Im Redmi K60 verbaut die Xiaomi Untermarke das erste Mal eine kabellose Lademöglichkeit. Dafür braucht es natürlich auch das passende Ladegerät, welches Redmi ebenso anbietet. Das kabellose Ladegerät von Redmi bietet 30W und sieht zusätzlich noch ganz schick aus.
Für viele gilt der Gamecube-Controller als der bisher beste von Nintendo – für manche ist es gar das beste Gamepad-Design überhaupt. Der NYXI Wizard bringt das Design nun auf die Nintendo Switch.
Xiaomi veröffentlicht den ersten eigenen Foto-Drucker nun auch in Deutschland. Dank Mi Home- und Airprint-Unterstützung verbindet er einfache Bedienung mit guter Fotoqualität. Was steckt drin in der schlichten, weißen Box?
Unter der Marke INIU findet man bei Amazon eine Menge Ladezubehör. Ein besonders guter Deal ist diese Powerbank, die mit starker Ladeleistung von 65 Watt und einer überdurchschnittlichen Kapazität von 25.000 mAh im Angebot gerade nur 37€ kostet.
Der Steckdosenturm PA-S14 PowerHub XL von Aukey bietet 12 Steckdosen und zusätzlich dazu noch 6 USB-A-Anschlüsse. So könnt ihr klassische Elektrogeräte, aber auch Smartphones & Co. an einer Stelle laden. Schluss mit dem Steckdosenleistenchaos auf dem Schreibtisch?
Die TCL C935 Fernseherserie umfasst zwei Modelle mit 65 & 75 Zoll Varianten. Ausgestattet mit Mini LED & Quantom Dot Technologie soll er eine gute Wiedergabe bieten. Gamer freuen sich über bis zu 144 Hz Bildwiederholrate und das Google TV Betriebssystem sorgt für große App Vielfalt. Eine gute Wahl?
Der GameSir X2 ist eine Controller-Erweiterung für Smartphones, um Spiele mit präziserer und angenehmerer Steuerung spielen zu können. Mit dem GameSir X2 Pro erscheint nun eine neue Version, die sogar ein offizielles XBOX-Branding erhält und Spielestreaming unterstützen soll.
Was ist besser als ein Bildschirm? Zwei! So hat sich Lenovo das beim ThinBook Plus Twist gedacht, denn hier bekommt man einen OLED und einen E-ink Bildschirm. Zudem bietet das Convertible moderne Intel Prozessor der 13. Generation und zahlreiche weitere Top-Funktionen. Das ultimative Notebookkombipaket?
Ein kleines, leichtes und leistungsstarkes Gimbal von Unterwegs. DJI stellt das DJI RS 3 Mini vor, welches weniger als 1 Kilo wiegt und trotzdem Kameras und Objektive mit bis zu 2 Kilo unterstützt.
Wenn Xiaomi neue Produkte vorstellt, dann ja gerne mehrere auf einmal. Neben dem Mi Book S und dem Electric Scooter 4 Pro wurde am 21.6. in Paris auch ein neuer Fernseher vorgestellt. Genau genommen gibt es gleich drei neue Modelle, denn den Xiaomi TV A2 gibt es wieder in drei unterschiedlichen Größen.
Nachdem man mit dem CHUWI HiPad Max bereits ein Tablet mit Netflix HD Kompatibilität geliefert hat, legt man nun das nächste Gerät nach. Das CHUWI HiPad bringt eine Full-HD-Auflösung, Android 12 und sogar LTE. Beim Datenblatt könnte man aber fast von einem HiPad Max Lite reden.
Bis zu 75 Zoll Bildschirmdiagonale sind beim Philips PUS8007 Fernseher möglich. Dazu kommt eine 4K-Auflösung und das Philips exklusive Ambilight, welches für die richtige Lichtstimmung sorgt. Dein nächster Fernseher?
Im Rahmen der CES hat Lenovo das Lenovo Tab Extreme vorgestellt, ein Premium Tablet mit 14,5″ 3K OLED Display, welches dem iPad Pro Konkurrenz machen will. Schon die günstigen Modelle á la XiaoXin Pad Pro erfreuten sich großer Beliebtheit, aber das Tab Extreme könnte das beste Tablet auf dem Markt werden.
Mechanische Tastaturen sind nicht nur bei Gamern beliebt, sondern auch bei Vielschreibern. Mittlerweile gibt es auch günstigere Optionen, wie die Redragon Ryze K633CGO-RGB, welche trotz des Preises RGB-Beleuchtung und ein abnehmbares USB-C Kabel bietet. Macht man hier ein Schnäppchen?
XGIMI hat auf der CES in Las Vegas eine neue Intelligent Screen Adaptation Technologie, genannt „ISA 2.0“ vorgestellt. Die soll Beamer noch smarter machen und kommt erstmals im MoGo 2 Pro zum Einsatz, der 2023 auf den Markt kommt.
