1MORE übertrifft sich selbst und bietet mit dem 1MORE P50 einen In-Ear Kopfhörer mit Penta-Treiber. Dazu gibt es ein abnehmbares Kabel mit MMCX Stecker und eine große Auswahl an Ohrpolstern. Lohnt sich dafür das Kabel?

Fabian
Über die Xiaomi Piston Kopfhörer fand ich damals China-Gadgets und befand mich gerade in den Anfängen meines IT-Studiums. So richtig war das Studium dann nicht meins und zur Umorientierung machte ich dann ein Praktikum bei China-Gadgets als Redakteur. Die Arbeit machte mir soviel Spaß, dass ich mein Studium wechselte und anschließend nach einem weiteren Praktikum hier anfing dauerhaft zu arbeiten.
Unter anderem die chinesischen Audio-Produkte haben es mir angetan, aber auch die sich ständig verändernde Welt der Akkusauger und Staubsaugroboter finde ich spannend. In meiner Themenwelt Saugroboter erfahrt ihr, welche Geräte etwas taugen und wovon ihr lieber die Finger lassen solltet. Privat zocke ich gerne am PC, weswegen ihr auch den ein oder anderen Gaming-Monitor Test von mir findet. Außerdem bin ich einfach generell Technik begeistert, weswegen ihr mich in unserem „Technisch Gesehen“ Podcast über alle möglichen Themen reden hören könnt.
Die neusten Beiträge von Fabian
Die eufy Smart Scale P2 ist die Personenwaage der Anker Untermarke mit der extra Portion smarter Funktionen. Dabei werden 15 Messwerte genommen und über Wi-Fi oder Bluetooth und in einer App ausgewertet. Ein praktischer Begleiter für das Verbessern der eigenen Gesundheit?
ECOVACS startet mit ihrem Top-Modell dem Deebot T9 AIVI durch. Die neue Hauptwalze verspricht sehr gute Saugergebnisse. Mit seiner Kamera und der Laser-Raumvermessung soll er auch kleine Gegenstände und Möbel erkennen und diese umfahren. Wird er zum Navigationswunder?
Während des Xiaomi 14 Launch Event hat man auch eine die Xiaomi Watch H1 mit der eher selten vorhandenen Blutdruckmessung vorgestellt. Dazu gibt es ein EKG und zahlreiche Sportmodi. Ein Konkurrent für die Huawei Watch D?
Roborock Wischakkusauger trifft Akkusauger und schon ist der Roborock Dyad Pro Combo geboren. Mit verschiedenen Aufsätzen baut man den Dyad Pro Combo vom Wischakkusauger zum Akkusauger ganz einfach um. Ein praktischer Allrounder?
Matter wird aktualisiert und steht bald in Version 1.2 zur Verfügung. Unter den Neun neuen Gerätetypen befinden sich Saugroboter, Kühlschränke und Ventilatoren. Was kann die neue Version und welche Hersteller unterstützen sie?
Im Rahmen des Xiaomi Discovery Event in Mailand hat Xiaomi gleich vier neue Saugroboter vorgestellt. Was können die Modelle und wie schätzen wir sie ein?
Roborock liefert mit dem Dyad Air einen neuen Einstieg in die Wischakkusauger-Welt. Starke 17.000 pa Saugkraft, Reinigung bis zum Rand und sogar eine App-Anbindung gibt es. Eine Sache ergibt aber aktuell noch keinen Sinn.
Während wir hier aktuell noch auf die Veröffentlichung des Honor Magic V2 in Deutschland warten, bringt Honor in China das Magic Vs2 auf den Markt. Mit dem Snapdragon 8+ Gen 1 und einem veränderten Kamera-Setup drückt man den Preis nach unten. Ein lohnender Kompromiss?
Am Prime Day gibt es wieder einige Angebote für die Akkusauger, Wischakkusauger und Teppichreiniger von Tineco.
Dreame und Roborock sind harte Konkurrenten im Saugroboterbereich. Mit dem Dreame L10 Ultra tritt jetzt ein Gegenstreiter zum Roborock S7 Pro Ultra auf den Markt. Sein Ziel ist klar: bessere Leistung, kleineres Preisschild. Ist Dreame am Ende wirklich der Sieger?
Nach ASUS wagt sich auch Lenovo an einen Windows Gaming-Handheld. Ausgestattet mit dem AMD Ryzen Z1 Extreme Prozessor und absteckbaren Controllern, konnten wir uns auf der IFA schon einen ersten Eindruck machen.
Dreame war wieder fleißig und hat ein neues Einsteiger-Modell auf den Markt gebracht. Der Dreame F9 Pro kommt mit einem Laserturm, moderat hoher Saugkraft und einer simplen Wischfunktion. Ein lohnender Einstieg?
Mit dem Lenovo Tab P12 bringt der Hersteller ein Tablet mit einer hohen Auflösung, welches wahlweise mit der optional erhältlichen Tastatur zum Notebook wird. Mit vier Lautsprechern ist aber auch für den entsprechenden Klang beim Streaming gesorgt oder aber ihr macht Notizen mit dem Stift. Eine Alternative zu Xiaomi Pad 6?
Auch wenn Tineco mittlerweile zahlreiche Haushaltsgeräte hat, sind sie vor allem für ihre Akkusauger bekannt. Der Tineco Pure One S15 bringt dabei ein breites Funktionspaket und eine gründliche Reinigung.
Proscenic bringt mit dem P11 Smart einen Akkusauger, der viel Saugleistung mit smarten Features verbindet. Dabei bietet er auch eine Smartphone-App und glänzt in einem Bereich, wo sich auch die Top-Modelle noch eine Scheibe von abschneiden können. Ein Preis-Leistungs-Tipp?
Beim Roborock S7 setzt der chinesische Hersteller voll auf die Wischfunktion und ist dabei neuer technologischer Vorreiter. Unser Test zeigt, ob er der beste Hybridroboter aller Zeiten ist. Und wie viel besser er im Vergleich zum S5 Max ist.
Die Lenovo Yoga Reihe zeichnet sich durch das flexible Scharnier aus, welches es ermöglicht, den Bildschirm in verschiedene Positionen zu bewegen. Beim Lenovo Yoga 7i ist direkt auch ein Stift zum Schreiben und Malen enthalten und ein durchaus performanter Intel i7-1260P. Ist das Convertible eine Überlegung wert?
Kontaktlos bezahlen wird immer beliebter und damit auch der Wunsch einfach mit der Uhr am Handgelenk zu zahlen. Jedoch ist die Anzahl der Smartwatches mit dieser Funktion begrenzt und jeder normale Uhrenträger ist bisher auch ausgeschlossen. Wearonize & Partnerunternehmen machen das jetzt möglich.
Mit dem neuen Xiaomi GamePad in der Elite Edition spricht der Hersteller Smartphone- und PC-Zocker an. Das Ganze ist dabei ein Mischmasch aus PlayStation- und Xbox-Controller mit weiteren Tasten an der Unterseite. Ist der Controller wirklich konkurrenzfähig?