Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische von Sanodesk gibt es bei Amazon. Modelle in verschiedenen Größen und inklusive Tischplatte gibt es aktuell reduziert mit bis zu 80€ Rabatt. Die Gelegenheit, dem Rücken etwas Gutes zu tun und mal in einen höhenverstellbaren Schreibtisch zu investieren.
Mit dem SwitchBot Lock hat der Hersteller, der wohl vor allem durch den SwitchBot Bot bekannt geworden ist, ein überraschend gutes und günstiges Smart Schloss veröffentlicht, welches uns im Test überrascht hat. Jetzt ist mit dem SwitchBot Lock Pro ein Nachfolger mit einigen Upgrades erschienen. Ist es der Aufpreis wert?
Dreame ist uns vor allem für Staubsauger und Saugroboter bekannt. Nun scheint das Unternehmen aber endgültig den Schritt in die Küche zu wagen: mit der Tischspülmaschine Dreame Z2000. Modelle von BlitzHome oder BlitzWolf haben in unseren Tests ja bereits gezeigt, wie praktisch solche kompakten Helfer sein können, wenn man keinen Platz für eine normale Spülmaschine hat.
Wo ein Schreibtisch ist, da sollte auch ein Bürostuhl sein, der ergonomisch daherkommt und nicht viel kostet. Der Daccormax Bürostuhl ist so einer. Wir stellen euch den Amazon-Bestseller im Hands-On vor.
Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handelt sich um das neue Modell vom Mac Mini. Beim Ultrahuman Home handelt es sich aber um einen Luftsensor, welcher CO₂, Pollen und Co. misst und euch eine Bewertung der Luft gibt. Dabei hätte ich vor dem Test wirklich nicht gedacht, dass der Home mich tatsächlich auf einen Wert aufmerksam macht, der meinen Schlaf verbessert hat.
Der Roborock F25 Ace Wischakkusauger liefert gründliche Ergebnisse im Hands-On und lässt sich leicht steuern. Lohnt sich das Oberklasse-Modell von Roborock?
Die smarten Standventilatoren aus dem Hause Xiaomi und Smartmi sind zurecht in den letzten Jahren ein echter Geheimtipp geworden, besonders wenn das Thermostat gen 30°C wandert. Jeder, der einen hat, liebt ihn. Nachdem es bis zum Xiaomi Mijia Circulation Fan relativ ruhig war, löst der neue Xiaomi Mijia Floor Fan Pro eines der größten Probleme der smarten Ventilatoren: Wohin damit im Winter?
Spätestens seit der Pandemie erlebten Heimlaufbänder einen regelrechten Hype, schließlich erlauben flexible Arbeitszeitmodelle viel Arbeit im Homeoffice. Dort fehlen dann aber die Schritte für das tägliche Schrittziel. Ein Laufband wie das Urevo URTM006 kann da Abhilfe schaffen, schließlich ermöglicht es sogar 10 km/h Spitzengeschwindigkeit und platzsparende Verstauung.
Die Temperaturen steigen kontinuierlich auf ein Level, aber dem man sich fast schon wieder nach Abkühlung sehnt. Und wie soll das erst im Hochsommer werden? Immerhin gibt es Klimaanlagen, Ventilatoren und Co, die einem das Leben zumindest ein bisschen angenehmer machen. Passend dazu könnte auch dieser Deckenventilator mit LED-Beleuchtung für eine frische Brise in eurem Zuhause sorgen und auch im Winter nützlich sein – wir haben ihn ausprobiert.
Xiaomi verspricht Abkühlung im Sommer: Gemeint ist die Xiaomi Mijia Air Conditioner Pro Eco in einer 2,6-kW- und einer 3,5-kW-Variante. Schickes Design, smarte App-Anbindung, KI-Energiemanagement und eine Energieeffizienzklasse von A+++ – das klingt erstmal nach dem perfekten Gesamtpaket; wenn da nicht ein Haken wäre.
Gerade erst hat die Bundesregierung den Weg für Balkonkraftwerke freigemacht, über eine Million Geräte sind bereits am Netz und die Energiewende für jedermann schien auf einem guten Weg. Doch jetzt droht Ungemach aus der internationalen Normungsecke: Ein neuer Entwurf der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) könnte dem einfachen „Plug-and-Play“-Prinzip den Todesstoß versetzen. Was heißt das?
Ehrlicherweise habe ich damit gerechnet, dass es länger dauert, bis die Slushi-Maschine von Xiaomi kommt. Und ich hab letztendlich Recht behalten, denn tatsächlich findet man jetzt erst über Xiaomiyoupin den Viomi Yunmi Blue Slushie-Maker im chinesischen Crowdfunding – ein global Release könnte sich aber lohnen, denn hier gibt es sogar Softeis.
