Nutzt ihr auch WhatsApp? Damit seid ihr nicht allein. Die Mehrheit der Nutzer in Deutschland kommuniziert über den Dienst von Meta. Für den Konzern ein lohnendes Geschäft: Denn hier können viele Daten gesammelt werden. Es geht aber auch anders. Wir zeigen Alternativen, die genauso funktional sind und keine Informationen über euch sammeln!
Achtung, es wird skurril: Ihr wolltet Marilyn Monroe schon immer im Hier und Jetzt als Freundin haben? Kein Problem, denn Euvola erweckt sie für euch zum digitalen Leben auf eurem heimischen Tisch. Egal, welches Foto von einer verstorbenen oder noch lebenden Person ihr habt, egal, ob real oder fiktiv, Euvola macht daraus einen KI-Begleiter für euch. Dieses neue Kickstarter-Projekt verspricht, Einsamkeit mit einem KI-Begleiter zu bekämpfen, der aussieht und klingt wie eine Person eurer Wahl. Seltsam? Faszinierend? Lächerlich? Gruselig? Wir finden: Alles zugleich, ja!
Im Dickicht der smarten Xiaomi Ventilatoren ist es schon länger unübersichtlich, die Xiaomi Ventilator-Übersicht schafft Abhilfe. Nun ist ein neues Modell aufgetaucht: der Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro. Gleichzeitig ist die Xiaomi Smart Standing Fan Pro (1) z.B. aus dem Sortiment des deutschen Xiaomi Stores verschwunden. Zufall?
Banggood feiert den „Hobby Day“ und bietet im Aktionszeitraum Angebote für viele Produkte. Der Schwerpunkt liegt auf RC-Autos, E-Bikes und – passend zum Namen – elektronischen „Hobby“-Produkten, aber auch aus den Kategorien Smartphones und Werkzeug sind Deals dabei.
Vivo macht angeblich das unmögliche möglich und verspricht eine Kompatibilität mit der Apple Watch und ihrem neuen X Fold 5. Damit setzen sie den Trend vor, auch bei Android mehr der Apple-Funktionen zu unterstützen. Währenddessen fand bei Apple die Entwicklerkonferenz WWDC statt und Google veröffentlicht zumindest in der Theorie Android 16.
4K-Auflösung vorne, Full-HD-Auflösung hinten, ein großes 170° Sichtfenster, GPS, 5GHz-WLAN und Touchscreen. Das sind alles Dashcam-Ausstattungsmerkmale, die schnell ins Geld gehen. Die GKU D700 4K Dashcam inklusive Heckkamera bietet aber genau das alles – nicht für 300€, nicht für 200€, sondern unter 100€. Ist das ein Preis-Leistungs-Hit und wo muss man Abstriche machen?
Ein Kabel mit sehr viel Power: Das USB-C-Kabel von Lisen ist für bis zu 240 Watt ausgelegt und kann damit wirklich jedes Gerät mit USB-C-Anschluss laden. Zusätzlich gibt es einen Adapter, mit man es auch an einen USB-A-Anschluss anschließen kann.
Huawei lässt nicht locker. Trotz aller bekannten Hürden auf dem internationalen Markt präsentiert der Tech-Riese weiterhin Hardware, bei der man einfach zweimal hinschauen muss. Nachdem die legendäre P-Reihe in „Pura“ umbenannt wurde, legt man jetzt mit der nächsten Generation nach: Das Huawei Pura 80 Ultra wurde frisch in China vorgestellt und hat ein Kamera-Setup im Gepäck, das es so noch nicht gab. Aber reicht technische Finesse, um die größte Schwäche auszugleichen?
Anker erweitert sein Portfolio um eine neue, leistungsstarke Powerstation: die Anker SOLIX F3000. Dieses Kraftpaket soll halbwegs mobil einsetzbar sein, positioniert sich aber auch als erweiterbares Backup-System für zu Hause. Mit einer Kapazität von 3.072 Wh (ca. 3kWh), einer starken Solar-Ladeleistung und einer USV-Funktion will sie überzeugen.
