Nur wenige Smartwatches sind dazu in der Lage, den Blutdruck akkurat zu messen. Dazu gehört etwa die Huawei Watch D, die wir im ausführlichen Test hatten. Nun kommt die Huawei Watch D2, die wir im 24h-Langzeitblutdrucktest gegen das Profi-Blutdruckmessgerät BOSO TM-2450 antreten lassen haben – ist das nun das endgültige Ende für das klobige Blutdruckmessgerät vom Arzt?
Thommy
Das bin ich: Halb Deutscher, halb Inder, mit einem Studium in Luxemburg, einer Frau aus Lettland und zwei kleinen Prinzessinnen. In unserer erweiterten Familie, die ein wenig so aufgebaut ist wie bei Monsieur Claude und seinen Töchtern, ist jeder Zweite Mediziner. Logisch, dass ich das auch zuerst studiert habe – nur um dann zu merken, dass das nix für mich ist.
Die aktuellste Geschichte, besonders ihre Darstellung in Filmen, hat mich schon immer fasziniert. Deswegen habe ich Zeitgeschichte studiert und 2022 darin meinen Doktor gemacht. Ich wollte dann aber doch nicht im prekären Wissenschaftsbetrieb bleiben. Da Taxifahren auch nicht in Frage kam, habe ich mich als langjähriger Leser von CG einfach spontan dort als Online-Redakteur beworben.
Denn: ein technikaffiner Nerd bin ich eben auch schon seit gefühlten Ewigkeiten. Egal, ob Smartphone, IoT, PC oder RC-Gadgets, ich bin meistens Technik-Ansprechpartner für Familie und Freunde. Wenn ich sage: „Ich shoppe“, dann meine ich damit eher das Stöbern auf Amazon, AliExpress & Co nach neuen interessanten Technik-Spielereien.
Meine Leidenschaft ist aber insbesondere der FDM-3D-Druck. 3D-Drucker faszinieren mich spätestens, seitdem meine Frau (natürlich die beste) mir 2018 einen Anycubic Mega-S zu Weihnachten geschenkt hat. Wenn ich also nicht mit Familie und Freunden abhänge oder einmal im Monat ein Medien-Quiz mit Freunden veranstalte, findet man mich im Bastelkeller.
Jetzt bin ich also Online-Redakteur bei CG – geil! Denn jetzt kann ich die Skills aus meinem Studium mit meinen Hobbys vereinen.
Die neusten Beiträge von Thommy
Ja, sie sind immer beliebter, die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht. Problem dabei: Sie kosten auch einiges mehr als diejenigen, die mit klassischem Begrenzungsdraht daherkommen. Bisher waren solche Mähroboter dann aber beim Rasenmähen nicht unbedingt smart. Das soll sich mit dem günstigen Redkey Mähroboter MGC500 ändern, der zwar mit Begrenzungsdraht kommt, dafür aber sehr effektiv dank seiner patentierten C-ToF-Technologie mähen soll.
Ihr habt ein Auto mit kabelgebundenem Android Auto oder Apple CarPlay und wollt das gern zukünftig kabellos genießen? Dann braucht ihr einen entsprechenden Adapter wie von CarlinKit oder AAWireless. Oder aber ihr kauft einfach den winzigen Xuda USB-Adapter für die Hälfte des Preises von CarlinKit & Co!
Wem fürs abwechselnde Sitzen und Stehen ein verstellbares Tischgestell plus separat zu erwerbender Tischplatte zu umständlich oder teuer ist, dem bietet SONGMICS gerade Komplettpaket aus höhenverstellbarem elektrischen Gestell samt Tischplatte zum Top-Preis bei Amazon. Freuen sich da Portemonnaie und Rücken gleichermaßen?
Der AliExpress Choice Day im November ist gestartet: Sichert euch krasse Rabatte auf die DJI Mini 5 Pro, Nintendo Switch, Sony XM6 Kopfhörer und vieles mehr mit unseren exklusiven Gutscheincodes.
Mit dem Aqara FP300 bringt Aqara einen neuen Radar-Präsenzmelder auf den Markt, der einige spannende Features und Neuerungen im Vergleich zu bisherigen Modellen mit sich bringt. Vorgestellt wurde der batteriebetriebene Sensor auf der CES 2025. Aber was genau macht den FP300 besonders?
SwitchBot wirft mit dem neuen SwitchBot Lock Ultra seinen Hut in den Ring – ein Smart Lock, das mit extremer Kompatibilität und einer schier endlosen Zahl an Entsperrmethoden die Konkurrenz ausstechen will. Gepaart mit einem optionalen Keypad mit Fingerabdrucksensor oder sogar einem mit 3D-Gesichtserkennung klingt das nach dem ultimativen Upgrade für die Haustür. Aber ist „Ultra“ hier nur ein Marketing-Wort oder steckt wirklich die neue Referenz dahinter? Wir haben das SwitchBot Lock Ultra in der Vision Combo ausführlich getestet.
