Lenovo hat gleich mehrere neue Projektoren im Sortiment. Auf den Lenovo Xiaoxin 100 folgen die Modelle 100S, 100P und 100M. Bei letzterem handelt es sich um einen kompakten Beamer im Design des Samsung „The Freestyle“ mit einer neigbaren Projektion.
Walkingpads sind insbesondere während der Corona-Pandemie in Kombination mit elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen beliebt gewesen. Bis heute hält sich zum Großteil die neue Home-Office-Kultur und ein wenig Bewegung zwischendurch schadet nie. Mit ein bisschen Steigung soll es noch effektiver werden – dank des UREVO E3S.
Xiaomi hat neue E-Scooter veröffentlich. Der Xiaomi Electric Scooter 4 Lite und der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro bekommen ein Update und sind nun jeweils als „2nd Gen“, also zweite Generation erhältlich. Verbesserungen gibt es vom Motor über den Akku bis hin zu neuen Funktionen wie Blinkern.
DOOGEE ist für seine robusten Outdoor-Smartphones bekannt, die optisch auf jeden Fall erstmal keinen Designwettbewerb gewinnen, aber ihren Zweck erfüllen. Jetzt geht der Hersteller einen neuen Weg und kopiert dreist die beleuchtete Rückseite der Nothing Phones. Der Preis zum Start ist aber richtig günstig.
Aktuelle Autos sind schon mit USB-Anschlüssen ausgestattet. Gerade in älteren Modelle findet man aber noch den guten alten Zigarettenanzünder. Gerade wer das Handy für Navigation verwendet oder das Smartphone einfach so aufladen möchte, sollte in einen KFZ-Charger investieren.
ELEGOO? Die machen doch 3D-Drucker? Stimmt! Aber angefangen hat alles mit DIY-Roboterbausätzen, die bei Jung und Alt Interesse für naturwissenschaftliches Lernen (MINT) und ein initiales Programmierverständnis sorgen sollen. Deshalb nennt sie ELEGOO auch STEM-Kits (STEM = science, technology, engineering and mathamatics). Ein solches Set, das „ELEGOO Smart Robot Car V.4.0, haben wir uns einmal angeschaut.
Der Soundcore K20i ist ein schlichter günstiger Budget-Halb-In-Ear-Kopfhörer, der an die Apple AirPods der ersten Generation erinnert, aber mit einem Preis von nur 20€ bis 30€ deutlich günstiger ist. Dennoch bietet Soundcore einige Farbvarianten und App-Integration.
Beim Spielen auf der Switch im stationären Modus, liegen die JoyCon-Controller auf Dauer nicht so bequem in der Hand. Dementsprechend gibt es den Switch Pro Controller von Nintendo. Das es aber deutlich günstiger und mit viel Farbauswahl für den persönlichen Touch geht, zeigt der GameSir Nova Lite. Neben ein paar besonderen Features wie Thumbsticks mit Hall-Effekt, ist er eher schlicht gehalten. Das ist aber keinesfalls negativ gemeint, denn er ist eine gute Alternative zum Switch Pro Controller.
Letztes Jahr hat Huawei mit dem Mate XT Trifold-Handy ein klares Signal gesendet: Wir sind noch da. Mit dem neuen Huawei Mate X6 möchte man das Standing erneut beweisen. Diesmal mit einem Falt-Smartphone, das einen hauseigenen Chip, ein starkes Kamerasystem und einen großen Akku in einem dünnen Format kombiniert.
Die JBL GO 4 ist das kompakte Flagship-Bluetooth-Lautsprecher-Modell von einem der beliebtesten Bluetooth-Lautsprecher-Hersteller. Wir haben den Lautsprecher getestet und mit Alternativen verglichen.
Der Hersteller Dwarflab bringt die mittlerweile dritte Generation des „smarten“ Teleskops auf den Markt. Das hat eine nochmal bessere Kamera und soll Aufnahmen des Nachthimmels so einfach machen wie nie.
8Bitdo bringt wieder einen Controller auf den Markt. Der ist wieder mit PC und Nintendo Switch kompatibel und trägt nun den Namen „8Bitdo Ultimate Controller“. Ist er wirklich der „ultimative“ Controller und das Meisterstück des Herstellers?
Beamer gibt es in vielen Preiskategorien und schnell findet man sich im vierstelligen Bereich wieder. Dabei muss ein guter Projektor, mit dem man Filme, Serien und Sportereignisse auf einer großen Leinwand schauen kann, längst nicht so viel kosten. Wir zeigen euch hier deswegen einige der besten Beamer unter 300€.
Der neue Soundcore Select 4 Go Bluetooth-Lautsprecher ist ein neuer, ultrakompakter Bluetooth-Speaker. Er richtet sich vor allen Dingen an Reisende und soll bei Radtouren oder beim Wandern nur wenig Platz wegnehmen. Was technisch drinsteckt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Die Leaks zum Design des neuen iPhone 17 verfestigen sich, werden aber auch nicht schöner. Dazu kommt das als 17 Air erwartete Smartphone wohl wirklich nur mit einer Kamera. Weitere Infos spendiert uns auch Nothing, aus offizieller und nicht inoffizieller Quelle.
Dünn, dünner, OPPO Find N5: Das neue Foldable stellt Rekorde auf – verzichtet dabei aber trotzdem nicht auf gute Hardware. Pfeilschneller Chip, ein großer Akku und wasserdicht ist es auch noch. Abstriche müssen dafür aber an anderer Stelle gemacht werden.
Die Google Pixel Watch 3 in gleich zwei Größen ist erschienen und bringt das gleiche Design mit neuen Gesundheits- und Fitnessfunktionen. Die Wahl im WearOS-Universum?
Kein Smartphone stand so für den Begriff des „Flagship-Killers“ wie das erste Pocophone. Sechs Generationen später hat sich nicht viel daran verändert: Ein Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, ein 4.000 nits Display und 120W schnelles Laden. Aber geht die Formel des POCO F6 Pro & POCO F6 auch heutzutage noch auf?
Die Potensic Atom hat sich als Alternative zu den DJI-Modellen herausgestellt und durchaus einige Fans gewonnen. Nun erscheint das Nachfolgemodell, die Potensic ATOM 2. Aktuell kann die Drohne beim Hersteller vorbestellt werden.
Creality spendiert mit dem Nebula Smart Kit ein Addon bestehend aus Webcam, Touchpad und Beschleunigungssensor, um 3D-Drucker der Ender-3 Reihe fit für Kamera-Überwachung und softwareseitige Vibrationskompensation zu machen. Überzeugt das Set im Hands-On?