Ein Bild auf Reddit ist vor einigen Tagen als vermeintlicher Leak viral gegangen. Darauf zu sehen: Eine Abbildung von Bambu Labs angeblich neuem High-End 3D-Drucker mit Namen „Bambu Lab H2D„. „Durchaus möglich“ sagen nun die einen zu diesem möglichen Leak, „alles FAKE“ sagen die anderen. Wie ist das Ganze einzuordnen?
Wer schon mal ohne preisliche Eingrenzung nach „besten ANC Over-Ear“, googelt hat, der wird schnell merken, dass man an dem Sony WH-1000XM4 kaum vorbeikommt. Mit einem ursprünglichem Preis von ~350€ ist der Sony WH-1000XM4 aber kein Schnäppchen und den meisten vermutlich zu teuer. Aufmerksame Leser unserer Seite wissen, dass wir für unter 100€ den Soundcore Life Q30 empfehlen, aber wo genau spart Soundcore 250€ weg? Das erfahrt ihr in diesem Vergleichstest.
Die EarFun Wave Life sind EarFuns zweites ANC-Over-Ear-Kopfhörermodell und bewegen sich klar im Budget-Bereich. Damit sind sie günstiger als die Wave Pro. Wo die Unterschiede zwischen den Modellen liegen und ob sich die Wave Life trotzdem lohnen, erfahrt ihr in diesem Test.
Die neuen Huawei Freebuds Pro 4 sind das neue In-Ear-Kopfhörer-Topmodell des chinesischen Herstellers. Sie kommen mit verbesserter ANC-Technologie durch Knochenschallmikrofone, Kopf-Gestensteuerung und mit Hybrid-Treibern. Zudem sollen sie telefonieren bei 100 dB Umgebungslärm möglich machen.
Da ist das Ding! Das erste doppelt faltbare Smartphone kommt aus dem Hause Huawei und liefert im komplett ausgeklappten Zustand eine Displaydiagonale von über 10 Zoll, bleibt dabei aber angenehm dünn. Stellt auch die Leistung neue Rekorde auf?
Schicke Gadgets bereichern in allen Lebenslagen unseren Alltag und insbesondere in der Küche lassen sich damit potentiell Zeit und einiges an Nerven sparen. Xiaomi hat mit einigen Geräten bereits sinnvolle und auch mal weniger sinnvolle Bereiche abgedeckt. Nun erscheint auf mi.com ein Multifunktions-Hot Pot mit 6 Litern Volumen – ein praktisches Gerät für Hot Pot, Suppen und Eintöpfe.
Der Soundcore K20i ist ein schlichter günstiger Budget-Halb-In-Ear-Kopfhörer, der an die Apple AirPods der ersten Generation erinnert, aber mit einem Preis von nur 20€ bis 30€ deutlich günstiger ist. Dennoch bietet Soundcore einige Farbvarianten und App-Integration.
Die JBL GO 4 ist das kompakte Flagship-Bluetooth-Lautsprecher-Modell von einem der beliebtesten Bluetooth-Lautsprecher-Hersteller. Wir haben den Lautsprecher getestet und mit Alternativen verglichen.
Bequem Saugen und Wischen, auch unter tieferen Möbeln. Der Roborock Flexi Lite bietet die Grundlage eines guten Wischakkusauger und verzichtet auf weitere Komfortfunktionen. Reicht das aus?
Der Redmi Bluetooth-Lautsprecher, den es bislang nur in China gibt, hat ein ähnliches Format wie der Xiaomi Sound Pocket oder die JBL Go 4 und ist schon für unter 30 Euro zu haben. Lohnt sich der Import? Das erfahrt ihr in diesem Test.
Der Wanbo T2 Ultra ist ein Upgrade zu den bisherigen T2-Modellen von Wanbo. Der Full-HD-Projektor kommt erstmals mit einer frei neigbaren Projektion und gegenüber den Vorgängern verbesserter Helligkeit.
Habt ihr auch keine Lust auf noch eine monatliche Abbuchung? Das muss zumindest bei eurem Mobilfunkvertrag nicht sein. Denn mit dem Congstar Prepaid Jahrespaket könnt ihr euch einmalig stolze 120 GB 5G Datenvolumen für ein Jahr sichern. Und das sogar für umgerechnet sogar unter 8€ pro Monat!
Die EDIFIER Stax Spirit S5 Over-Ear Kopfhörer setzen aus meiner Sicht klangliche Maßstäbe für das, was mit klanglich mit einer Bluetooth-Verbindung möglich. Der Kopfhörer für Audiophile bietet besondere Treiber, wechselbare Ohrpolster und sowohl kabellos als auch kabelgebundene Verbindungsvielfalt, die ihresgleichen sucht.
Na? wurdet ihr (oder besser gesagt euer Auto) auch schon einmal beim Zurücksetzen des vorderen Fahrzeugs unfreiwillig an der Stoßstange „geküsst“? Ich schon. In meinem Fall gab es einen einsichtigen Schuldigen. Das muss aber nicht so sein. Und genau da kommt eine Dashcam als euer Zeuge ins Spiel. Ob das demnächst die recht preisgünstige neue Nextbase Piqo 2K sein sollte, klären wir im Test.
Ihr habt keine Bewegungsmelder bei euch installiert – und trotzdem geht das Licht automatisch an, wenn ihr vor Ort seid und automatisch aus, wenn ihr es nicht mehr seid? Und das ganz ohne Mehrkosten mit einem simplen Softwareupdate bestehender ZigBee-Geräte? Willkommen bei „ZigBee Ambient Sensing„!
Während die etablierten Hersteller sich um Innovationen bemühen, könnte das neue Vivo X200 Pro gleich wegweisend für mehrere Smartphone-Trends 2025 sein. Die Abkehr von Qualcomm, endlich größere Akkus und auch wieder kompaktere Größen. Achja – die Kamera dürfte ebenfalls ganz oben mitspielen!
Die neuen Xiaomi Buds 5 sind Halb-In-Ear-Kopfhörer von Xiaomi, die den AirPods 3 bzw. 4 von Apple ähneln. Ob Xiaomi den AirPods damit wirklich Konkurrenz machen kann, das erfahrt ihr in diesem Test.
Sicherheit steht im Straßenverkehr an erster Stelle. Manchmal kommt es aber doch zu einer Gefahrensituation. Da ist es praktisch eine Dashcam als Zeugen dabei zu haben, wenn es Aussage gegen Aussage steht. Die VIOFO A119 Mini 2 ist mit einem STARVIS 2 Sensor und 2K Auflösung für klare/ detailreiche Aufnahmen gut ausgestattet.
Mit den neuen Huawei FreeBuds Pro 4 Wireless In-Ear-Kopfhörern hat Huawei das ENC (Umgebungsgeräuschunterdrückung bei Telefonaten) um bis zu 200 % verbessert. Damit sollen Telefonate nun bei einer Umgebungslautstärke von bis zu 100 Dezibel möglich sein. Gerade bekommt ihr die Kopfhörer zum Start günstiger.
SwitchBot hat auf der CES die SwitchBot Video-Türklingel vorgestellt – und die ist dank ihres großen Akkus ein wahrer Marathonläufer unter den smarten Video-Türklingeln.