Der Bewegungsmelder, nicht nur von Aqara, ist wohl ein Grundbestandsteil eines jeden Smart Homes. Mit einem Anwesenheitssensor wird das Prinzip weitergedacht. Nach dem FP1 wurde im November der Aqara FP2 Anwesenheitssensor in China vorgestellt und nun im Rahmen der CES auch global angekündigt. In Deutschland ist er nun verfügbar.
Mit der COSORI Heißluftfritteuse XXL erlebt ihr dank Whisper Quiet-Technologie ein leises Kochvergnügen, während ihr eure Speisen durch das Sichtfenster perfekt im Auge behaltet. Großfamilien oder Freunde freuen sich über 6,2L Volumen, also ausreichend Platz für 3 -4 Portionen.
Was? Smarte Glühbirnen gibt es inzwischen ja von einigen Herstellern, oft kosten die pro Stück so ca. 9,99€, etablierte Hersteller wie Yeelight gehen auch in die Richtung von 15€. Aktuell bekommt ihr jedoch 9 LEDVANCE Smart E27 Lampen für 19,99€. Das macht gerade einmal 2,22 Cent pro Birne!
Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen – aber bitte klein und handlich! Der SwitchBot IP65 kann beides und kann sowohl innen als auch außen verwendet werden. Das Gerät hat nichts gegen Wasser und via App habt ihr alle Daten immer im Blick. Ich habe das Gerät ausprobiert. Also zugreifen oder lieber selber den Finger in den Wind halten?
Auch SwitchBot möchte Abhilfe bei hohen Temperaturen bieten und liefert uns den SwitchBot Akku-Umluftventilator. Dieser hat einen leisen Gleichstrommotor, kann über USB-C geladen werden und lässt sich in eine breite Palette von Smart-Home-Systemen integrieren.
Die Kaffeemaschine streikt mal wieder? Es ist eigentlich Zeit für einen würdigen Nachfolger, zumal Weihnachten sowieso vor der Tür steht? Dann könnte der Philips 3300 LatteGo Kaffeevollautomat mit schlauchlosem LatteGo System genau die richtige Wahl sein. Warum? Das klären wir in dieser Produktvorstellung.
Die Temperaturen klettern auch hier bei uns langsam, aber sicher nach oben, und der Sommer schickt bereits seine ersten Vorboten. Die Erfahrung der letzten Jahre und die aktuellen Prognosen deuten darauf hin, dass uns wieder einige heiße Tage bevorstehen. Sich mit dem passenden Ventilator rechtzeitig auf die Hitzewellen vorbereiten lohnt sich.
Wenn wir eines kennen hier als Redakteure, dann ist es wohl stundenlang auf einen mittleren Bildschirm zu starren, nach Feierabend auf den kleineren Bildschirm für Unterwegs, um dann Zuhause auf dem größeren Bildschirm weiterzugucken. Dazu kommt häufig noch trockene Luft oder diverse Ventilatoren-Luftzüge und schon sind die Augen staubtrocken und die Buchstaben verschwimmen. Aber wer jetzt denkt einfaches Augenschließen oder Augentropfen wären da die Lösung, kennt Xiaomi noch nicht. Denn natürlich braucht es eine Xiaomi Smart Augenmaske, um wieder den vollen Durchblick zu haben.
Deine Adresse für Smart Home und Haushaltsgadgets
Hier dreht sich alles um Technik, die für dein Zuhause gedacht ist
Darunter fallen Akkustaubsauger genau wie andere Haushaltshilfen oder die seltenen, aber immer mal wieder vorkommenden Möbel bei China-Gadgets. Wenn ihr bei einem Gadget an Einrichtung denkt, dann findet ihr es vermutlich hier.
Smart Home - einfach bei dir Zuhause
Auch der große und spannende Bereich “Smart Home” fällt in diese Rubrik. Ob smarte Fenstersensoren, Steckdosen oder Thermostate, Lampen und LEDs oder smarte Ventilatoren im Sommer und smarte Heizkörper im Winter - das und vieles mehr testen wir ausgiebig für dich.
Außerdem beantworten wir viele Fragen wie: Was bedeutet eigentlich Smart Home? Wie benutze ich die Xiaomi Mi Home App? Welchen Akkustaubsauger sollte ich kaufen? In Verschiedenen Ratgebern zum Thema Smart Home informieren wir dich ausführlich.
Smarte Küchengeräte erleichtern deinen Alltag
Ein weiterer, wichtiger Bereich in dieser Themenwelt: Die Küche! Es gibt zahlreiche kleine und große Küchengeräte und Haushaltshelfer, von witziger Eiswürfelform und smarter Grillzange bis hin zum Mixer oder Kühlschrank. Unglaublich, was es auch hier mittlerweile an guten und günstigen Alternativen aus China gibt.