Auch Xiaomi lässt sich die Black Week nicht entgehen und startet mit dem „Xiaomi Friday“ ihr ganz eigene Rabattaktion in der Vorweihnachtszeit. Das gesamte Produktsortiment wird dabei abgedeckt: vom besten Smartphone unter 150€ bis zum brandneuen Wisch-Akkusauger Xiaomi TruClean W10 Pro ist alles dabei. Welchen Deal sichert ihr euch?
News
Wir sind zwar nicht die Tagesschau, Neuigkeiten von uns oder aus China gibt es aber trotzdem regelmäßig. Sei es eine neue Smartphone-Ankündigung, Nachrichten über einen Rechtsstreit oder Xiaomis Expansionspläne in Europa. Aus dem fernen Osten gibt es viel zu berichten. Aber auch interne News aus der CG-Redaktion wollen wir euch regelmäßig liefern. Zum Beispiel wenn es neue Features auf unserer Seite gibt oder wir einen Trip nach China oder die nächste Messe erleben. Daran wollen wir euch genauso teilhaben lassen!
Neuer Intel-Prozessor der 12. Generation, standardmäßig mehr Speicher und bessere Farben? Das HUAWEI MateBook 14s 2022 ist die Weiterführung des Premium 14 Zoll Modells der Marke. Ändert sich wirklich so wenig?
Das brandneue realme 10 ist da. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat sich einiges getan, unter anderem ein wesentlich leistungsstärkerer Prozessor sowie das Entfernen einer Kamera. Ist das der richtige Schritt?
Xeter Outdoor bringt über Kickstarker die Xeter Spark 4-in-1 Multifunktionstaschenlampe heraus. Nutzbar ist sie als smarte Taschen- und Stirnlampe, genauso wie als Fahrrad-Frontlicht und aufhängbare Lampe mit Diffusor. Überzeugend?
In China ist ein weiteres Set aus Xiaomis Klemmbaustein-Serie erschienen, bei dem es sich um ein Science-Fiction-Gewehr handelt, das anscheinend sogar kleine Projektile aus Bausteinen verschießen kann.
DJI möchte die Mavic 3 Serie für Ottonormalverbraucher erschwinglicher und damit zugänglicher machen. Deswegen hat der Marktführer im Bereich ziviler Drohnen nun die Mavic 3 Classic vorgestellt. Ab 1499€ statt der für die Mavic 3 sonst üblichen knapp 2000€ kann die neue Drohne geordert werden. Worauf muss man dabei verzichten?
Integrierte Kameras in Smartphone sind seit Jahren im Fokus und haben Fotografie an sich verändert. Man versucht durch größere Sensoren und verschiedensten Innovationen die Bildqualität zu verbessern. Zusammen mit Leica hat Xiaomi sich jetzt gedacht: Wieso schrauben wir nicht einfach ein richtiges Kameraobjektiv an das Smartphone dran?
Neben dem POCO F4 GT hat der Hersteller noch weitere Gadget vorgestellt und erweitert damit das Produktportfolio um AIoT-Produkte. Eines der ersten ist die POCO Watch, die erste Smartwatch des Herstellers. Die kommt uns aber ziemlich bekannt vor.
Xiaomi wagt sich an eine neue Art Notebook mit umklappbarem Touchbildschirm. Dazu kommt ein moderner Intel-Prozessor und ein leichtes Gehäusedesign. Außerdem verwendet man einen farbtreuen OLED-Bildschirm, der vor allem Grafiker und Videoeditor begeistern wird. Das beste Xiaomi Notebook seit langem?
Mit dem Redmi Note 12 Explorer Edition steigert Xiaomi die Ladeleistung auf gewaltige 210W. Unter 10 Minuten soll ein Ladevorgang dauern, während der Akku weiterhin sicher geladen werden soll. Macht das überhaupt noch Sinn?
Nach dem für Schlagzeilen sorgenden Motorola X30 Pro des Herstellers, welches eine interessante Alternative zum Xiaomi 12T Pro darstellt, folgt ein neues Mittelklasse-Modell. Das Motorola Moto G72 greift mit einer UVP von 279€ auch hier wieder Xiaomi an. Inwiefern ist es ein Konkurrent für den Spitzenreiter?
Beim Redmi X Pro richtet Xiaomi voll den Fokus auf Gaming. Bis zu 75″ Bildschirmfläche, eine schnelle 120 Hz Bildwiederholrate und 4K-Auflösung machen ihn zum perfekten Begleiter für PlayStation 5 und Xbox Series X. Geht hier noch mehr als Gaming und kommt er wohl auch zu uns?
Ein Thema, über welches eher selten gesprochen wird: die Ohrreinigung. Und natürlich gibt es dafür auch das passende Gadget. Den Bebird Note 5 erhaltet ihr gerade über Indiegogo im Crowdfunding.
Nach den bereits sehr erfolgreichen Küchengadgets steht bereits das nächste in der Pipeline: der Xiaomi Mijia Smart Air Fryer Ofen ist auf Youpin aufgetaucht.
Mehrfarbiger 3D-Druck gefällig? Das ließ sich bisher entweder durch mehrere Druckköpfe oder ein Multi-Color-System mit z.B. einer Düse realisieren. Nachteil bei letzterer Kombination: Sie erzeugt Müll. Hier will das Startup BigBrain3D mit einem auf Kickstarter erfolgreich gelaunchten Roboterarm namens Swapper3D Abhilfe schaffen. Wie funktioniert das Ganze? Finden wir’s raus.
Auf ihrem Event in New York hat Anker einige neue Produkte vorgestellt, unter anderem den Nebula Capsule 3 Laser, der durch seine sehr kleine und handliche Bauweise zu überzeugen versucht.
In China hat Xiaomi das Xiaomi CIVI 2 vorgestellt. Damit führt man eine Reihe vor, die bisher nur in China auf dem Markt ist. Bei der Ausstattung wünscht man sich aber ein Global Launch. Überraschend ist allerdings, dass man hier auf ein Punch-Hole-Design setzt, welches Apples Dynamic Island stark ähnelt. Hat man hier so schnell kopiert?
Mit dem Tronsmart Bang Mini bringt der chinesische Hersteller eine kleinere Version zu dem von uns bereits getesteten Tronsmart Bang auf den Markt. Der Lautsprecher verfügt neben zwei Hoch-/ Mitteltönern über zwei aktive Tiefton-Lautsprecher – ein interessantes Konzept?
3D-Druck – wo geht die Reise hin? Nachdem mit den neueren Versionen von Creality und Anycubic das Auto-Leveling endgültig im Low-Budget-Bereich angekommen ist, scheint spätestens mit der Ankündigung des Anker Make M5 ein neuer Trend losgetreten zu sein: The Need for Speed. In diese Kerbe schlägt auch Geeetech, uns überwiegend als Filamenthersteller unter dem Label Giantarm bekann. Denn der Geeetech Thunder verspricht nicht weniger als satte 300mm/s.