Meine geliebte Logitech Harmony Elite ist Schrott, die Familie meutert. Auf der Suche nach Ersatz bin ich auf die brandneue Sofabaton X2 gestoßen – eine Universalfernbedienung mit Touchscreen, Hub und Home-Assistant-Support. Warum sie die Harmony höchstwahrscheinlich ersetzen wird (oder doch nicht?), erfahrt ihr hier.
Ihr kennt es vielleicht: Aus irgendeinem Grund hat das Quellgerät, beispielsweise ein PC, nur einen HDMI-Port. Ihr habt aber zwei Ausgabegeräte, beispielsweise einen Monitor und einen Beamer, der auch mal mit dem PC verbunden wird. Wollt ihr euch jetzt aber das lästige Umstöpseln ersparen, dann geht das ganz einfach mit dem UGREEN HDMI Switch. Was er kann und welche Erfahrungen ich mit ihm gemacht habe, lest ihr in diesem kurzen Hands-On.
ELEGOO kündigt auf der Formnext 2024 erneut den Centauri Carbon und damit den für das Unternehmen ersten CoreXY 3D-Drucker an. Dieser erinnert sowohl optisch als auch in puncto Modellbezeichnung an das offensichtliche Vorbild namens Bambu Lab P1S. Nunmehr hat ELEGOO alle Infos zum kommenden 3D-Drucker veröffentlicht- und die können sich sehen lassen. Besonders eine Tatsache lässt aufhorchen.
Zendure hat mit den SolarFlow 800 Pro und SolarFlow 2400 AC zwei neue KI-unterstützte Energiespeicher auf den Markt gebracht, die vor allem für die Nutzung mit Balkonkraftwerken und Photovoltaikanlagen gedacht sind.
Bambu Lab startet den Black Friday Sale mit Jahres-Bestpreisen! Die A1 Combo für 349€, der P1S für 369€ und alle AMS-Systeme sind massiv reduziert. Wir haben alle Deals und verraten euch, welche Drucker leider nicht dabei sind.
Ja, Apple CarPlay oder Android Auto kabellos im Auto nachrüsten geht mit kleinen USB-Adaptern z.B. bei AliExpress verdammt günstig. Ist euch das aber zu „NoName“ oder habt ihr mit den günstigen Wireless-Sticks Probleme, dann lohnt sich vielleicht ein Blick auf ein Markenprodukt in dieser Produktktageorie: dem neuen CarlinKit Mini SE Pro, der mit vier großen Pluspunkten im Vergleich zur Konkurrenz überzeugen will.
Minisforum packt eine High-End-Laptop-CPU und ECC-RAM in ein NAS-Gehäuse. Heraus kommt ein Performance-Monster namens Minisforum N5 Pro. Was kann dieser potente „Server im Kleinformat“?
Xiaomi greift an: Das neue Xiaomi Self-Install Smart Lock ist ein Retrofit-Schloss mit Matter und Apple-Home-Support, das es mit Aqara und SwitchBot aufnehmen will. Doch ein Blick auf den Akku offenbart eine Schwäche.
Der Gweike G3 kombiniert einen 60W MOPA-Faserlaser mit einem 40W Diodenlaser. Wir erklären, was MOPA ist und was der Hybrid-Laser für Metall & Holz kann.
Eufy stellt mit der eufyCam C35 eine neue, super flexible Überwachungskamera vor, die Farbbilder bei Nacht ganz ohne LED-Scheinwerfer verspricht. Zum Start gibt es die Sets mit der neuen HomeBase Mini mit sattem Rabatt ab 249€.
Welock stellt mit dem Welock U81 ein neues smartes Türschloss vor, das Fingerabdruck, PIN-Code und RFID in einem Gerät vereint und trotzdem einen Notfall-Schlüssel bietet. Zum Start gibt es das All-in-One-Schloss für 189€ statt 249€.
Wo ein Schreibtisch ist, da sollte auch ein Bürostuhl sein, der ergonomisch daherkommt und nicht viel kostet. Der Daccormax Bürostuhl ist so einer. Wir stellen euch den Amazon-Bestseller im Hands-On vor.
GKU hat mit der GKU D1000 3-Kanal-Dashcam ein riesiges Feature-Paket mit GPS, 4K-Frontkamera, Innenraum- und Heckkamera im Köcher – und das als absoluter Preis-Leistungsbrecher. Fragt sich direkt: Wo ist also der Haken? Kann die Bildqualität bei diesem Kampfpreis überzeugen? Hier kommt unser Test.
