Nach Huawei und Soundcore bieten immer mehr Hersteller günstige Clip-Kopfhörer an. Auch Baseus schickt mit den Baseus Bowie MC1 ein erschwingliches Modell für rund 50 Euro in den Ring. Es scheint so, als würde sich jetzt jeder Hersteller dazu verpflichtet fühlen, so ein Modell auf den Markt zu bringen. Ist das gut oder schlecht? Baseus macht hier jedenfalls ein paar Sachen richtig.
Der Nebula Capsule 3 ist ab dem 18. August bei AliExpress zu einem reduzierten Preis von 229,34€ erhältlich. Der Projektor bietet Full-HD-Auflösung, ein vollwertiges Google TV-Betriebssystem mit Netflix-Zertifizierung und einen integrierten Akku für den mobilen Einsatz.
Xiaomi hat ein „neues“ Tablet in deutschen Online-Shop veröffentlicht: das POCO Pad. Neu ist das allerdings nicht, tatsächlich ist es es bereits im Mai 2024 auf einigen europäischen Märkten erschienen. Kein Wunder, denn dabei handelt es sich eigentlich um das Redmi Pad Pro. Warum, Xiaomi?
Xiaomi versucht die Komplettlösung für Anfänger und Interessierte an der Aquaristik zu bieten. Mit integriertem Wasserfilter, ultradünner Wasserpumpe und LED-Beleuchtung sieht es zumindest verlockend aus, aber reicht das? Jetzt auch in noch kleinerer Variante mit nur 10 Litern Volumen.
Mit dem Poseidon E100 zeigt Ultimea, was im oberen Mittelklasse-Segment möglich ist. Statt nur auf Helligkeit zu setzen, packt der Hersteller hier ein pralles Ausstattungspaket rein: Google TV, eine seltene 3D-Funktion und eine Bilddiagonale von bis zu 300 Zoll sollen das klassische Fernseherlebnis überflüssig machen.
Für viele sind zwei oder mehr Monitore nicht mehr wegzudenken. So kann man mittlerweile auch unterwegs neben dem Notebook einen zweiten Monitor einsetzen oder einen portablen Monitor für die Spielekonsole dabeihaben. Der Anmite 14″ Monitor liefert dabei solide Spezifikationen zu einem fairen Preis.
Nachdem MOVA mit Modellen wie dem Z50 Ultra bereits auf die Wischwalzen-Technik gesetzt hat, legt der Hersteller mit dem Z60 Ultra Roller Complete nach. Das erklärte Ziel ist es, die bekannten Schwächen der Wischwalze zu beheben und sie in allen Disziplinen gegenüber den etablierten Doppel-Mopp-Systemen überlegen zu machen. Dafür hat man sich einige interessante technische Lösungen einfallen lassen.
Nach dem POCO F7 Ultra und POCO F7 Pro folgt das POCO F7. Das „normale“ POCO tritt in die Fußstapfen seines beliebten Vorgängers und liefert neben der typischen POCO-Formel auch den bisher größten Akku in einem Xiaomi-Smartphone. Aber die Konkurrenz aus eigenen Reihen ist hoch!
AliExpress startet den September mit dem AliExpress Choice Day! Dabei habt ihr die Wahl, ob ihr euch eines der starken Angebote sichert oder eben nicht. Schließlich gibt es wieder gute Preise, zum Beispiel für die Huawei Watch Fit 4 oder einen Roborock Saugroboter!
Xiaomis neue Powerbank liefert bis zu 33 Watt Leistung für bis zu drei Geräte. Besonders macht außerdem das integrierte, also fest angeschlossene Ladekabel. Die Sorge, trotz Powerbank das Handy nicht laden zu können, weil man das Kabel vergessen hat, muss man hier nicht haben.
Hersteller Nothing ist bekannt für seine auffällig designten Smartphones. Auch das neue CMF Phone 1 von Nothings Tochtermarke macht da keine Ausnahme. Mit austauschbaren Rückseiten und extra Zubehör, das optional am Smartphone angebracht werden kann, will der Hersteller mit dem neuen Einsteigergerät die Kundenherzen erobern. Der Umbau ist aber gar nicht so einfach wie gedacht. Wir haben uns das Gerät angesehen.
KTC bringt mit dem H27S17 einen neuen 27 Zoll Curved-Gaming-Monitor auf den Markt. Mit WQHD-Auflösung und 170 Hz Bildwiederholrate bietet er eine solide Ausstattung, obwohl sein Preis ein gutes Stück unter 200€ liegt. Ist der Monitor eine Überlegung wert?
Der August war voller Smartphone-Releases, und das schlägt sich auch in unserer Bestenliste nieder. Außerdem hat Jens ein paar Worte zu einem verpatzten Konsolen-Release zu sagen und Thommy schwelgt in Urlaubserinnerungen. Hier sind unsere Highlights aus dem August 2025. Was waren eure Highlights?
Holografische Kommunikation, Tast- und Fühleindrücke über das Display und unglaubliche Geschwindigkeiten: Wie viel Science Fiction steckt in 6G? Und wann kommt der neue Mobilfunkstandard zu uns?
Die Gebäude im Stil japanischer Geschäfte und Restaurants sind eine beliebte Serie des Klemmbaustein-Herstellers CaDA. Mit einer Mischung aus traditioneller Architektur, liebevollen Details und modernen Bautechniken kann man sich mit diesen Sets eine authentische japanische Straßenecke direkt ins Regal holen.
Die Soundcore Liberty 5 positionieren sich zwischen Soundcore Liberty 4 NC und Soundcore Liberty 4 Pro. Sie sind mit Soundcore’s stärkstem ANC aus der Pro-Serie ausgestattet. Für mich sind sie „AirPod Pro – Killer“ und die neue Empfehlung für unter 100 Euro. Warum? Das erfahrt ihr in diesem Test.
Die Shokz OpenFit 2+ sind ein Open-Ear-Kopfhörer mit klassischem Ohrbügel. Sie kommen mit dualen Treibern, Dolby Audio und weichem Silikonummantlung. Preislich sind sie aber auch eine Hausnummer. Können sie diesen rechtfertigen? Das klären wir in diesem Test.
Eine absolute Traum-Kombination für Smart-Home-Fans: Der offene Luftqualitätssensor von AirGradient ist jetzt offiziell „Works with Home Assistant“ zertifiziert. Das Gerät hat sich mittlerweile zur günstigen Referenz für Luftqualitätsmonitore gemausert. Alle Infos hier.
Die alles entscheidende Frage nach dem Handykauf: Welchen Tarif soll ich denn nun nehmen? Besonders im günstigen Bereich unter 10 Euro pro Monat ist der Markt unübersichtlich. Kann man für das Geld überhaupt was Vernünftiges bekommen? Oder lauern überall versteckte Kosten und lahme Verbindungen? Spoiler: Ja, man kann!
Ein Balkonkraftwerk, das mit 24,5% Effizienz alles schlagen und dabei auch noch verdammt gut aussehen soll? Das verspricht das neue Premium-Set von priwatt und AIKO.