, mit Bluetooth 5 und USB-C. Zu unserer Überraschung ist er sogar mit CE-Zertifizierung und englischer Bedienungsanleitung für den europäischen Markt ausgestattet!
Die Novoo Explorer verspricht eine solide und zuverlässige Outdoor-Powerbank zu sein, die sowohl wasserdicht, als auch sehr robust ist. Aber lohnt sie sich im Vergleich zu der größeren 20000 mAh Variante?
Das Ulefone Armor 7 stellt den neusten Eintrag in die 2016 gestartete Outdoor-Reihe des Herstellers dar. Mit dem Helio P90 Prozessor dürfte es sich außerdem um eins der aktuell leistungsstärksten Outdoor-Smartphones handeln. Das lässt sich Ulefone mit 328€ allerdings auch gut bezahlen.
Blackview ähnelt in seinem hoch getakteten Releaserhythmus fast schon Xiaomi. So überrascht uns der Hersteller gegen Jahresende noch mit dem Blackview BV9900, welches auch besonders viel Wert auf die Kamera legt.
Ein zuverlässiges Outdoorlicht für den Schlüsselbund als kleine Orientierungshilfe ist nicht leicht zu finden. Meistens halten die kleinen Taschenlampen nicht genug aus oder ihnen geht einfach der Saft aus und man hat natürlich keine Ersatzbatterie zur Hand. Mit der Nitecore Tube kann sich das aber für wenig Geld ändern, da sie äußerst robust ist und einen internen Akku besitzt.