Gamepad-Hersteller 8Bitdo hat angekündigt, dass die beliebten Controller der Marke nun auch mit dem Steam Deck funktionieren. Neben der Nintendo Switch und der XBOX Series X, für die man spezielle Controller verkauft, und dem PC wird damit nun eine weitere Plattform abgedeckt.
Ganz klarer Platzhirsch im VR-Markt ist Meta, denen jetzt das TikTok-Schwesterunternehmen PICO das Leben schwer machen will. Das neue Headset hat eine höhere Auflösung, ist kleiner und leichter als der Vorgänger. Kommt mit der PICO 4 der große Aufstieg in Europa?
Lange Akkulaufzeit und ein schönes 12,6″ AMOLED Display, verspricht der Convertible Laptop von Robo & Kala. Dazu kommt ein Qualcomm ARM-Prozessor, Windows 11 und einige nützliche Features. Lohnt sich das Notebook?
Xiaomi hat am 4. Oktober neben anderen Produkten auch einen neuen Fernseher vorgestellt. Der Xiaomi TV Q2 erscheint wieder in drei verschiedenen Größen und ist ab sofort erhältlich.
Manch einer wird sagen, dass ein beleuchtetes Mauspad einfach total unnötig ist. Diejenigen dürfen gerne sofort weiterklicken und können sich ja Artikel über schicke Designermöbel anschauen. Wenn der Rechner (und am besten der ganze Schreibtisch) aber leuchten soll, dann bist du hier richtig.
Von Tablet bis Gaming-Konsole - die besten Unterhaltungsgadgets.
Was fällt alles unter Unterhaltungselektronik?
Unter den Begriff fallen erst mal die klassischen Geräte dieser Kategorie wie Fernseher und Beamer. Auch Geräte, die man daran anschließt, findest du in dieser Kategorie: Das sind etwa TV-Boxen und natürlich Videospiel-Konsolen und deren Zubehör. Auch wenn Playstation, XBOX und Nintendo Switch nicht aus China kommen, so gibt es für alle drei doch einiges an Zubehör in Form von Controllern, Ladekabeln und mehr.
Und wo wir bei Konsolen sind: Gaming ist ebenfalls ein Thema hier. Gerade kleine Retro-Konsolen, die oft hunderte verschiedene Spiele unterstützen, stehen bei uns hoch im Kurs. Per Emulatoren können ROMs von Spieleklassikern so ganz einfach wiedergegeben werden.
Weitere Themen sind Tablets, Laptops und Monitore, die sowohl zum Arbeiten (gerade in Zeiten von Homeoffice) als auch in der Freizeit (Netflix, Prime & Co) gebraucht werden.
Die Liste ließe sich noch lange weiter führen. Maus und Tastatur, Headsets oder Webcams – wir versuchen, die ganze Bandbreite der Unterhaltungselektronik abzudecken.
Welche Fernseher und Beamer aus China gibt es?
Gerade bei Beamern gibt es große Bandbreite an verschiedenen Modellen chinesischer Hersteller. Neben vielen günstigen Projektoren, die unter anderem auf Amazon verkauft werden, gibt es auch einige höherpreisige und hochwertige Modelle. Xiaomi zum Beispiel hat ein paar Beamer mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis im Sortiment. Erwähnenswert sind hier die sehr speziellen, aber auch coolen Kurzdistanzbeamer der Marke.
Auch Fernseher bzw. Smart TVs chinesischer Marken kommen immer häufiger zu uns. Auch hier ist Xiaomi zu nennen, die sich mit ihren Mi TVs auch auf dem deutschen Markt etablieren wollen. Modelle wie den Xiaomi Mi TV 4S oder den 2021 erschienenen Xiaomi Mi TV P1 haben wir selbst ausführlich getestet.
Damit will Xiaomi den etablierten Herstellern wie Samsung, LG und TCL den Kampf ansagen. In China ist man bereits Marktführer bei den verkauften Smart TVs.
Welche China-Notebook soll ich mir kaufen?
Gerade, wenn du ein günstiges Notebook nur zum Schreiben brauchst, etwa im Studium, kanns ich ein günstiges Gerät aus China lohnen. Bekannte Hersteller solcher Laptops sind etwa Chuwi und Teclast. Von beiden Marken haben wir schon viele Notebooks und auch Tablets getestet.
Hochwertige Geräte kommen hingegen von Huawei, die mit ihrem MateBook bereits im Preisbereich von 1.000€ unterwegs sind.
Auch Xiaomi tut sich hier hervor und liefert richtig gute Produkte. Der erste Laptop mit einem OLED-Display bei gleichzeitiger großer 3,5K-Auflösung ist nicht etwa ein Samsung-Gerät, sondern der Xiaomi Mi Laptop Pro 15.