DJI kündigt mit der DJI FPV Combo nichts Geringeres an, als damit das Fliegen „neu erfinden“ zu wollen. Große Worte, was genau also kann die neue FPV-Drohne?
DJI möchte die Mavic 3 Serie für Ottonormalverbraucher erschwinglicher und damit zugänglicher machen. Deswegen hat der Marktführer im Bereich ziviler Drohnen nun die Mavic 3 Classic vorgestellt. Ab 1499€ statt der für die Mavic 3 sonst üblichen knapp 2000€ kann die neue Drohne geordert werden. Worauf muss man dabei verzichten?
Die DJI Mavic Air 2 bietet neben einer 4K-Kamera und vielen intelligenten Aufnahmemodi eine beeindruckende Reichweite von bis zu 10 Kilometern bei einer Akkulaufzeit von 33 Minuten. Damit nimmt sie einen Platz zwischen Mavic 2 und Mavic Mini ein.
Die Fimi X8 SE hat 2022 ein weiteres Upgrade bekommen. Die neue Version wird nun als „Fimi X8 SE 2022“ und hat im Vergleich zur bisherigen Drohne ein paar Upgrades erfahren. Welche das sind und wo ihr die Drohne bestellen könnt, lest ihr hier.
Die DJI Avata ist eine FPV-Drohne, deren auffälligste Merkmale ihre robuste Form inklusiver geschützter Rotoren sowie eine einhändig bedienbare Fernsteuerung mit Bewegungssteuerung sind.
Mit der Fimi X8 Mini bringt der Xiaomi-Ableger Fimi in diesem Jahr eine neue, kompakte Drohne auf den Markt. Die ist anscheinend ein Versuch, eine Alternative zur DJI Mini 2 zu bieten, die ganz ähnliche Eigenschaften aufweist.
Die Mini-Drohne Eachine E016F kann nicht nur fliegen, sondern mit dem richtigen Zubehör auch auf Wasser schwimmen. Attraktiv macht sie vor allem der niedrige Preis und die Steuerung kann außerdem auch von Anfängern schnell erlernt werden.
MediaMarkt und Saturn haben alle DJI-Produkte aus dem Sortiment genommen, nachdem Vorwürfe aufkamen, das Unternehmen würde in der Ukraine mit Russland zusammenarbeiten. DJI dementiert die Vorwürfe.
Mit der Hubsan Zino Mini SE bringt der chinesische Drohnenhersteller eine Art „Light-Version“ der Hubsan Zino Mini Pro auf den Markt. Beeindruckend klingt auch hier auf dem Papier die extrem lange Flugdauer.
Den Namen trägt sie zurecht: Die DJI Mavic Mini ist die bisher kleinste Drohne von Branchenführer DJI. Ja, sogar kleiner als die beliebte DJI Spark. Diese könnte mit der neuen Drohne nun endlich abgelöst werden.
Ein „rundes“ Design und einklappbare Arme, mit denen sie sogar in die Tasche passt: Diese Mini-Drohne setzt ganz auf Portabilität.
Das Release der DJI Mavic 3 scheint nicht mehr in allzu weiter Ferne zu liegen. Aktuell mehren sich Leaks, die neben einigen Informationen zur Drohne auch schon erste Render-Bilder zeigen.
Die Hubsan Zino Mini befindet sich preislich und vom Funktionsumfang zwischen der Zino Mini SE und der Zino Mini Pro. Neben beiden macht sie so auf den ersten Blick keine gute Figur.
Die FIMI X8 SE ist der eigentliche Nachfolger der Xiaomi Mi Drohne. Die Ausstattung und das Preis-Leistungs-Verhältnis sind hier außerdem wirklich sehr gut. Hier kommt die bisher vielleicht beste DJI-Alternative aus China.
Die DJI Mini SE ist eine alternative Version der DJI Mavic Mini und richtet sich wie diese vor allem an Einsteiger.
Die Tello wurde von RYZE Tech entwickelt, allerdings in Kooperation mit DJI, und ist auch im Shop des chinesischen Herstellers gelistet. Äußerlich ähnelt sie der Spark und Mavic Air, ist mit rund 90 Euro aber deutlich günstiger.
Bei Amazon.co.uk gibt es aktuell diesen ferngesteuerten Hubschrauber von Rewell. Im Angebot kostet der gerade nur 9,37€ anstatt des sonstigen Preises von 34,90€ – ein Rabatt von 73%.
Wer keine teure Kamera-Drohne sondern einfach ein bisschen Spaß mit einem kleinen Quadrocopter möchte, der ist mit der Eachine E016H gut bedient. Der kleine robuste Flieger ist ideal auch für Anfänger geeignet.
Drohnenhersteller Hubsan hat eine neue Drohne angekündigt. Die Hubsan Zino Mini Pro ist klein und kompakt aber soll einige Spitzenwerte bei Flugdauer und Reichweite bieten.
DJI hat am 15. April eine neue Drohne mit dem Namen DJI Air 2S vorgestellt. Die hat einen größeren Kamerasensor und mehr smarte Aufnahmemodi als je zuvor.
Deine Adresse für die besten Drohnen aus China
Die Modelle werden immer moderner und fortschrittlicher; immer günstigere Modelle kommen auf den Markt - einige der besten kommen übrigens aus China. Der Weltmarktführer im Bereich der zivilen Drohnen ist DJI - ein chinesisches Unternehmen.
Angesichts der zunehmenden Beliebtheit und der ständigen Verbesserungen ist es wahrscheinlich, dass Drohnen in naher Zukunft ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags werden - stell dir die Möglichkeiten vor. Zusätzlich zu atemberaubender Fotografie und tollen Videos könntest du eines Tages deine Pakete per Luftpost erhalten und sogar dein Essen könnte durch sie geliefert werden.
Möchtest du mit dem aufregenden Hobby des Drohnenfliegens beginnen, hast aber noch einige offene Fragen? Welche Drohne sollst du wo kaufen? Du fragst dich: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Drohnen und Quadrocoptern? Welches Modell könnte eine GoPro oder andere Action Cam tragen - welche sind sogar mit einer Kamera ausgestattet? Die Welt der Drohnen ist riesig - ebenso wie die Unterschiede in Größe, Akkulaufzeit, Flugdauer und Ausrüstung. Wir sind hier, um dir zu helfen und dich bei deiner Wahl zu unterstützen.
Wenn du ähnliche oder auch andere Fragen hast, bist du bei uns genau richtig: In unseren Leitfäden und Testberichten erklären wir dir, was Drohnen sind, wo und wie sie eingesetzt werden können und wie du beginnen kannst.