Mit dem Soundcore Motion X600 gibt es einen neuen Bluetooth-Lautsprecher, der mit zusätzlichem Full-Range Lautsprecher in der Gehäuse-Oberseite und KI-Spatial-Audio, womit aus jeder Stereo-Tonspur ein virtueller Sourround Sound generiert wird.
Motorola bringt mit dem Edge 60 und dem Edge 60 Pro seine diesjährigen Upgrades für Smartphones der Mittelklasse. Auffällig: Neue Chips von MediaTek statt Qualcomm sollen für gute Performance sorgen. Auch die Kameras legen in beiden Modellen eine Schippe drauf. Sind die Smartphones die beste Wahl für den schmaleren Geldbeutel?
Das ist mal ein wirklich interessanter Preis für ein leistungsstarkes Ladegerät. Dieser Charger von Novoo verfügt über zwei Anschlüsse und eine Leistung von insgesamt bis zu 67 Watt und ist im ANgebit bei Amazon für nur knapp 20€ zu haben.
Mit den Die Nothing ear (open) nimmt Nothing jetzt auch einen Open-Ear Kopfhörer ins Produktportfolio auf. Kompakt, schick und schon auf den ersten Blick ganz klar ein Nothing Produkt.
Vor vier Jahren und in einer noch deutlich kleineren und schäbigeren Studentenbude habe ich die BlitzWolf BW-CDW1 Mini-Spülmaschine testen können. Als wirklich praktische Hilfe für diejenigen, die nicht Abwaschen wollen, hat sie auch weitere Umzüge mit mir überstanden. Nun kann sie vielleicht ihren Weg in neue Hände finden, denn die BlitzHome BH-4-CDW kommt als neue Konkurrenz ins Haus.
Kommt ein Bambu Lab H2D „in günstig“? Das zumindest suggeriert ein aktuell auf Social Media (ursprünglich wohl via WeChat, dann X und Reddit) kursierendes, zugegebenermaßen unscharfes Foto, das für wilde Spekulationen sorgt: Es zeigt einen bisher unbekannten, neuen 3D-Drucker des Erfolgsherstellers. Vieles deutet darauf hin, dass Bambu Lab hier eine Art „abgespeckte“ und damit günstigere Version seines Großformat-Druckers H2D vorbereiten könnte. Ein glaubwürdiger neuer Bambu Lab Leak?
Wir machen einmal mehr einen Ausflug in die Welt der Werkzeug-Gadgets und stellen euch ein Endoskop vor. Nicht für euren Magen-Darm-Trakt, sondern als Inspektionswerkzeug. Was kann es und für was braucht man das eigentlich?
Controller-Hersteller 8Bitdo hat auf der eigenen Webseite ein Firmware-Update für die meisten seiner Controller veröffentlicht. Modelle, die vorher mit der Switch 1 funktionierten, sind damit nun auch auf der Switch 2 nutzbar.
Ein weiterer Anbernic-Handheld erwartet uns in Kürze. Der Anbernic RG Slide verfügt dabei über ein für die Marke einzigartiges Display, das über die Tasten und Sticks geschoben wird. Die Hardware soll Titel bis einschließlich PS2 und NGC emulieren können.
Einer der kleineren, aber trotzdem sehr praktischen Trends der jüngeren Vergangenheit im Bereich der Ladeelektronik sind integrierte Kabel. Genauer genommen ausziehbare Kabel wie das so genannte „InstaCord-Kabel“ in dem neuen Anker Nano 35W USB-C Ladegerät, das der Hersteller jetzt erst neu vorgestellt hat. Ein bisschen spät, oder?
Das kompakte Ladegerät von Ugreen gibt es auf Amazon oft reduziert im Angebot. Der Gan-II-Charger mit 30W hat drei USB-Ports zum gleichzeitigen Laden von bis zu drei Geräten.