Unsere Auswahl der sinnvollsten und besten Anschaffungen, von Cases über Folien bis hin zu Adaptern und Controllern, wenn es um Zubehör und Gadgets rund um die Nintendo Switch geht.

Jens
Ich habe viele Jahre lang Chinesisch gelernt und unter andrem auch schon ein Jahr in China gelebt. Zum “Reich der Mitte” habe ich also schon lange eine besondere Beziehung. Noch während meines Studiums bin ich 2015 dann zu China-Gadgets gekommen und seitdem in der Redaktion tätig. Hier konnte ich aber vor allem eine andere Leidenschaft ausleben, nämlich die an Technik.
Einer meiner Schwerpunkte hier ist Elektromobilität. Ob Elektroauto oder E-Scooter, ich verfolge alle Entwicklungen auf diesem Gebiet und bin meistens derjenige im Team, der sich E-Roller, Hoverboards und Co. schnappt, wenn es ans Testen geht. (Nur die E-Skateboards überlasse ich gerne Thorben.)
Zum anderen sind da die Quadrocopter, heute meistens Drohnen genannt. Vor meiner Zeit bei China-Gadgets hatte ich damit noch kaum Kontakt, aber seit ich bei uns im Büro meine erste 10-Euro-Drohne geflogen bin, bin ich verliebt. Besonders die Entwicklung von Marken wie DJI auf diesem Bereich ist erstaunlich.
Als großes Spielkind kümmere ich mich auch sehr gerne um das Thema Klemmbausteine, das dank zahlreicher guter Optionen aus China mittlerweile einen festen Platz bei uns hat.
Die neusten Beiträge von Jens
Ich starte hier mal meinen ersten Testbericht und hoffe, dass vielleicht noch der ein oder andere Bericht folgen wird. Bei …
Bei den Apokalypse-Sets handelt es sich um verschiedene Gebäude einer postapokalyptischen, verfallenen Großstadt. Es gibt unter anderem ein verfallenes Diner und eine verlassene und verbarrikadierte Bank und ein Kino. Alle Sets bestehen aus über 2.000 Teilen und sehen natürlich auch zusammen gut aus.
Diesen Reisekoffer in Handgepäcksgröße von Xiaomi gibt es jetzt auch auf Amazon.de – Xiaomi kommt immer mehr in Deutschland an. Direkt zum Start gibt es den Koffer reduziert zum Angebotspreis von 69,95€ anstatt 99,95€.
Wenn euch bei eurem alten Tachenmesser einfach immer die Klinge gefehlt hat, um auch Feuerholz hacken zu können, dann kommt hier die Lösung. Dieses kompakte Werkzeug hat neben vielen weiteren Funktionen auch einen Hammer und ein Beil.
Ein gewaltiges Set aus über 6.000 Einzelteilen. Hier könnt ihr das Kolosseum in Rom aus Klemmbausteinen nachbauen – vorausgesetzt, ihr habt den Platz dafür.
Ein Baumhaus, Traum eines jeden Kindes, gibt es hier von Mould King in der Mini-Version aus Klemmbausteinen. „Mini“ ist allerdings relativ, denn das Set besteht aus fast 4.000 Einzelteilen und bietet so einiges an Details.
BMW hatte schon vor der Zulassung der ersten Scooter eigene E-Scooter in Planung, Roller mit dem Mercedes-Stern sind auch schon auf der Straße unterwegs. Obwohl (oder weil) sie eigentlich Konkurrenz zum eigenen Produkt, dem Auto sind, investieren immer mehr Hersteller in die elektrischen Roller.
Eines der ausgefalleneren Sets von Klemmbausteinen. Hier gibt es Sneakers in verschiedenen Farben und Formen zum selbst Bauen, Spielen und Ausstellen.
Ab dem 1. Juli 2021 entfällt die bisherige Freigrenze von 22€ für die Einfuhrumsatzsteuer bei Sendungen aus China.
Die Tello wurde von RYZE Tech entwickelt, allerdings in Kooperation mit DJI, und ist auch im Shop des chinesischen Herstellers gelistet. Äußerlich ähnelt sie der Spark und Mavic Air, ist mit rund 90 Euro aber deutlich günstiger.
Es gibt ein neues Modell aus der CaDA Master Series. Nach zwei Sportwagen (einem Ferrari- und einem Lamborghini-Nachbau) ist es diesmal ein Bagger, genauer ein Teleskoplader mit insgesamt 5 Motoren und entsprechend vielen Funktionen.
Die Powkiddy A66 ist eine kleine Handheldkonsole mit Farbdisplay, verschiedenen Emulatoren und tausenden vorinstallierten Retro-Spielen. Besonders die geringe Größe, mit der sie fast in die Brieftasche passt, macht sie interessant. Ob man damit Spaß haben kann, haben wir selbst ausprobiert.
Der kommende Sommer bringt viele neue Ventilatoren mit sich. Auch Xiaomi erweitert das eigene Sortiment und bringt nun in China einen weiteren „smarten“ Ventilator auf den Markt. Erste Besonderheit, die ins Auge springt: Er kann senkrecht nach oben ausgerichtet werden, um die Luft besser im ganzen Raum zu verteilen.
Die Mini-RC-Cars sind zu einem der beliebtesten CaDA-Sets geworden und haben schon viele Abnehmer gefunden. Diese drei Modelle hier sind der nächste Schritt: Mehr Teile, längerer Aufbau, größere Abmessungen und dafür optionaler Motor und Fernsteuerung.
Der Longer Orange 30 ist ein SLA-LCD-Drucker und, wie der Name vermuten lässt, nicht das erste Modell des Herstellers. Nun haben wir erstmals ein Testgerät der Marke hier und den Drucker auch bereits aufgebaut. Hier gibt es schon mal die Zahlen und Fakten rund um den Orange 30.
Ursprünglich kam als Xiaomi Powerbank 3 eine 45W starke Version auf den Markt, die auch Laptops laden kann. Xiaomi bringt aber auch ein schlankeres Modell heraus: ein bisschen kleiner, ein bisschen leichter und 10.000 anstatt 20.000 mAh Kapazität. Also eine klassische Powerbank für Smartphones.
Laser-Engraver haben wir auch schon selbst ausprobiert. Von Hersteller Ortur kommt mir dem Laser Master 2 Pro nun ein neues Modell auf den Markt. Neben zuverlässigem und schnellem Arbeiten soll das vor allem auch sehr sicher sein.
Also wenn sich Xiaomi nur für ein einziges Haushaltsgadget entscheiden dürfte, dann ergibt ein Reiskocher am meisten Sinn. Schließlich heißt Xiaomi unter anderem „kleiner Reis“. Den kann man mit dem Xiaomi Induktions-Reiskocher auch in größeren Mengen kochen. Und das sogar per App!
Mit dem „Storm Tank“ genannten Set C71012W hat CaDA hier einen ferngesteuerten Panzer im Sortiment, der auch per App gesteuert werden kann und sogar programmierbar ist. Mit „nur“ 501 Teilen ist der Aufbau hier vergleichsweise schnell erledigt. Dafür bietet das fertige Modell umso mehr Funktionen.