Vor ein paar Monaten konnte ich bereits die Timekettle WT2 Edge testen und war von der Funktionsweise der Übersetzungskopfhörer fasziniert. Wer jedoch für größere Gruppen übersetzen möchte kommt damit an seine Grenzen, da kommt der TimeKettle X1 KI-Übersetzer ins Spiel – ein All-in-One-Übersetzungsgerät, primär für den Business-Bereich.
Die wohl aktuell beliebteste Google Wear Smartwatch bekommt eine Nachfolgegeneration. Diesmal bringt Samsung eine Galaxy Watch 5 & eine Galaxy Watch 5 Pro heraus. Dabei besonders wichtig: Der Akku wurde vergrößert!
Creality treibt seine eingehauste Laser-Engraver Reihe Falcon2 Pro in 20W-Schritten voran: Nach dem kürzlich vorgestellten Creality Falcon2 Pro mit 40W kommt nun die 60W-Version: Was genau ist damit möglich?
Das ASUS Vibe CX34 Flip ist kein normales Chromebook, sondern eignet sich auch zum Spielen. Dafür sorgt ein 144 Hz Touchbildschirm und superschnelles Wi-Fi 6E. Ein Gerät für den Spaß und die Arbeit?
Der FORMOVIE S5, an manchen Stellen auch FENGMI S5 genannt, ist ein besonders kleiner, dafür aber heller Laserprojektor. Full HD-Auflösung und 1100 ANSI Lumen sowie Features wie automatischer Fokus und Trapezkorrektur klingen vielversprechend.
Wischakkusauger und Akkusauger in einem Gerät, ein Wunsch, den viele bei einer Neuanschaffung haben. Bisherige Modelle machten immer ein Kompromiss und waren etwas umständlich in der Handhabung. Der Tineco Floor One Switch S7 geht das jetzt an, macht aber auch nicht alles perfekt.
Nicht immer passt ein großes mehrteiliges Soundsystem oder eine große Soundbar – sei es aufgrund des Geldbeutels oder der räumlichen Gegebenheiten. Und genau deshalb hat meine lange Suche nach einer guten kompakten Soundbar mit der Roku Streambar ein Ende gefunden. Warum? Das erfahrt ihr in diesem Hands-On.
Da in letzter Zeit smarte Gadgets für Haustiere im Kommen sind, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis man sich mit smarten und selbstreinigenden Katzentoiletten auseinander setzen muss. Ob das wirklich eine lohnenswerte Investition oder dann doch nur ein Luxusartikel bleibt, haben wir nach einem wochenlangen Test der AmiCura Cura 1 herausgefunden.
SCEOAN ist ein neuer Hersteller am 3D-Drucker Himmel und will mit hochwertigen nutzerfreundlichen 3D-Druckern die Kundschaft überzeugen. Der SCEOAN Windstorm S1 – ein edler Highspeed 3D-Drucker, soll dazu den Grundstein legen. Wie schlägt er sich in diesem Hands-On?
Wer kennt noch das Eisfeld von Tabaluga? Die Govee Glide Hexagon Licht-Panels erinnern in der Anordnung an den richtigen Weg auf der Eisfläche. Die Panels sind LED-Platten, die individuell an Wänden angepasst und angebracht werden können.
Wie weit kann man E-Scooter eigentlich pushen, wenn sie für eine Straßenzulassung in Deutschland nun mal nicht schneller als 20 km/h fahren dürfen? Ein Punkt ist vor allem die Akkugröße und damit die Reichweite. Der ODYS NEO e100 bringt es auf satte 100 Kilometer und soll dank stärkerem Motor auch bis zu 30% Steigung bewältigen.
Diese Woche dürfen wir Leo von Allround-PC als Gast begrüßen. Motorola darf keine Geräte mehr in Deutschland verkaufen und Huawei bekommt wahrscheinlich keine Chips mehr von Intel und Qualcomm. Bei der IO 2024 ging es vor allem um AI, das Pixel 9 gab es dann aber nur als Leak. Auch Sony und vivo haben neue Geräte auf dem Markt, wo sich zumindest bei einem Gerät die Frage stellt, ob es das Gerät überhaupt noch braucht.
„Was Bambu Lab kann, können wir schon lange“ – denkt sich Creality. Und bringt nach dem K1 nun einen K1 Max heraus, der (natürlich völlig unabsichtlich) mehr als nur äußerliche Ähnlichkeiten zum Bambu Lab X1 hat, dafür aber deutlich günstiger ist. Kann Crealitys neuer 3D-Drucker mit Vollausstattung im Test überzeugen?
In China hat Xiaomi heute einen neuen Saugroboter vorgestellt, der mit fast unglaublichen 8000 pa Saugkraft kommt. Dazu kommt eine automatische Haarzerschneidung. Ein neues Top-Modell von Xiaomi?
Ankers Security-Marke eufy bringt gleich drei neue Sicherheitskameras aus und eine Video-Türklingel. Alle neuen Modelle haben Dual-Kameras an Bord. Was zeichnet sie sonst aus und wie ordnen sie sich preislich ein?
Motorola präsentiert mit dem moto g Stylus 2024 ein neues Mittelklasse-Smartphone mit integriertem Stift, 120 Hz Bildwiederholrate und einem aufgefrischten Design. Aber nicht alle Komponenten des Geräts haben ein Upgrade erhalten. Haben die Kameras und der verbaute Chipsatz noch eine Chance gegen die Konkurrenz? Und: Dürfen Motorola-Smartphones in Deutschland überhaupt noch verkauft werden?
Mit den Soundcore Sport X10 liefert man einen dedizierten Sportkopfhörer, der diesen Namen wirklich verdient. Mit drehbaren Ohrbügeln sind die Hörer dennoch kompakt zu verstauen und auch für die App hat sich Soundcore wieder spezielle Sport-Funktionen überlegt.
Bei Qidi scheinen aller guten Dinge 3 zu sein. Denn mit dem X-Max 3, dem X-Plus 3 und dem X-Smart 3 bringt man gleich drei neue 3D-Drucker auf den Markt. Wir schauen uns im Folgenden einmal den Qidi X-Plus 3 genauer an – denn der soll schneller als die Konkurrenz um Bambu Lab & Co sein – zu einem weit günstigeren Preis.
Welchen 3D Drucker soll ich kaufen? Welcher ist der Beste? Fragen über Fragen. Vieles davon hängt neben euren eigenen Ansprüchen in erster Linie von eurem Budget ab. Deshalb haben wir euch hier einmal eine 3D Drucker Bestenliste basierend auf unseren bisherigen Tests, Hands-Ons und Einschätzungen zusammengestellt. Damit auch für jeden Geldbeutel etwas dabei ist, haben wir die Liste in 8 Preisklassen eingeteilt.
Ihr habt euer neues China-Gadget gefunden? Der beste Preis und ein Shop eurer Wahl ist ausgemacht? Nun müsst ihr „nur“ noch die …