Der Technik- und Fitness-Trend 2024 ist sicherlich der Smart Ring. Aber welche Vorteile gibt es gegenüber einer Smartwatch? Welche Modelle gibt es bereits? Es folgt alles was du über den Technik-Trend 2024 wissen musst – wird der Smart Ring vom Nischenprodukt zum Mainstream-Hit?
Notebooks mit dedizierter Grafikkarte zu produzieren, stellt Huawei aktuell vor eine Herausforderung. Durch einen bereits erprobten Trick, schafft man es jetzt doch, wenn auch nicht ohne Hilfe. Dazu kommt das Huawei MateBook GT 14 mit einem interessanten Designkonzept und guter Ausstattung. Bald auch in Deutschland?
Redmi greift mit dem K70 Ultra erneut die Spitzenmodelle der Smartphonewelt an und verbaut einen sehr schnellen Prozessor von MediaTek, der sogar den Snapdragon 8 Gen 3 schlagen könnte. Abstriche macht das Gerät aber beispielsweise bei der Kamera. Das Smartphone erscheint vorerst allerdings nur in China. Aber: Schon öfter konnten wir uns auf eine Veröffentlichung unter anderem Namen in Deutschland freuen. Kommt hier das neue Xiaomi 14T Pro?
Wird Full HD selbst im Preisbereich unter 100€ langsam zur Normalität? Während man vor ein paar Jahren kaum Geräte mit 720p-Auflösung für diesen Preis finden konnte, gibt es jetzt vermehrt Geräte mit 1920 x 1080p. So auch dieses Modell, das aktuell in den Amazon-Bestseller-Listen zu finden ist. Werden Beamer immer besser und billiger – oder ist die Bildauflösung überbewertet?
Xiaomis Antwort auf das Samsung Galaxy S24 Ultra kommt in Form des Xiaomi 14 Ultra, welches in diesem Jahr zusammen mit dem Xiaomi 14 die 14 Series bildet. Schnelleres kabelloses Laden, ein überarbeitetes Design und vier Leica Kameras sollen das neue Ultra-Handy nicht nur zum besten Xiaomi-Smartphone bisher, sondern auch zum besten Kamera-Smartphone 2024 formen.
Auf der globalen Seite von Xiaomi ist ein neuer Aif Fryer aufgetaucht, der Xiaomi Air Fryer 6L, mit 3 oder 6 Liter Garkorb, aber dafür ohne App.
Mit den Redmi Buds 4 bringt Xiaomi einen Nachfolger der Redmi Buds 3 Pro heraus. Obwohl man hier erfreulicherweise die Designlinie beibehält, streicht man mit dem Pro-Zusatz praktische Features, arbeitet aber am Klang. Ein Upgrade oder eher nicht?
Nach dem Spitzenmodell G2 D und der preislich im Mittelfeld liegenden F2-Reihe ist nun auch die neue Generation an Budget-E-Scootern von Ninebot bestellbar. Ninebot Kickscooter E2 D (und E2 Pro D) können für 349€ (449€) beim Hersteller bestellt werden.
Smartwatches haben inzwischen auch einen weiten Weg hinter sich und wer dabei nur an die Apple Watch denkt, verpasst viele schöne Uhren. Die müssen dabei sogar nicht immer unbedingt teuer sein, je nachdem welche Funktionen und Verarbeitung man arbeitet. Schon für weniger als die Hälfte des Startpreises einer Apple Uhr gibt es sehr gute Smartwatches mit Fitness-Funktion. Das sind die besten Smartwatches unter 150€!
Wie jeden Sommer beschäftigt uns auch dieses Jahr wieder, wie wir uns am einfachsten und effektivsten abkühlen können. Die Wahl fällt oft auf Ventilatoren in jeglicher Art – darunter auch die sogenannten Nackenventilatoren zum Umhängen, die meist nicht allzu viel Geld kosten. Die COOLiFY Cyber Nackenklimaanlage sieht zwar fast genauso aus, kann noch sehr viel mehr und steigt somit in eine ganz andere Preisklasse auf.
