Bambu Lab legt nach. Diesmal (noch) nicht mit einem neuen 3D-Drucker, sondern mit einer neuen Plattform: „MakerWorld“ startet in wenigen Wochen in die Beta-Phase und soll als Datenbank für Druckobjekte einen entscheidenden Mehrwert gegenüber der Konkurrenz um Thingiverse & Printables bieten.

Thommy
Das bin ich: Halb Deutscher, halb Inder, mit einem Studium in Luxemburg, einer Frau aus Lettland und zwei kleinen Prinzessinnen. In unserer erweiterten Familie, die ein wenig so aufgebaut ist wie bei Monsieur Claude und seinen Töchtern, ist jeder Zweite Mediziner. Logisch, dass ich das auch zuerst studiert habe – nur um dann zu merken, dass das nix für mich ist.
Die aktuellste Geschichte, besonders ihre Darstellung in Filmen, hat mich schon immer fasziniert. Deswegen habe ich Zeitgeschichte studiert und 2022 darin meinen Doktor gemacht. Ich wollte dann aber doch nicht im prekären Wissenschaftsbetrieb bleiben. Da Taxifahren auch nicht in Frage kam, habe ich mich als langjähriger Leser von CG einfach spontan dort als Online-Redakteur beworben.
Denn: ein technikaffiner Nerd bin ich eben auch schon seit gefühlten Ewigkeiten. Egal, ob Smartphone, IoT, PC oder RC-Gadgets, ich bin meistens Technik-Ansprechpartner für Familie und Freunde. Wenn ich sage: „Ich shoppe“, dann meine ich damit eher das Stöbern auf Amazon, AliExpress & Co nach neuen interessanten Technik-Spielereien.
Meine Leidenschaft ist aber insbesondere der FDM-3D-Druck. 3D-Drucker faszinieren mich spätestens, seitdem meine Frau (natürlich die beste) mir 2018 einen Anycubic Mega-S zu Weihnachten geschenkt hat. Wenn ich also nicht mit Familie und Freunden abhänge oder einmal im Monat ein Medien-Quiz mit Freunden veranstalte, findet man mich im Bastelkeller.
Jetzt bin ich also Online-Redakteur bei CG – geil! Denn jetzt kann ich die Skills aus meinem Studium mit meinen Hobbys vereinen.
Die neusten Beiträge von Thommy
Der Hersteller Kowoll freut sich gerade über seine sehr erfolgreiche Kickstarter-Kampagne zum Next-Gen Mähroboter Kolmower M28E. Der auch für große Rasenflächen geeignete Mähroboter kommt nämlich nicht nur ohne Begrenzungsdraht, sondern auch ohne Kamera aus – und setzt stattdessen auf GPS in Kombination mit LiDAR. Geht das auf?
Bambu Lab sorgt ausnahmsweise nicht für positive Nachrichten: Über Nacht haben sich etliche Bambu Lab Drucker verselbstständigt und unkontrolliert Druckaufträge gestartet. Der Hersteller hat bereits reagiert und sich entschuldigt. Was steckt dahinter und wie geht es nun weiter?
Anycubic hat mit der Anycubic Mega-Serie damals einen Kometenstart im 3D-Drucker-Einsteigerbereich hingelegt. An diese „Tradition“ scheint der Anycubic Kobra Neo nahtlos anzuknüpfen – zumindest wenn man der Amazon-Topsellerliste glaubt, wo er sich ständig auf den ersten Plätzen befindet – zurecht?
Schlüssel? Langweilig. Keypad & Fingerabdrucksensor? Reicht nicht. Das hat sich wohl Hersteller Viomi gedacht und mit dem Smart Lock Super 2 kurzerhand ein Türschloss mit Gesichtserkennung herausgebracht. Was bietet es?
Schneller 3D-drucken? Das geht auf sehr vielen 3D-Druckern dank alternativer Firmware Klipper. Den Anfang machte das Plug & Play Gadget „Creality Sonic Pad„. Es folgte das BIGTREETECH Pad 7 und nun kommt der 3D-Druckerhersteller WANHAO über Kickstarter mit dem WANHAO SMART PAD um die Ecke? Ein ernstzunehmender Konkurrent?
Nach dem Preis-Leistungsknaller, dem Flyhal Q901 aKa Victorebot VT-05, gibt es nun eine weitere preisgünstige spannende Alternative bei Banggood mit dem MJX MEW4 RC Auto. Wie ist das Angebot einzuschätzen?
Sommer, Sonne und im Idealfall sogar ein eigener Pool: Da darf ein Poolroboter für die Poolpflege natürlich nicht fehlen. Hier will der im Verhältnis zum Gebotenen recht günstige Genkinno P1 (SE) als bester Poolfreund überzeugen. Gelingt ihm das?
