TP-Link war bei uns erst kürzlich im Test zur Tapo C425 Kamera vertreten. Jetzt gibt es mit der TP-Link Tapo TC60 eine weitere IP Kamera von TP-Link, die ab dem 27.03.2024 bei ALDI Süd zum Bestpreis verkauft wird: Solltet ihr zuschlagen oder sie besser liegenlassen?
Switchbot hat sich seit dem smarten Schalter Switchbot Bot weiterentwickelt und baut langsam aber sicher ihr eigenes Smart Home-Ökosystem auf. Eines der Highlights war dabei letztes Jahr der Switchbot K10+, ein besonders kleiner Saugroboter. Nicht nur auf den bekommt ihr mit unserem exklusiven Gutschein noch mal 5% Extra-Rabatt auf die bis zu 35% Rabatt bei Amazon, so dass ihr beim Switchbot Spring Sale gerade ordentlich sparen könnt!
ECOVACS bringt ein neues Modell im Premium-Segment auf den Markt. Der ECOVACS DEEBOT T20 OMNI kommt mit besserer Saugleistung und verbesserter Mopp-Reinigung durch Heißwasser. Der nächste Kandidat für den Saugroboter-Thron?
Smarte Beleuchtung ist schon seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Thema bei uns auf dem Blog, vor allem, da immer wieder neue Modelle mit neuen Features auf den Markt kommen. Der Aqara LED Strip T1 reiht sich da nahtlos ein, mit beeindruckenden Farben und Matter-Support.
Der KTC H27T22 ist vollgepackt mit moderner Technik. Nicht nur bekommt man hier Mini LED und Quantum Dot, aber auch schnelle 165 Hz Bildwiederholrate und einen USB-C-Anschluss mit Stromversorgung.
Was macht man nach einem RC-Drift Car Test? Genau: man zieht natürlich weiter zur nächsten Wasserstelle und testet einen RC Jetski wie den UDIRC UDI023 Pro, der mit Brushless-Antrieb daherkommt und sogar unter 90€ zu haben ist. Überzeugt uns der ferrngesteuerte Miniatur-JetSki im Hands-On?
Vorhang auf für die neue Generation des Switchbot Curtain Rod. Der Gardinenmotor mit smarter App-Steuerung hat uns schon in der ersten Generation gut gefallen, nun hat man die Version für runde Gardinenstangen optimiert. Aber was macht der SwitchBot Curtain Rod 2 besser?
Mit dem LK4X bringt das chinesische 3D-Druckerunternehmen LONGER nun einen weiteren i3-basierten 3D-Drucker heraus. Lohnt sich der LK4X für einen Preis unter 300€?
Wer sich ein Smart Home baut, der wird sie früher oder später brauchen: smarte Tür- und Fenstersensoren, die auch als Grundlage für ein Alarmsystem dienen. Eine Möglichkeit für solche Sensoren sind SONOFF SNZB-04-ZB ZigBee Sensoren. Was sie ausmacht, lest ihr in dieser Produktvorstellung.
Wer liebt kein Geheimfach? Anscheinend ist das wie bei dem ESSAGER USB-C Hub nun ein kleiner Trend, der sich nun auch in der ergonomischen Hagibis Handgelenkauflage findet. Das Fach bietet Platz für nützliche Kleinigkeiten und hält so euren Schreibtisch etwas sauberer.
Der DrinkOMat sieht aus wie ein Kaffeevollautomat, ist aber ein 3D-gedruckter Getränke-Mixer, den ihr euch verhältnismäßig günstig selber bauen und sogar via Bluetooth und App steuern könnt! Ich habe mir dieses online frei verfügbare Projekt auf meine Bastel-To-Do-Liste gesetzt und möchte mit euch einmal schauen, was sich konkret hinter dem DrinkOMat verbirgt – damit dieser automatische Barkeeper der Knaller auf eurer nächsten Cocktail-Party wird.
Seit dem Sommer 2022 gibt es gleich drei neue Xiaomi-E-Scooter: Der Mi Scooter 3, Mi Scooter 3 Lite und der Mi Scooter 4 Pro sind alle mit Straßenzulassung auch in Deutschland erhältlich. Das Top-Modell, den Xiaomi Scooter 4 Pro, haben wir wieder Probe gefahren und sagen euch in diesem Testbericht, was ihn ausmacht, wo seine Stärken liegen und was sein größter Nachteil ist.
Während vor kurzem für Europa der X40 Ultra angekündigt wurde, belebt Dreame in China die hauseigene Untermarke Mova wieder. Der neue G30 Ultra kommt mit einer richtigen Wischwalze, Haarzerschneidung und gleich zwei Stufen an Heißwasser-Moppwaschen. Wie fügt sich der Mova ein?
Govee haut am laufenden Band neue Leuchtmittel raus, den Überblick verliert man da schon mal schnell. Bei Amazon gibt es nun einen weiteren, den RGBIC LED Strip M1, der diesmal sogar Matter-kompatibel und besonders hell ist.
Smarte Gardinenmotoren haben wir schon einige gesehen, besonders sticht da der SwitchBot hervor. Wer aber zuhauase Rolladen und keine Gardinen nutzt, der muss nicht leer ausgehen. Mit dem Aqara Rolladenmotor E1 kann man nämlich auch diese einfach in sein Smart Home integrieren.
Da ist sie also, die neueste Lieblingshimbeere aller Bastler und DIY-Fans. Denn mit dem Raspberry Pi 5 gibt es einen enormen Leistungssprung. Was hat er alles drauf und wie unterscheidet er sich zum Vorgänger? Das klären wir in dieser Vorstellung. Los geht’s.
Neue Wisch-Akkusuager von Xiaomi präsentiert – in der Ultra-Version sogar mit Hochtemperatur-Modus für besonders hartnäckige Flecken. Alle bisherigen Infos in unserer News.
TerraMaster hat vor Kurzem gleich drei neue NAS-Geräte auf den Markt gebracht. Die neuen Netzwerkspeicher umfassen 2 bis 4 SATA-/SSD-Einschübe und bieten eine Leistung bis hin zu einem Intel Core i3 und satten 32 GB DDR5 Arbeitsspeicher.
Wir haben einige Tuya ZigBee 3.0-Komponenten fürs Bad und Kinderzimmer getestet. Ist damit ein gutes Einsteiger-Smart-Home möglich? Finden wir’s gemeinsam raus.
Braucht man bei einer smarten Zahnbürste mit App-Anleitungen und -Erklärungen noch den Zahnarzt? Aber natürlich. Doch sind Informationen zu Putzverhalten, Putzdauer und mehr durchaus sinnvoll im Alltag. Wir haben die Oclean Air 2 getestet.