Oclean hat mehr Aufmerksamkeit verdient. Die smarten Schallzahnbürsten den chinesischen Herstellers sind günstig, bieten viel Spielraum und technische Finesse. Wir haben die Oclean X Pro Elite testen dürfen.
Ein Pro-Modell kommt bei Xiaomi selten alleine. Das Redmi Note 12 Pro+ ist das Upgrade zum regulären Pro-Modell und bietet eine 200-MP-Kamera. Auch verbessert man die Kühlung und steigert die Ladeleistung um das Doppelte. Kann die Kamera sich in diesem Preissegment beweisen?
Reolink bringt nach der Reolink Argus Track nun eine weitere akkubetriebene 4K-Kamera heraus: die brandneue Reolink Argus 4 Pro, welche dank Dual-Objektiv ein sehr großes Sichtfeld von 180° abdeckt. Was die neue Kamera im Einzelnen zu bieten hat, erfahrt ihr hier.
Das erste Xiaomi Flip Handy steht in den Startlöchern und könnte Samsung große Konkurrenz machen. Auch weitere Geräte stellt man vor. Bei Honor inspiriert man sich beim neuen Budget Smartphone stark bei Apple, hat aber im Flagship-Bereich ein brandneues Foldable, welches wieder extrem dünn ist. Das neue Notebook präsentiert zudem, wie man dünne Bildschirmränder ohne Notch hinbekommt.
Wenn euch demnächst z.B. im Straßenverkehr wieder die Pumpe geht, könnt ihr euren Blutdruck zukünftig auch unterwegs jederzeit mit der heute vorgestellten Huawei Watch D überwachen. Bisher war dies bei Smartwatches nur relativ ungenau mithilfe des fotoelektrischen PPG-Sensors einer Smartwatch möglich. Huawei nutzt nun einen Drucksensor und eine Minipumpe nebst aufblasbarer Manschette. Was kann man davon erwarten?
Besonders dünnes Gehäuse, LED-Beleuchtung auf der Front und Spiele-Support bis einschließlich PSP und PS1 – das sind die Vorzüge von Anbernics neuem Handheld RG40XX H.
Einsatzzeit: Sonntag, 11.06.2023 – Einsatzort: verwilderte Kiesgrube. Wo sonst lässt sich ein waschecher Brushless-RC-Offroader wie der Haiboxing 901A FIREBOLT mit 50 km/h Spitzengeschwindigkeit in unserem Hands-on ausgiebig antesten!? Übersteht der als besonders stabil gerühmte RC-Bolide im Maßstab von 1:12 diesen fiesen Härtetest unbeschadet?
Mal eben schnell von unterwegs ohne Rechner oder Smartphone ein defektes Ersatzteil für Omas Kaffeemaschine scannen und als STL-Datei an euren 3D-Drucker senden? Kein Ding mit dem Revopoint Miraco 3D-Scanner, der euch als All-in-One 3D-Scanner für große und kleine Objekte beglückt. Warum der Revopoint Miraco für mich der beste 3D-Scanner um die 1000€ bisher ist, das erfahrt ihr im Test.
Sicherheit im oder am Auto, gerade bei Unfällen oder beim Parken, wird immer wichtiger – erst recht, wenn Falschaussagen oder Fahrerflucht dazu kommen. Hier ist eine Dashcam ein guter und i.d.R vor Gericht zugelassener Zeuge. Gut also, dass es die von uns getestete Botslab G980H 4K Dashcam gerade zum Prime Day um satte 41% reduziert gibt!
Meine Fimi X8 SE 2022 sollte langsam mal wieder abgelöst werden. Könnte mein Nachfolgemodell also abseits des „üblichen“ Verdächtigen namens DJI hier etwa auch die gerade frisch erschienene Fimi Mini 3 sein? Schauen wir uns die neue Mini-Drohne doch einfach einmal genauer an.