Smart Home Spezialist Aqara wartet dieser Tage mit zwei positiven Meldungen auf: Die eine erfreut Apple-Nutzer, die andere alle diejenigen, die den Kamera Hub G3 im Einsatz haben. Warum?
Kopiert Xiaomi jetzt etwa Aqara? Das könnte man beim Anblick des neuen Bewegungsmelders mit Namen Xiaomi Body Sensor 2S durchaus meinen. Der in China erschienene Sensor glänzt aber nicht nur mit seinem Preis, sondern hat zwei nette Features an Bord: Fragt sich natürlich – welche?
Ein smarter Raumluftkontrolleur ist etwa dann sinnvoll, wenn man beispielsweise in der Innenstadt an einer vielbefahrenen Straße wohnt. Es gibt aber auch viele andere Anwendungsfälle, wo etwa das Tuya PT02 Smart WIFI Messgerät für CO2, TVOC, Feinstaub, Luftfeuchtigkeit & Temperatur zum Einsatz kommen kann. Wir schauen es uns hier einmal genauer an.
Da wir bereits erfolgreich den Black Ant getestet hatten, hat uns Banggood gefragt, ob wir nicht einmal aktuelle RC-Helikopter vorstellen würden. Wir haben gesagt: Klar, am besten im Vergleich und unter 100€. Herausgekommen ist diese Vorstellung dreier ferngesteuerter Hubschrauber, los geht’s!
„Ready to Run“ oder „Ready to Fly“ – so heißen Pakete, bei denen neben dem RC-Gadget bereits alles für die Fahrt oder den Flug dabei ist. Es gibt aber auch Angebote oder Bausätze, bei denen etwa die RC-Fernsteuerung nicht dabei ist. Oft ist das nicht nur günstiger, sondern auch praktischer, wenn man nicht gefühlt tausend Fernsteuerungen haben möchte. In so einem Fall kann die Dumbo RC X6 2,4 GHz-Fernsteuerung inkl. Empfänger für RC-Autos und Boote eine gute Wahl sein. Warum? Das klären wir in diesem Hands-On.
Der Bambu Lab P1P war für mich der beste fertig zu kaufende 3D-Drucker unter 800€. Muss ich diese Meinung jetzt mit Bambu Labs neuester Auskopplung, dem P1S, revidieren? Schauen wir mal.
Ein 3D-Drucker, mit dem ihr quasi töpfern könnt? Ja, so etwas gibt’s. Und zwar den Tronxy Moore 2 Pro, mit dem ihr Ton verarbeiten könnt. Wie das Ganze funktioniert und was damit konkret möglich ist, schauen wir uns nun einmal genauer an.
Na? Schlüssel oder Handtasche verlegt oder aber einfach immer das Reisegepäck im Blick haben? Dann könnt ihr auf Tracker wie Apples AirTags zurückgreifen oder die kostengünstige ALDI-Variante namens Maginon Smart Tag nutzen. Ein 2er-Pack gibt es ab dem 27.03.2023 in ALDI Nord – Filialen für gerade einmal 29,99€ – was bekommt ihr dafür konkret?
Auf der Suche nach einem kleinen Geschenk für den Nachwuchs? Wie wärs mit einem Stunt-RC-Auto, das Flips beherrscht und sich um die eigene Achse drehen kann? Das Ganze unter 10€? Ja, das gibt’s – und zwar von Banggood mit dem Eachine EC71 360° Stunt RC-Auto. Was hat es drauf?
Jetzt wird’s heiß – und zwar 300° Grad heiß. Denn so hoch heizt das All Metal Hotend des jüngst vorgestellten Sovol SV06 3D-Druckers. Der Hersteller Sovol, bekannt für solide preisgünstige 3D-Drucker, bringt damit einen Klon des Prusa i3 MK3S+ heraus, der mit einer Reihe von Extras auftrumpfen kann.
Seit der Geburtsstunde des Amazon Fire TV Sticks sind wir bereits dabei und haben Amazons Verkaufsschlager über die Jahre mit vielen chinesischen Alternativen verglichen. Warum der Amazon Fire TV Stick 4K gerade im Angebot für um die 20€ einfach unschlagbar ist und bleibt, erfahrt ihr hier.
Es muss nicht immer eine Drohne sein, mit der FPV-Aufnahmen gemacht werden können. ZOHD liefert hier z.B. mit dem Drift Dark Breeze bereits die zweite Version eines erfolgreichen FPV-RC-Gleiters – diesmal in schwarz statt in weiß. Wir schauen uns den kleinen Gleiter einmal in dieser Vorstellung an.