Der Trend geht scheinbar immer mehr zum kompakten und faltbaren Multikopter. Der Skytech TK110HW macht mit und sieht dabei so futuristisch aus wie bisher kein anderes Modell.
Die Zerotech DOBBY ist auch zwei Jahre nach Erscheinen eine der besten Selfie-Drohnen. 4K-Videos und smarte Tracking-Funktionen machen sie auch für Einsteiger interessant.
Als eine besonders günstige Alternative zu Videodrohnen wie der Mi Drone oder der Phantom Serie präsentiert sich die UP Air One. Die Drohne kann Videos in 4K Aufnehmen und bietet viele GPS-Funktionen.
Jedes Jahr werden mehr und mehr Drohnen verkauft, und durch eine immer weiter verbesserte Steuerung und Handhabung sind sie mittlerweile …
Hattet ihr schon einmal einen Unfall mit eurer Drohne? Auch wenn es nur ein kleiner (unspektakulärer) Crash war, so stellt euch trotzdem mal …
Welche Modelle gibt es; was muss ich beachten und vor allem: Welche ist die richtige für mich? Wir beantworten deine Fragen in unserem Ratgeber rund um das spannende Thema Drohnen.
Es soll ja Leute geben, die überall auf einen Bildschirm schauen müssen – sogar im Auto. Für alle die ein …
Der Artikel ist natürlich weiterhin gültig und wächst (und wächst). Ganz unten habe ich mal eure Racer-Bilder hochgeladen. Wer mag …
Die gesamte Tech-Welt redet noch übers iPhone und wartet darauf, dass die ersten Tests veröffentlicht werden und vergisst dabei fast, dass in China das neue Huawei Mate XTs vorgestellt wurde. Während viele Hersteller also weiterhin ihre „normalen“ Smartphones veröffentlichen, schickt Huawei das innovative Trifold-Smartphone schon in die zweite Runde.
DJI stattet die neue Mini 5 Pro mit Technik aus, die bisher größeren Drohnen vorbehalten war. Ein großer 1-Zoll-Kamerasensor verbessert die Bildqualität, während eine 360°-Hinderniserkennung für mehr Sicherheit im Flug sorgt – und das alles bei unter 249 Gramm Gewicht.
Die DJI Neo ist DJIs bisher kleinste und günstigste Drohne. Sie kann von der Handfläche aus starten und richtet sich an Anfänger und wir als Drohne für Vlogs beschrieben. Wir konnten sie ausprobieren.
Was folgt auf die DJI Mini 3 Pro? Richtig. Die DJI Mini 4 Pro. Genau die hat DJI nun vorgestellt und wir haben sie für euch inklusive Visualisierung des zur passiven Kühlung genutzten Luftstroms angetestet. Der Drohnenspezialist setzt dabei auf ein neues Hauptfeature im Vergleich zum Vorgänger, macht sich das bezahlt?
Die Lüfte hat man bereits erobert, jetzt geht es in den Haushalt. DJI bringt mit Romo eine eigene Saugrobotermarke, die gleich mit drei Modellen startet. Dabei kann man wohl besonders die Expertise bei der Objekterkennung zur Schau stellen und orientiert sich ansonsten bei einer der Saugrobotergrößen. Mischt DJI den Saugrobotermarkt jetzt auf?
DJI, der Platzhirsch bei Drohnen und Gimbals, hat mit dem DJI Osmo Pocket 3 ein Gadget im Gepäck, dass derzeit gefühlt alle Videografen und Vlogger haben wollen. Das kleine Gimbal mit integrierter Kamera verspricht dank eines deutlich größeren Sensors und cleveren Features, die Messlatte für mobile Videoaufnahmen wieder ein Stück höher zu legen. Aber was kann die kleine Reise-Kamera wirklich und lohnt sich das Upgrade vom Pocket 2? Schauen wir uns das mal genauer an.
Revolutionär. Die Zukunft. Star Wars in Real Life. All das kommt beim Betrachten des Volonaut Airbike in den Sinn. Dahinter verbirgt sich ein angeblich 200 km/h schnelles FLIEGENDES Motorrad, das der polnische Entwickler Tomasz Patan, bekannt durch das elektrische Ultraleicht-Flugzeug Jetson One, entwickelt haben soll. Bilder und erste Videos zeigen einen Mann, der auf einer Art futuristischem Schneemobil-Motorrad-Mix abhebt. Ist das also tatsächlich die Zukunft oder nur ein cleverer PR-Coup, vielleicht sogar ein Scam?
Mit den Modellen HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max erscheinen gleich zwei Nachfolger der Mini-Drohne HoverAir X1, die wir vor einer Weile bereits getestet haben. Die neuen Modelle behalten denn praktischen Faltmechanismus und das kompakte Format, sind aber mit deutlich verbesserter Technik ausgestattet.
Neben Drohnen ist DJI auch für ihre Kameras, Mikrofone und Kameraequipment bekannt. Mit dem DJI RS 4 Mini kommt jetzt ein neues Gimbal für vollwertige Kameras und Smartphones, welches neue Komfortfunktionen wie die automatische Achsensperrung bietet. Durch ein neues intelligentes Tracking-Modul lassen sich aber auch Aufnahmen einfacher gestalten.
FIMI bringt mit der FIMI X8 Tele Max eine weitere Neuauflage der X8-Reige auf den Markt. Das große Aushängeschild ist die größere Reichweite, von der wir aber gar nicht wirklich profitieren.
Die Potensic Atom hat sich als Alternative zu den DJI-Modellen herausgestellt und durchaus einige Fans gewonnen. Nun erscheint das Nachfolgemodell, die Potensic ATOM 2. Aktuell kann die Drohne beim Hersteller vorbestellt werden.
Drei Helikopter unter 100€ im Stile einer amerikanischen BlackHawk-Aufklärerdrohne hatten wir bereits in diesem Artikel vorgestellt. Eine dieser Kamera-Drohnen schauen wir uns jetzt im Hands-On genauer an: Die RC ERA C127 AI; denn diese Drohne soll eine KI-gestützte Objekterkennung und -verfolgung beinhalten.