Erste Leaks zeigen vermeintlich die neuen Redmi Buds 4 Lite Wireless-Halb-In-Ear Kopfhörer. Zwar behält man die Namensgebung bei und auch in China wird der Kopfhörer vermutlich unter diesem Namen erscheinen. Allerdings ist es der nächste Redmi Bud Kopfhörer, der kein Bud-Design, sondern Stab-Design hat.
Wir decken alle möglichen Fehlerquellen auf, zeigen Unterschiede zwischen verschiedenen Modellversionen auf und sagen euch, wie ihr euren Saugroboter ins WLAN und die App eingebunden bekommt.
Die OnePlus Buds Pro 2 sind da und begleiten die Veröffentlichung des OnePlus 11. Duale-Treiber, Hi-Res Audio Wireless Zertifizierung und ein großes Versprechen bei der aktiven Geräuschunterdrückung. Ebenso Spatial Audio und Klangpersonalisierung sind mit dabei. Können sie sich diesmal gegen die Konkurrenz behaupten?
Roborock S7 MaxV, so heißt das neue Top-Modell von Roborock. Hier verspricht man Reinigungsleistung, Navigation und Selbstständigkeit auf Top-Niveau. Kann er sich in unserem Test beweisen?
Die neue Amazfit Cheetah Pro und Amazfit Cheetah Round Smartwatch versprechen eine „unübertroffene GPS-Genauigkeit“ und nutzten sogar KI als Ersatz für einen Personal Trainer.
Mit den Haylou S35 ANC Kopfhörern gibt es, nach dem Wegfall diverser Amazon-Marken, endlich mal wieder ein spannendes Over-Ear-Modell im Preisbereich von rund 50€ mit ANC. Haylou kennen wir bereits von diversen günstigen In-Ears. Gibts nun endlich mehr Konkurrenz für unsere Empfehlung Soundcore Q30?
Es war sicherlich nur eine Frage der Zeit, aber nach dem schon OPPO, OnePlus und Vivo ihre Smartphone-Verkäufe in Deutschland beendet haben, folgt nun auch realme. Was bedeutet das für den Smartphone-Markt?
Die Beamer der MoGo- und Halo-Serie von XGIMI bestechen vor allem durch ihre Kompaktheit. Besonders die Halo-Beamer mit eingebautem Akku sind sehr flexibel einsetzbar. Noch flexibler wird es mit diesem speziellen Ständer, durch den die Projektion ganz einfach geneigt werden kann.
Smarte Schiebefenster und -türen, die automatisch geöffnet und geschlossen werden? Gibt’s nicht? Doch. Und zwar auf Xiaomis Crowdfunding Plattform YouPin mit dem Namen Lingpu Smart Window Pusher WD1. Was ihr vom neuen Smart Home Gadget erwarten könnt, zeigen wir euch hier.
Nach dem Xiaomi Smartmi Standing Fan 2 und dem Xiaomi Turmventilator soll auch der bisher günstigste Xiaomi Mi Smart Standing Fan 1C im Test überzeugen. Oder hat Xiaomi hier zu viel versprochen?
Wir mussten für unser Video-Team nach Anschaffung der MacBook Pro 16″ Geräte auch in entsprechende Docking-Stations investieren, denn nativ unterstützen so teure Geräte natürlich keine zwei externen Displays. Apple doing Apple things. Eine mögliche Lösung für dieses, zugegeben nischige, Problem wäre die UGREEN 12-in-1 Docking Station.
Das neue OnePlus 10 Pro hat eine neue 150° Ultraweitwinkelkamera, einen auf 5.000 mAh vergrößerten Akku, den neue Snapdragon 8 Gen 1 Chip und 80 Watt Laden. Warum die Veränderungen aber nicht alle gut sind, erfahrt ihr in unserem Test.
In China stellt der Hersteller das neue Xiaomi CIVI 3 vor. Der Vorgänger ist dabei die China-Version des hierzulande erschienen Xiaomi 13 Lite, der Nachfolger kommt also überraschend früh. Dabei ist das Handy mit einem Kamera-Feature ausgestattet, welches nicht mal das Xiaomi 13 Ultra vorzuweisen hat. Aber kommt es auch nach Europa?
Was Tempo für Taschentücher ist, ist Fitbit wohl für Fitness-Uhren. Das weiß auch Google und hat sich die Firma 2021 endgültig zum Preis von 2,1 Milliarden US-Dollar geshoppt. Mit der Fitbit Versa 4 möchte man gerade die günstigeren Modelle angreifen. Dabei bietet man Premium-Features wie mobiles Zahlen, setzt aber auch auf ein Abo-Modell. Geht das fit?
Gerade die Mittelklasse ist die Paradedisziplin der China-Smartphones, wie Xiaomi immer wieder beweist. Das neu vorgestellte Google Pixel 6a ist mit einem UVP von 459€ das günstigste, aktuelle Smartphone des Herstellers. Kann es China die Stirn bieten?
Erinnert ihr euch noch an das Xiaomi Mi A1? Ein Xiaomi Smartphone ganz ohne MIUI, sondern nur mit reinem Android? Die Reihe wurde mit dem Mi A3 Lite leider begraben, doch nun wird sie mit dem Xiaomi Redmi A1 wieder zum Leben erweckt. Das soll schon bald in einigen Ländern in Europa starten.
Im Zuge des Events zu der Redmi Note 11 Serie, hat man außerdem die Redmi Buds 3 Lite vorgestellt. Klein, günstig und mit simplem Funktionsumfang scheinen diese den alten Platz der Redmi AirDots einzunehmen.
GPS-Tracker gibt es nicht erst seit gestern und erst recht nicht erst seitdem Apple die AirTags im April 2021 vorgestellt hat. Trotzdem wird der Name teils synonym dafür verwendet. Nun, gut ein Jahr danach, wurde die Anker eufy Security SmartTrack Card in Japan vorgestellt, welche sogar mit Apple kompatibel ist?!
Als Smartphones immer größer wurden, sank der Bedarf für Tablets. In den letzten Jahren hat nur das iPad bewiesen, das Tablets noch relevant sind, mittlerweile relevanter denn je. Auch realme hat das erkannt und veröffentlichte Anfang des Jahres das realme Pad. Wie bei Apple folgt nur eine kleinere Variante: das realme Pad Mini. Aber für wen?
Mal eben neue Schuhe für Barbie ausdrucken? Kein Ding – vor ein paar Jahren aber noch undenkbar. 3D-Druck für Endverbraucher hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Wir fragen uns, wohin die 3D-Druck-Reise für den Heimanwender geht und haben dazu 4 Trends zusammengestellt.