Xiaomi hat mit Kabeln wohl noch nicht ganz abgeschlossen und hat die Xiaomi Line Free Bluetooth Kopfhörer mit Neckband Design vorgestellt. Dazu kommt der aptX Codec für eine höhere Übertragungsrate und praktisches Laden über USB-C. Was kann der neue Kopfhörer von Xiaomi?
Xiaomis Tochterfirma Redmi agiert auf dem Papier zwar „unabhängig“, sämtliche Redmi-Smartphones beweisen aber das Gegenteil. Abseits davon hat aber auch Redmi die Produktpalette mit Notebooks & Fernsehern erweitert. Jetzt folgt der erste eigene Fitness-Tracker, der in China schon für umgerechnet 13€ zu haben ist.
Mit dem Xiaomi Mi Band 4 hat der Hersteller es geschafft, das Mi Band 3 zu überbieten. Wie auch bei dem Xiaomi Mi Band 3 sammelt sich in den gängigen China-Shops einiges an Zubehör für den Fitness Tracker an. Daher wollen wir euch eine Übersicht über das beste & günstigste Xiaomi Mi Band 4 Zubehör liefern.
In China startete gestern, ganz untypisch für Xiaomi, eine Crowdfunding-Kampagne für einen neuen Neckband In-Ear. Dieser ist erstmals mit einer hybriden Active Noise Cancelling Technologie ausgestattet und stellt eventuell eine Alternative zu einem ANC Over-Ear da?
Nach langem Warten ist das Xiaomi Mi Band 3 endlich erschienen und wir haben uns natürlich gleich ein Testprodukt gesichert. Ob der Fitness-Tracker an den unglaublichen Erfolg des Vorgängers anknüpfen kann, entscheidet am Ende wie immer ihr. Wir können aber auch nach über 10 Wochen Langzeittest sagen: das Band 3 nimmt auf dem Thron platz, auf dem das Band 2 schon so lange (zurecht) sitzt.
Die zweite Generation von Xiaomis Fitnessarmband ist auch nach über einem Jahr noch eine gute Alternative, wenn man auf der Suche nach einem günstigen Fitnesstracker ist. Mittlerweile ist allerdings der Nachfolger auf dem Markt.
Xiaomi bringt mit der Marke CIGA eine automatische mechanische Herren-Armbanduhr auf den Markt. Die sieht verdammt schick aus.
Xiaomi arbeitet immer weiter an der kompletten Abdeckung des eigenen Zuhauses durch Xiaomi-Produkte. In der Yeelight-Serie stellen wir euch verschiedene smarte Leuchtmittel vor, die alle simpel per Smartphone App gesteuert werden können. Mit dem Xiaomi Yeelight Smart LED-Band im Test machen wir den Anfang.
Mit dem Xiaomi Mi Band 3 hat der Hersteller es geschafft, den bereits sehr guten Vorgänger noch einmal zu überbieten. Wie auch bei dem Xiaomi Mi Band 2 sammelt sich in den gängigen China-Shops einiges an Zubehör für den Fitness Tracker an. Daher wollen wir euch eine Übersicht über das beste & günstigste Xiaomi Mi Band 3 Zubehör liefern.
Mit dem Xiaomi Mi Neckband In-Ear Kopfhörer erweitert der chinesische Hersteller sein Bluetooth-Kopfhörer Portfolio um einen weiteren In-Ear. Dieses Mal handelt es sich um eine Wireless Version der Piston-Serie mit dem typischen „Kolben Design“. Dank eines CSR8645 Bluetooth Chip werden ACC-Decodierung und aptX Lossless unterstützt.
Die vielen Versionen des Note 4 können etwas verwirrend sein. Wir bringen Licht ins Dunkle und zeigen euch die aktuell besten Preise der verschiedenen Global Versionen mit LTE Band 20.
Xiaomi hat in Shenzhen am 31. Mai das neue Mi 8, das Mi Band 3 sowie eine handvoll weiterer Produkte der Öffentlichkeit präsentiert.
Auch wenn es mittlerweile einen Nachfolger gibt, so erfreut sich das Mi Band 1S von Xiaomi nach wie vor einer großen Fangemeinde – und ist dank sinkender Preise deutlich günstiger als das neue Modell. Eine Alternative für alle, die auf ein Display verzichten können.
Ungefähr siebenhundertdreiundzwanzig mal wurde nach dem Lederarmband für den beliebten Fitnesstracker von Xiaomi gefragt und wo das Original noch Preise …
Als eine der wenigen langhaarigen Personen bei uns im Team obliegt mir gelegentlich die Verantwortung über Haarstylingprodukte zu schreiben, ob jetzt Dyson Airwrap, Laifen Swift Haartrockner oder Dreame Airstyle Pro oder andere. Was bisher weniger dazu gehörte, war Xiaomi, dabei gibt es von diesem Hersteller doch alles, was man sich vorstellen könnte. So wie jetzt auch die Xiaomi Glättungsbürste, die sehr wahrscheinlich ihren Weg auf die deutsche Shopseite schafft.
Mit der Huawei Watch Fit-Reihe hat der Hersteller vor einigen Jahren eine neue Smartwatch-Reihe ins Leben gerufen von deren Erfolg sie wohl selber überrascht waren. Jetzt folgt die Huawei Watch Fit 4 und das erste mal auch eine Huawei Watch Fit 4 Pro. Die bietet Funktionen auf Apple Watch Ultra 2-Niveau. Wir konnten sie schon vor Marktstart testen.
Nach Xiaomi Sound Pocket und dem Xiaomi Sound Outdoor bringt Xiaomi mit dem Xiaomi Sound Party den dritten Bluetooth-Lautsprecher der Xiaomi Sound-Serie auf den globalen Markt. Das neue Modell könnte eine interessante Konkurrenz für Lautsprecher wie die JBL Charge 6. Sony ULT Field 3 oder den Soundcore Boom 2 werden.
Xiaomi überrascht mit dem 15S Pro und liefert ein Gerät mit dem eigenen XRING O1 Prozessor. Dieser soll Flagship-Leistung aus dem Hause Xiaomi bieten und direkt im ersten Anlauf die Konkurrenz von Qualcomm demütigen, erste Tests offenbaren doch noch einige Schwächen. Ist das Xiaomi 15S Pro trotzdem ein Blick in die Zukunft von Xiaomi?
In China hat Xiaomi das lang ersehnte Xiaomi 15 vorgestellt. Das neue Flagship-Smartphone im kompakten Format ist mit dem neuen Prozessorwunder von Qualcomm ausgestattet und macht besonders beim Akku einen gewaltigen Sprung. Allerdings ist nach der Vorstellung auch klar: Mit dem Handy möchte man das iPhone 16 Pro aktiv angreifen. Ist das der iPhone 16 Pro-Killer von Xiaomi?
144 Hz AMOLED Display, 120W Laden, Leica-Triple-Kamera und einen der stärksten Prozessoren derzeit. Das Xiaomi 14T Pro ist mal wieder ein echtes Powerhouse. Eine Sache fehlt aber und damit meinen wir nicht das Netzteil.