Fans bunter RGB-Beleuchtung bekommen jetzt von Govee mit den Curtain Lights ein weiteres Highlight. Hier wird ein Vorhang mit einer Lichterkette verknüpft und so können Bilder oder sogar Animationen dargestellt werden. Die ultimative RGB-Deko oder ein teurer Spaß?
Die intelligenten RGBIC LED Leisten von Govee sorgen für bunte Vielfalt in Innen- und Außenbereichen. Dank App-Steuerung und RGBIC Technologie sind die verschiedensten Individualisierungen möglich um sowohl Partys, als auch das eigene Zuhause bunter herrichten zu können.
Den Hersteller Govee kennen wir hauptsächlich von smarten Beleuchtungen und Ambilights. Nun gibt es aber auch weitere Produkte im Sortiment unter dem Namen GooveLife, unter anderem einen smarten Heizlüfter. Dieser könnte gerade zur kalten Jahreszeit hin interessant sein und ist immer mal wieder bei Amazon im Angebot.
Das Govee Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgerät kann wie der Name schon sagt Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Diese Daten können entweder am Display selber oder über die App abgelesen werden.
Wer kennt noch das Eisfeld von Tabaluga? Die Govee Glide Hexagon Licht-Panels erinnern in der Anordnung an den richtigen Weg auf der Eisfläche. Die Panels sind LED-Platten, die individuell an Wänden angepasst und angebracht werden können.
Nach den LED-Strips kommen jetzt die Neon-LED-Strips. Anders als bei einer LED-Leiste leuchtet bei dem Neon LED-Strip der komplette Schlauch. Dadurch sind wesentlich intensivere Farben möglich. Die Govee Neon LED-Strips bringen zusätzlich eine umfassende Steuerung mit sich. Lohnt sich das?
Mit dem Ambilight-Nachrüstkit hat der Hersteller Govee auf sich aufmerksam gemacht. Neben dem Set für LED-Hintergrundbeleuchtung hat man auch reguläre LED Streifen im Angebot, die sogar per App gesteuert werden. Dieses Set ist für die Länge sogar besonders günstig!
Die Govee Lyra ist eine smarte Stehlampe oder wie Thorben sagen würde, die smarte Klobürste. Sie kann über die App, per Sprachbefehl oder mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung bedient werden. Hat die Stehlampe ein Platz an der Sonne verdient oder ist sie doch für den Arsch?
Ambilight – Die intelligente RGB-Farbanpassung hinter dem TV sorgt für Atmosphäre im Wohnzimmer. Der Hersteller Goovee liefert mit der WiFi LED TV Hintergrundbeleuchtung eine Art Ambilight-Nachrüst-Kit, für alle die nicht zu Philips greifen wollen.
Govee hat mal wieder Neues im Sortiment. Als Hersteller smarter Leuchtmittel sollte es nicht verwundern, dass es sich hierbei um den Outdoor Neon LED Strip handelt – doch ist es nicht eigentlich schon zu spät für neue Gartenbeleuchtung in diesem Jahr?
Smarte Beleuchtung von Govee hatten wir schon in einigen Artikeln vorgestellt oder sogar bei uns im Büro an der Wand hängen. Eines davon sind die Govee-Glide-Modelle. Hier haben wir es nun mit einer neuen Form zu tun – denn die Govee Glide Y kommen, wie der Name schon vermuten lässt, in Y-Form.
Nachdem wir bereits Produkte die Ambilight-Alternative und die smarten Light Bars von Govee getestet haben, gibt es jetzt die Govee Glide Wandleuchte. Diese bietet ein modulares Design-Layout mit RGBIC Technologie und Govee-typisch eine Vielzahl an verschiedenen Modi und Einstellungen.
Der Nachfolger des bereits sehr beliebten „Ambilight“-Klons. Die Govee TV Hintergrundbeleuchtung, Dreamview T2, bringt einige Verbesserungen, hat aber weiterhin mit seinen Problemen zu kämpfen.
Jeder kennt sicherlich das bekannte Ambilight für den Fernseher und deren günstiger Vertreter zum Nachrüsten. Mit dem DreamView G1 Pro Gaming Licht bringt Govee Ambilight zum Zocken raus. Das Gaming Licht soll für intensive Farben sorgen und ist nicht nur zum Zocken geeignet.
Zu einem schönen Sommerabend gehören Freunde, leckeres Essen und eine passende Beleuchtung. Mit den Govee LED-Flutlichter hat man auch bei Dämmerung schönes Licht, welches über die verschiedene Farbmodi in der Govee Home App eingestellt werden kann.
Light Panels sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Meiner Meinung nach aus gutem Grund, sie sind meist simpel zu montieren und verleihen dem Gaming-/Schlafzimmer einen coolen und exklusiven Look. Besonders smarte Beleuchtung beeindruckt mich, sodass ich mich im Rahmen meines ersten Tests für das Govee Glide 3D Hexa Pro entschieden habe! Worin bestehen die Unterschiede zu den günstigeren 2D-Vorgängern wie z.B. dem Govee Glide Hexagon?
Govee hat mit dem Light Bar Set eine etwas andere Alternative zu ihrem beliebten Ambilight-Klon bei Amazon. Dabei bietet die Govee Light Bar mit zahlreichen Effekten und Modi einige interessante Features. Ob die Leuchtbalken uns überzeugen konnten, erfahrt ihr in unserem Test!
Mit dem DreamView T1 LED TV Immersion Kit hat Govee uns vor einiger Zeit gezeigt, dass man gut umgesetzt Smart Home-Gadgets im Beleuchtungsbereich produzieren kann. Das Portfolio ist seitdem noch weiter gewachsen und wer sein Licht zu Hause smartifizieren möchte, kommt an Govee kaum vorbei. Wie gut, dass man auch beim Amazon Prime Day 2022 bis zu 30% Rabatt auf smarte Govee LED-Beleuchtung bekommt.
Mit dem Ambilight-Klon hat der Hersteller Govee für Aufmerksamkeit gesorgt und seitdem stetig sein Produktsortiment erweitert. Mit der Govee WiFi LED Tischlampe möchte man wohl vor allem den beliebten Xiaomi Tischlampen Konkurrenz machen.
Der Hersteller Govee hat uns anfangs mit dem Immersion Kit, einer Art Ambilight-Alternative, überrascht. Seitdem hat der Hersteller von smarter …