Gadget-Test

Wir haben das Gadget bestellt und einen umfangreichen Gadget-Test für euch erstellt, inklusive Preisvergleich und zahlreichen Fotos. Zusätzlich erstellen wir oft auch Tutorials & Anleitungen, um bestimmte Prozesse Schritt für Schritt zu erklären. Wichtig ist uns dabei, dass wir euch euch unsere ehrliche Meinung bringen, ungeschönt schwarz auf weiß. Euch anzulügen würde uns nichts bringen. Unsere Reviews liegen uns am Herzen, ganz egal ob Saugroboter, Smartphone, Drohne oder 3D-Drucker. Um das alles noch besser zu veranschaulichen, drehen wir meistens dann auch eine Videoreview für euch, die wir auf unserem YouTube-Kanal bereitstellen.

Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handelt sich um das neue Modell vom Mac Mini. Beim Ultrahuman Home handelt es sich aber um einen Luftsensor, welcher CO₂, Pollen und Co. misst und euch eine Bewertung der Luft gibt. Dabei hätte ich vor dem Test wirklich nicht gedacht, dass der Home mich tatsächlich auf einen Wert aufmerksam macht, der meinen Schlaf verbessert hat.

Nachdem der Vorgänger letztes Jahr vor allem durch sein Design Aufmerksamkeit erregte, will Nothing in diesem Jahr noch einen drauf setzen. Das CMF Phone 2 Pro bekommt eine Triple-Kamera, einen neuen Chip und KI-Funktionen spendiert. Probleme der ersten Generation wurden korrigiert und neue Accessoires gibt es auch: Zum Beispiel austauschbare Kameralinsen. Kommt hier also der No-Brainer unter 300€? Ich finde: JA!

Mit der Huawei Watch Fit-Reihe hat der Hersteller vor einigen Jahren eine neue Smartwatch-Reihe ins Leben gerufen von deren Erfolg sie wohl selber überrascht waren. Jetzt folgt die Huawei Watch Fit 4 und das erste mal auch eine Huawei Watch Fit 4 Pro. Die bietet Funktionen auf Apple Watch Ultra 2-Niveau. Wir konnten sie schon vor Marktstart testen.

Die Tribit StormBox Blast 2 ist der Nachfolger der Bluetooth-Lautsprechüberraschung der letzten Jahre. Wer hier zuerst nur ein kosmetisches Upgrade vermutet, irrt gewaltig. Die neue Version hat im Vergleich zu ihrem Vorgänger deutlich mehr Leistung und einen dedizierten 80 Watt Tieftöner. Wir haben beide Lautsprecher im Test miteinander verglichen.

Die Soundcore Q20i ANC Over-Ear sind so günstig, dass man sich hier selbst den Namenszusatz „Life“, mit dem sonst alle Soundcore Over-Ear-Kopfhörer gekennzeichnet sind, aus dem Namen gestrichen hat. Trotzdem rangiert der günstige Kopfhörer in den letzten Wochen zwischen dem 1-3. Platz der Amazon Bestseller in der Kategorie Noise-Cancelling-Kopfhörer, ist er wirklich gut?

Dreame X50 Ultra Complete in der Station von vorne

Der Dreame X50 Ultra Complete ist das Top-Modell des Herstellers und geht gleich mehrere Limitierungen an, die Vorgängermodelle noch eingeschränkt haben. Höhere Schwellenüberquerung, Reinigung unter tieferen Möbeln und der bisher beste Umgang mit Haaren machen das Modell klar zum Anwärter des Titels „Der beste Saugroboter 2025“. Doch kann das Modell auch abliefern?

Der Sony ULT Tower 9 AC ist mit einer Höhe von knapp einem Meter und einem Gewicht von fast 30 Kilo der größte Bluetooth Lautsprecher den ich bisher testen durfte und bietet eine so große Leistung, dass er für normale Wohnung praktisch total überdimensioniert ist. Für wen sich das Bluetooth Lautsprecher Monster lohnen kann, erfahrt ihr hier.