Von KUU gibt es ein neues günstiges Notebook im 15,6 Zoll Format. Als Prozessor kommt der bekannte Intel J4125 zum Einsatz und der Laptop bietet 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB SSD Speicher. Günstiger Einstieg für Arbeit mit geringem Leistungsanspruch?
Der Monitor der Marke Tbao dient als mobiles Display für Smartphone, Laptop oder Videospiel-Konsole. Dank integriertem Akku kann er sogar ohne externe Stromquelle unterwegs genutzt werden.
Auf diesen Rucksack wurden wir durch ein User-Gadget von euch aufmerksam (vielen Dank!) und konnten nicht anders, als uns selbst einen Eindruck zu verschaffen.
Mit dem Teclast F15 erweitert der chinesische Hersteller sein Budget-Notebook Portfolio um ein großes 15,6 Zoll-Modell. Somit deckt Teclast nun alle gängigen Modellgrößen zwischen 11 Zoll und 15 Zoll ab. Das Teclast F15 bietet ein großes Touchpad sowie Tastatur mit NumPad; dabei ist der an sich große Laptop ultra dünn.
Der Touchscreen-Monitor von WIMAXIT ist mobil einsetzbar und eignet sich als Zweitmonitor für den Laptop oder sogar das Smartphone. Auch eine Gaming-Konsole lässt sich anschließen. Wir haben alle Features durchprobiert: Was wir von dem Monitor halten, lest ihr hier.
Während ich weiter auf eine Neuauflage des Xiaomi Mi Notebook Air 12,5″ warte, stellt der chinesische Hersteller vor einigen Tagen überraschend eine neue 15,6 Zoll Laptop-Serie vor. Inwiefern sich Xiaomis neustes Notebook von dem Xiaomi Mi Notebook Pro 15,6″ unterscheidet und welche Zielgruppe angesprochen werden soll, erfahrt ihr hier!
CHUWI ist vor allem für seine Tablets bekannt, hier kommt mit dem LapBook ein Notebook des chinesischen Herstellers, das mal wieder durch einen herausragenden Preis zu überzeugen versucht.
Von Teclast gibt es mit dem TBolt F15 Pro ein neues 15 Zoll Notebook mit komplettem Nummernblock. Außerdem verbaut man einen Intel i3-1005G1 Prozessor mit 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB SSD-Speicher. Ein gutes Gerät fürs Homeoffice?
Die CHUWI Hi 9-Reihe besteht bisher aus zwei Modellen: dem CHUWI Hi 9 Air und dem CHUWI Hi 9 Pro. Jetzt macht der Hersteller das Triple komplett und stellt mit dem CHUWI Hi 9 Plus das größte Tablet der Reihe vor.
War auf der Jagd nach einem Rucksack für die Uni und wollte nicht zu den gängigen Modellen oder zum Jutebeutel …
Was folgt auf die DJI Mini 3 Pro? Richtig. Die DJI Mini 4 Pro. Genau die hat DJI nun vorgestellt und wir haben sie für euch inklusive Visualisierung des zur passiven Kühlung genutzten Luftstroms angetestet. Der Drohnenspezialist setzt dabei auf ein neues Hauptfeature im Vergleich zum Vorgänger, macht sich das bezahlt?
Zu Segways E-Scooter-Generation 2025 gehört auch der Ninebot Max G3 D, der sozusagen das Aushängeschild der Marke ist, tritt er doch die Nachfolge der erfolgreichen Max G30 und Max G2 an. Das Modell kommt gleich mit mehreren Neuerungen.
Das Google-Pro-Smartphone in der nächsten Generation bietet eine verbesserte Kamera, mehr KI-Funktionen und die Rückkehr der XL-Variante. Kann das Google Pixel 9 Pro wieder begeistern und was sind die Unterschiede zwischen den beiden Pro-Versionen?
Das modulare Fairphone geht in die 6. Generation. Und will dabei ein paar Fehler aus der Vergangenheit wieder ausbügeln. Mit an Bord: Ein schnellerer Chip, ein geschrumpftes LTPO-Display und ein Schieberegler, der dass Smartphone zum Dumbphone macht. Ganz ehrlich: Wer braucht das?
Sony STARVIS 2 – das ist momentan das Maß aller Dinge, wenn es um Dashcam-Kamerasensoren geht. Eine entsprechend ausgestattete Dashcam hatten wir erst kürzlich mit der 70Mai A810 im Test. Konkurrent VIOFO ist aber nicht untätig und liefert mit der VIOFO A229 Pro 4K-Dashcam gleich zwei Sony STARVIS 2-Sensoren für eine Front- und eine Heckkamera.
Die Nintendo Switch 2 hat einen sehr erfolgreichen Start hingelegt mit 3,5 Millionen verkauften Geräte in den ersten vier Tagen sogar einen Rekord aufgestellt. Auch wir haben es uns nicht nehmen lassen, die Konsole zu bestellen, und können euch nach bereits einigen Stunden mit der Switch 2 sagen, wie gut sie wirklich ist; wo ihre Stärken liegen und wo sie auch Schwächen hat.
Mal eben den Monitor unterm Arm, ab in den Zug und die Präsentation für’s 10 Uhr Meeting mit dem Handy fertigstellen – Warte was? Der tragbare Monitor von Arzopa begleitet dich überall hin und lässt sich vielseitig einsetzen. Leichtes Gewicht und Anschluss per USB-C / HDMI machen ihn zum Allrounder.
Wenn man Serien und Filme gerne auf der Leinwand genießen will, das Budget aber knapp ist, dann landet man schnell auch bei Magcubic. Der L018-Beamer bietet dabei einige Funktionen, die man sonst eher bei teureren Geräten findet.
Der Nachfolger des günstigen Redmi A3 überspringt in Deutschland eine Nummer: Xiaomi bringt mit dem Redmi A5 jetzt das neue Budget-Smartphone aus der Redmi-Welt auf den Markt. Das Gerät bringt einen neuen Chip, mehr Auflösung für die Kameras und ein besseres Display mit. Aber reicht das noch?
In der Bahn für die E-Sport-Karriere trainieren? Oder das Lieblings-Handyspiel endlich mal auf 16,1 zoll spielen? Mit diesem tragbaren Gaming Monitor von Arzopa geht das, und zwar mit bis zu 144hz.