Offene, übriggebliebene Chips schmecken einfach nicht. Man kann das sehr einfach oder ein wenig komplizierter lösen. So ein Chips- und Nacho-Clip ist da eine Lösung in der Mitte. Und sieht auch noch sehr lecker aus!
Jeder kennt bestimmt die Tage an denen nichts Funktioniert, erst versucht man vergeblich eine gute Schlafposition zu finden und dann ist das ist das Innenfutter so komisch im Bettbezug verzogen, dass man die Bettdecke wieder neu beziehen muss. Damit sowas nicht mehr passiert, gibt es sogenannte Bettdeckenclips die das Futter und den Bettbezug zusammenhalten.
Den Hersteller Omars kennt man mittlerweile dank zahlreicher Angebote der eigenen Powerbanks. Omars produziert aber außerdem noch weiteres Smartphone- und Notebook-Zubehör wie diesen Omars Eclipse 6-in-1 Hub. Der bietet nicht nur diverse Ports, sondern auch eine integrierte kabellose Ladestation für die Apple Watch.
Hätte Aukey dem Speaker nicht eine elliptische From verpass,t sondern eine runde, würde die Box zwangsläufig sehr stark an einen Lautsprecher von JBL erinnern. Bei diesen gehören die Passivstrahler bei fast allen Modellen zum Markenzeichen. Ob der Aukey Speaker da mithalten kann? Wir haben es getestet!
Wer kennt es nicht – Unordnung durch ungebändigte Kopfhörerkabel. Eine einfache Lösung dafür sind die Kabelclips aus Silikon mit Magnetenden.
Danke für eure lieben Kommentare. Ihr habt natürlich Recht: die unten verwendeten Clips eignen sich auf Grund ihres Durchmessers eher …
Anycubic liefert mit der Kobra-Reihe gute 3D-Drucker ab. Aus „gut“, soll nun aber „sehr gut“ werden – und zwar sehr gut im Sinne des Hauptkonkurrenten Bambu Lab mit seiner A1-Reihe. Und genau deshalb tritt nun der Anycubic Kobra 3 Combo – also inklusive Multicolorsystem Anycubic ACE Pro – an. Ist das die preis-leistungstechnisch bessere Alternative zu Bambu Lab?
Samsung bringt mit dem Galaxy S24 FE erneut die sogenannte Fan-Edition auf den Markt, die sich als inzwischen viertes Modell in die S24-Produktfamilie eingliedert. Geworben wird hauptsächlich mit KI-Funktionen. Die finden wir aber auch in allen anderen Modellen. Wird das Smartphone damit überflüssig? Nicht ganz.
Kurz nach der neuen S-Reihe freut sich auch die A-Reihe über Zuwachs. Das Samsung Galaxy A26, Galaxy A36 und das Samsung Galaxy A56 5G präsentieren sich in der Mittelklasse mit Wasserschutz, langen Updates und natürlich AI – wobei hier nicht von Galaxy AI die Rede ist.
Mit dem Soundcore C40i hat der Hersteller eine neue, teurere Version seines Open-Ear Clip Kopfhörers auf den Markt gebracht. Im Test hat dieser im Vergleich zum günstigeren Vorgänger einige sinnvolle Neuerungen, aber vor allen Dingen auch einen deutlich besseren Klang.
Der Hersteller der beliebten HoverAir X1, Zero Zero Robotics, hat eine neue Drohne vorgestellt. Der V-Copter Falcon Mini sieht aus wie kein anderes Modell und verdankt das „V“ im Namen seiner ungewöhnlichen Form.
Das vordere Auto setzt auf einmal zurück und knallt euch an die Stoßstange – aber als die Polizei kommt, behauptet der Fahrer, ihr wärt ihm draufgefahren? Gut, wenn man in solchen Fällen einen Zeugen mit Namen „Dashcam“ im Auto hat. Besonders überzeugen will hier die 70mai A810 4K Dashcam mit neuem Sony STARVIS 2 Sensor – der neue Goldstandard?
Na? wurdet ihr (oder besser gesagt euer Auto) auch schon einmal beim Zurücksetzen des vorderen Fahrzeugs unfreiwillig an der Stoßstange „geküsst“? Ich schon. In meinem Fall gab es einen einsichtigen Schuldigen. Das muss aber nicht so sein. Und genau da kommt eine Dashcam als euer Zeuge ins Spiel. Ob das demnächst die recht preisgünstige neue Nextbase Piqo 2K sein sollte, klären wir im Test.
Baseus ist uns als Hersteller für hochwertiges Handy- und PC-Zubehör ein Begriff, wagt nun aber mit dem neuen Baseus Security N1 2K Überwachungssystem den Schritt in die Sicherheitstechnik. Dabei orientiert man sich speziell an einem Konkurrenten. Geht diese Strategie auf?
SwitchBot hat auf der CES die SwitchBot Video-Türklingel vorgestellt – und die ist dank ihres großen Akkus ein wahrer Marathonläufer unter den smarten Video-Türklingeln.
Am 14. Januar ist DJIs neueste Drohne in den Verkauf gestartet. Die DJI Flip macht ihrem Namen alle Ehre und bietet ein so noch nicht gesehenes Falt-Design, überzeugt aber auch sonst in fast allen Punkten. Wir konnten die kleine Drohne schon vorab ausprobieren und sagen euch hier, ob und für wen sie sich lohnt.
Die Reolink Duo 3 WiFi hat den „ultimativen“ Weitblick: 180° Sichtfeld, 16MP & 4K Auflösung. Auch die „Bewegungsspur“ ist neu, aber wirklich auch ein praktisches Feature? Neben dieser Überwachungskamera hat Reolink auch Details über die neue Altas Serie vorgestellt – Stichwort: Rund-um-die-Uhr-Aufzeichnung.
Reolink, eufy, TP-Link….das sind bei uns sozusagen die „üblichen Verdächtigen“, wenn es um Überwachungskameras geht. Bisher hatten wir eine Marke aber noch nicht auf dem Schirm, nämlich EZVIZ. Das soll sich jetzt ändern mit diesem ersten Hands-On zur EZVIZ CB8 KIT – einer 2K-PTZ-Überwachungskamera inklusive Solarpanel. Wie sieht sie aus? Was bringt sie auf dem Papier und wie ist unser erster Eindruck in puncto Bildqualität und Bewegungserkennung? Fragen über Fragen. Hier kommen die Antworten.
Die DJI Neo ist DJIs bisher kleinste und günstigste Drohne. Sie kann von der Handfläche aus starten und richtet sich an Anfänger und wir als Drohne für Vlogs beschrieben. Wir konnten sie ausprobieren.
Insta360 hat die neueste Version der Go-Reihe vorgestellt. Die Insta360 GO 3 ist ein Mix aus klassischer Actioncam und Mini-Kamera, die fast überall an der Kleidung befestigt werden kann.