Wer mittlerweile eine Vielzahl an China-Gadgets sein Eigen nennt, muss die meisten davon sicherlich auch mit Strom versorgen. Fast alle setzen auf USB, weswegen ein USB-Ladegerät mit vielen Ports fast unerlässlich ist. So könnte sich auch das AUKEY 60W Ladegerät für deinen Schreibtisch lohnen.
Der Hersteller Blitzwolf konzentriert sich schon seit längerer Zeit auf Ladegeräte und Kabel. Jetzt bekommt ihr ein Blitzwolf USB-Ladegerät mit 6 USB-A Ports, Quick Charge 3.0 und 60 Watt im Angebot.
Je mehr Gadgets man hat, desto mehr Gadgets muss man auch mit Strom versorgen. Um zum Beispiel sein Smartphone schnell aufladen zu können, eignen sich diese Quick Charge Ladegeräte von Lumsing.
Je mehr Leistung desto besser. Und je mehr Ports desto besser. Bei dem Oraimo 120W USB-C Ladegerät muss man auf beide Vorteile nicht verzichten, schließlich ist es mit 120W Gesamtausgangsleistung und gleich vier Ports ausgestattet.
Diese Woche hat Qualcomm ihren neuen Schnelladestandard Quick Charge 5 präsentiert. Unter Anderem soll dieser kompatible Smartphones in 5 Minuten mit 50% Akkuladung betanken. Grund genug für uns nochmal diese super Übersicht über Schnellladesysteme von Jens zu aktualisieren
Neben den üblichen Verdächtigen wie Aukey und Anker gibt es auch etwas unbekanntere Hersteller wie Omars, die praktisches Smartphone-Zubehör wie Powerbanks produzieren. Die Omars 20.000 mAh Powerbank haben wir bereits getestet, es gibt aber auch eine Omars Powerbank mit 10.000 mAh und Quick Charge 3.0.
Strom kann man für seine ganzen technischen Gadgets gar nicht genug haben. Für den Arbeitsplatz oder für Unterwegs bietet sich der CHUWI Hi-Dock USB Charger mit vier USB Ports an, um alles gleichzeitig zu laden. Nähere Infos und Bilder in unserer Review.
Aukey hat diverse Powerbanks im Sortiment, darunter auch einige Modelle mit mindestens 10.000 mAh Kapazität sowie der Unterstützung des Quick Charge 3.0 Standards. Damit könnt ihr auch unterwegs euer Smartphone schnell laden.
Ja, Smartphone-Akkus sind durchaus besser geworden und für aktuelle Handys ist eine Powerbank höchsten an sehr langen Tagen notwendig. Nichtsdestotrotz ist es ein beruhigendes Gefühl immer eine Powerbank dabei zu haben. Durch das kompakte Design eignet sich die INIU Powerbank besonders gut dafür, die es aber auch noch mit mehr Kapazität gibt.
Die FOSSiBOT F3600 ist eine Powerstation für zuhause oder unterwegs beim Camping oder Arbeiten ohne Netzstrom. Der Name steht dabei für die bis zu 3.600 Watt Leistung, die die Akkus aufbringen können.
Ich weiß ja nicht, was ihr für ein Auto fahrt, aber meins hat mit dem Wort „Luxus“ herzlich wenig zu tun. Aber kein Problem, mit Zigarettenanzünder, Bluetooth-Transmitter und Smartphone-Halterung habe ich mir ein halbes Bordentertainment nachgebaut. Doch da Handys immer schneller laden, hat wohl auch mein Werbegeschenk-KFZ-Ladegerät ausgedient und ich sollte in das INIU 30W KFZ-Ladegerät mit 2 Ports investieren.
Es soll tatsächlich noch Leute geben, die ihr Smartphone mit gerade einmal 5 oder vielleicht 10W laden. Dabei wird schnelles Laden immer erschwinglicher. Hier überzeugen die INIU-Schnellladegeräte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Hersteller Baseus begleitet uns schon länger und ist mittlerweile auch schon bei Amazon zu haben. Das etwas Baseus 65W USB-Ladegerät ist uns vor allem wegen der starken Leistung im kompakten Format aufgefallen. Da es aber vermehrt Beschwerden über eine zu starke Hitzeentwicklung gab, wollten wir uns das Gerät mal genauer anschauen.
Einst dafür gedacht den nächsten Glimmstängel zu entzünden, mittlerweile für jeden Roadtrip überlebenswichtig, damit einem Google Maps nicht den kompletten Akku leer saugt. Die Rede ist von dem Zigarettenanzünder, über den man mit dem UGREEN 69W KFZ-Ladegerät gleich drei Geräte gleichzeitig laden kann, darunter auch seinen Laptop.
Der Sommer steht an, Grillpartys, kalte Getränke und Musik sind da angesagt – und damit das auch dort funktioniert, wo es keine Steckdose gibt, kommt eine Powerstation wie die Jackery Explorer 1000 ins Spiel. Was liefert der tragbare Strom-Würfel und wann macht er Sinn?
Was gibt es besseres als USB-C-Kabel? Richtig: MEHR USB-C-Kabel. Weil immer mehr Geräte auf den USB-C-Standard setzen, macht es durchaus Sinn, sich mit hochwertigen USB-A auf USB-C-Kabeln einzudecken. Da kommen die INIU Schnellladekabel USB-A auf USB-C im 3er Pack (0,5m/2m/2m) gerade richtig.
Das Aioneus 40W 4-Port USB-C-Ladegerät ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Ladegerät, das mit seiner Schnellladefunktion und der Fähigkeit, bis zu 4 Geräte gleichzeitig aufzuladen, überrascht.
Wo andere eine gewöhnliche Steckdose sehen, sieht der Hersteller Oraimo Potenzial. Potenzial für noch mehr Steckdosen! Mit dem Oraimo Steckdosenwürfel bekommt man insgesamt drei weitere Steckdosen und drei USB-Ports, für unter 20€.
Nur noch am 24. März läuft der Banggood Spring Sale, an dem es unter andere das faltbare iMars SP-B150 150W 19V Solarpanel reduziert für nur 102€ gibt.
Der Hersteller POWERADD taucht aktuell bei Amazon immer öfters in den Blitzangeboten auf und kann fast schon Bestpreise für sich beanspruchen. Die POWERADD EnergyCell Powerbank verzichtet zwar auf fancy Features, ist aber dafür auch besonders preiswert.