Eigentlich wollten wir schon vor Wochen über das OUKITEL RT2 berichten, ein Testgerät war im Gespräch, aber ist leider nie angekommen. „Aus den Augen, aus dem Sinn“, könnte man sagen, bis ich es jetzt zufällig wieder auf Amazon entdeckt habe. Denn ein Outdoor-Tablet mit einem 20.000 mAh Akku ist mir bisher auch noch nicht untergekommen.
Mit dem Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro wurde in China auch MIUI 14 vorgestellt, die neueste Generation des Betriebssystems für Xiaomi Smartphones. Der große Fokus liegt auf einer verbesserten Performance, Xiaomi hat sich aber noch etwas mehr einfallen lassen. Kommt alles davon auch global? Und wenn ja, wann und für welche Geräte?
Mit der überraschenden Nachricht, dass das OnePlus 11 offiziell nicht in Deutschland erscheint, ist wohl klar, dass das mehrere Geräte des BBK-Konzerns betrifft. So theoretisch auch das OPPO Pad Air, welches über Umwege trotzdem auf Amazon gelandet ist. Was hat das Tablet für unter 300€ zu bieten?
OnePlus bringt zu ihrem neuen Nord 2 Smartphone auch gleich eine Pro-Version ihrer Bluetooth In-Ears, den OnePlus Buds, heraus. Die OnePlus Buds Pro haben jetzt eine aktive Geräuschunterdrückung mit bis zu 40 dB, 5 Stunden Laufzeit und Schnellladefunktion. Endlich ein Top-Kopfhörer von OnePlus?
Das Set aus 568 Teilen kann auf drei verschiedene Arten aufgebaut werden: Entweder als Katapult, als Balliste oder Bombarde. Hier kommen Mittelalter-Fans voll auf ihre Kosten.
Nach dem Xiaomi Mi 6X hat der Hersteller kein Smartphone dieser mehr Reihe veröffentlicht, bis jetzt. Neben dem Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro feiert auch das Xiaomi 12X ein Comeback – wobei nicht so ganz klar ist, warum.
Nach der Zusammenarbeit beim Feinmechanikerset arbeiten Xiaomi und Wiha erneut zusammen an einem Werkzeugkasten. Dieser soll die Werkzeuge für einen gewöhnlichen Haushalt bereitstellen und bietet insgesamt 60 Werkzeuge. Im Gegensatz zur ersten Kooperation fällt hier aber direkt etwas negativ auf.
Nach Vorstellung des Honor 80 und Honor 80 Pro folgt nun der Dritte im Bunde, das Honor 80 GT. Tatsächlich pendelt sich das neue Modell zwischen Standard- und Pro-Variante ein, ein waschechtes Mittelklasse-Smartphone. Für ein Mittelklasse-Smartphone hat das 80 GT allerdings eine ganze Menge drauf.
Auf der IFA 2022 in Berlin wurde er vorgestellt, nun könnte er aus eurem Wohnzimmer ein Heimkino machen. Die Rede ist vom Philips 65″ OLED937 Smart TV, das Flagship des Herstellers. Mit einer UVP. von 3699€ sicherlich nicht das klassische China-Gadget, wir wollen aber mal schauen wo sich die China-Konkurrenz von Xiaomi, TCL oder Hisense hin entwickeln muss, um sich auf dem TV-Markt zu etablieren.
Wenn selbst die Verwirrung verwirrt ist, dann weiß man, dass Xiaomi wieder ein neues Smartphone vorgestellt hat. Nach dem Redmi Note 12 5G, Redmi Note 12 Pro, Redmi Note 12 Pro+ und der Redmi Note 12 Pro+ Explorer Edition darf natürlich die Redmi Note 12 Pro Speed Edition nicht fehlen. Namenszusätze können sie ja, Handys auch noch?
Neben dem Redmi K60 und Redmi K60E hat Xiaomi in China auch das Redmi K60 Pro vorgestellt. Technisch gesehen ist es eines der stärksten Xiaomi Smartphones überhaupt und macht selbst dem Xiaomi 13 Konkurrenz. Kommt es als POCO F5 Pro auch zu uns?
Mit dem Redmi K20 hat die Xiaomi Untermarke einst sein erstes eigenes Flagship vorgestellt. Diese Reihe ist so zwar nie außerhalb Europa erschienen, dafür aber unter anderem Namen. Dementsprechend können wir auch damit rechnen, dass das neu vorgestellte Redmi K60 und Redmi K60E unter der POCO-Brand erscheinen.
Einschlafen und sich nicht um Licht, Ventilator und Vorhänge selbst kümmern müssen? Dieses smarte Kissen mit integriertem Sensor machts möglich.
Entfernungsmesser, die mit der Hilfe eines Lasers den Zollstock und das Maßband ersetzen, sind erstmal nichts Neues. Beim HOTO Entfernungsmesser kommt das Ganze mit einem schicken Gehäuse, Xiaomi Home App Anbindung und USB-C Ladeanschluss. Ein nützliches Gesamtpaket?
Den chinesischen Hersteller Qidi-Tech haben wir bei CG bisher noch gar nicht besprochen. Zeit, das zu ändern – und zwar mit dem Qidi I-Mates, einem 3D-Drucker mit Einhausung ab Werk, der mit einem Plug & Play-Versprechen daherkommt. Hält er, was er verspricht?
Der Xiaomi Mi Smart Speaker sieht aus wie eine Sonos Play:1 und bietet ähnliches, wie der doppelt so teure Google Nest Audio. Wir haben den smarten Speaker mit beiden verglichen!
Dafür dass Xiaomis Produktportfolio so umfassend ist, wurde die Wearable-Sparte bis auf die Mi Bänder immer etwas vernachlässigt. Das änderte sich mit der Xiaomi Watch S1, die nun in der Xiaomi Watch S2 ihren Nachfolger findet. Passend zur zwei im Namen gibt es nun auch zwei Größen der Uhr. Was ist sonst neu?
Nach der Huami Amazfit GTR kommt nun schon die nächste Smartwatch des Herstellers. Die Huami Amazfit GTS Smartwatch sieht dabei aber verdächtig nach der Apple-Watch aus. Hat man hier nur „geklaut“ oder auch eigene Ideen eingebracht?
Es ist schon fast ein running gag, dass sich Hersteller immer was neues einfallen lassen, für das sie das weltweit erste Produkt liefern können. So ist auch das Doogee V30 das weltweit erste „eSIM Flagship Rugged Phone“. Das scheint auch zu stimmen, ist aber auch nicht das einzige was für das Doogee V30 spricht.
Das Mobi Fitness Wasser Rudergerät sorgt mit natürlichem Wasserwiderstand für gelenkschonendes und einfaches Training Zuhause. Ein Gerät, um seinen ganzen Körper zu trainieren?